Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Presse

Route Energie und Mobilität 2022

Home / Route Energie und Mobilität 2022
Ausstellungen »Dr. Carl Heine« und »Geschichte Leipziger Westen« – 06.09.–08.09.2022, 15.00–17.00 Uhr
Di., 06.09.2022 - Do., 08.09.2022

Ausstellungen »Dr. Carl Heine« und »Geschichte Leipziger Westen« – 06.09.–08.09.2022, 15.00–17.00 Uhr

Klinge 22 Studio – Eingang D10
Die Klinge22 ist ein kreativer Gewerbehof in Leipzig Plagwitz. Einst Teil der Landmaschinenfabriken des Rudolph Sack im Kern der alten Leipziger Industrielandschaft, heute ein Ort...
Vortrag: Gustav Harkort – Industriepionier im Wurzener Land – 06.09.2022, 18.00 Uhr
Di., 06.09.2022

Vortrag: Gustav Harkort – Industriepionier im Wurzener Land – 06.09.2022, 18.00 Uhr

Kulturgeschichtliches Museum Wurzen
Das Kulturgeschichtliche Museum Wurzen und die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. (SiW e.V.) bieten einen biographisch-industriegeschichtlichen Vortrag an, der von Dr. sc. phil. Ulrich...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 07.09.2022, 15.00 Uhr
Mi., 07.09.2022

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 07.09.2022, 15.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Fahrt mit einer historischen elektrischen Kutsche durch die Industriekultur des Leipziger Westens. Geschichte rund um Dr. Carl Heine, Kanalbau, exponierte historische Industrie-Gebäude und...
Vortrag „Veränderung der Seen und Flussläufe in Leipzig im Zuge der Urbanisierung und Industrialisierung“ – 07.09.2022, 18.00 Uhr
Mi., 07.09.2022

Vortrag „Veränderung der Seen und Flussläufe in Leipzig im Zuge der Urbanisierung und Industrialisierung“ – 07.09.2022, 18.00 Uhr

Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Vereinshaus im alten Verladebahnhof
Gewässer sind … Zeugen von Geschichte und Geschichten. Vortrag in der Vortragsreihe „Wasserwege und Industriekultur“ als gemeinsames Veranstaltungsformat des Wasser-Stadt-Leipzig e.V. und Industriekultur Leipzig e.V....
Fällt aus! Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 08.09., 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Fällt aus! Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 08.09., 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Goase e.V.
Diese Veranstaltung am 08.09.2022 fällt leider aus. An allen anderen Tagen findet die Veranstaltung statt: 09.09., 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr 10.09., 14.00 Uhr bis...
Kulinarische Stadtführung durch Plagwitz – 08.09.2022, 16.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Kulinarische Stadtführung durch Plagwitz – 08.09.2022, 16.00 Uhr

allerleipzig gewährt auf einem 3-stündigen Spaziergang durch Plagwitz Einblicke in die Geschichte des Industrieviertels von damals und dem Leben von heute. Gespickt mit kleinen kulinarischen...
Sommerkino trifft Industriekultur – »Das Erbe des Dr. Heine« – 08.09.2022, 20.30 Uhr
Do., 08.09.2022

Sommerkino trifft Industriekultur – »Das Erbe des Dr. Heine« – 08.09.2022, 20.30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
Industriekulturelles Sommerkino im Rahmen des Industrie|Kultur|Festival #7 und der 10. Tage der Industriekultur. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Industriekultur Leipzig e.V. und der Schaubühne Lindenfels. Carl Heine...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 10.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 09.09.2022, 10.00–16.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 09.09.2022, 10.00–16.00 Uhr

Industriepark Zeitz
Die Arbeitsgruppe Heimatgeschichte Tröglitz ist Teil des Vereins "Heimatclub Tröglitz 2000". Wir haben insgesamt 8 Mitglieder und beschäftigen uns mit der Geschichte des ehemaligen Hydrierwerk...
Klinge 22 – von landwirtschaftlicher Teileproduktion zur alternativen Kreativwirtschaft – 09.09.2022, 14.00–21.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Klinge 22 – von landwirtschaftlicher Teileproduktion zur alternativen Kreativwirtschaft – 09.09.2022, 14.00–21.00 Uhr

Klinge 22
Die Klinge22 ist ein kreativer Gewerbehof in Leipzig Plagwitz. Einst Teil der Landmaschinenfabriken des Rudolph Sack im Kern der alten Leipziger Industrielandschaft, heute ein Ort...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 14.30 Uhr
Fr., 09.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 14.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 09.09., 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 09.09., 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. lädt in die Richterstraße 4 & 6 ein, zu einer historisch-künstlerischen Ausstellung der Geschichte eines ehemaligen Braunkohlensyndikats. Es werden an den vier...
»Gundermann Revier« – Filmaufführung und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin Grit Lemke – 09.09.2022, 20.30 Uhr
Fr., 09.09.2022

»Gundermann Revier« – Filmaufführung und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin Grit Lemke – 09.09.2022, 20.30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
Industriekulturelles Sommerkino im Rahmen des Industrie|Kultur|Festival #7 und der 10. Tage der Industriekultur. Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Bibliothek Plagwitz "Georg Maurer" mit dem Industriekultur Leipzig e.V....
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 10.09.2022, 10.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 10.09.2022, 10.00 Uhr

Treffpunkt am Karl-Heine-Denkmal
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 10.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 10.09.2022, 10.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 10.09.2022, 10.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Fahrt mit einer historischen elektrischen Kutsche durch die Industriekultur des Leipziger Westens. Geschichte rund um Dr. Carl Heine, Kanalbau, exponierte historische Industrie-Gebäude und...
Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 10.09.2022, 10.00–16.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 10.09.2022, 10.00–16.00 Uhr

Industriepark Zeitz
Die Arbeitsgruppe Heimatgeschichte Tröglitz ist Teil des Vereins "Heimatclub Tröglitz 2000". Wir haben insgesamt 8 Mitglieder und beschäftigen uns mit der Geschichte des ehemaligen Hydrierwerk...
Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 10.09.2022, 10.00-17.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 10.09.2022, 10.00-17.00 Uhr

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Programm am 10.09.2022 zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig – eine Gemeinschaftsveranstaltung der Vereine: Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e.V. und IG Historischer...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 10.09.2022, 10.08 Uhr
Sa., 10.09.2022

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 10.09.2022, 10.08 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 10.09.2022, 10.53 Uhr
Sa., 10.09.2022

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 10.09.2022, 10.53 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 10.09.2022, 11.38 Uhr
Sa., 10.09.2022

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 10.09.2022, 11.38 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Führungen durch die Sammlung der Elektrotechnischen Sammlung des VDE – 10.09.2022, 13.00–18.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führungen durch die Sammlung der Elektrotechnischen Sammlung des VDE – 10.09.2022, 13.00–18.00 Uhr

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
16 Ausstellungskomplexe mit über 4000 Exponaten von den Anfängen der Elektrotechnik bis zur Gegenwart warten in diesem Jahr auf Sie als Besucher. Nicht nur „Elektrotechnik-Freaks“...
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 10.09.2022, 14.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 10.09.2022, 14.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 10.09., 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 10.09., 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. lädt in die Richterstraße 4 & 6 ein, zu einer historisch-künstlerischen Ausstellung der Geschichte eines ehemaligen Braunkohlensyndikats. Es werden an den vier...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 14.30 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 14.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Straßenbahnrundfahrt und Vortrag zu 150 Jahre Leipziger Straßenbahn – 10.09.2022, 16.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Straßenbahnrundfahrt und Vortrag zu 150 Jahre Leipziger Straßenbahn – 10.09.2022, 16.00 Uhr

Straßenbahnhof Dölitz stadteinwärts
Der Industriekultur Leipzig e.V. lädt zur Stadtrundfahrt per Straßenbahn ein. In diesem Jahr feierte die Leipziger Straßenbahn ihr 150-jähriges Jubiläum. Kommen Sie mit auf eine...
Sommerkino trifft Industriekultur – »Monobloc« – 10.09.2022, 20.30 Uhr
Sa., 10.09.2022

Sommerkino trifft Industriekultur – »Monobloc« – 10.09.2022, 20.30 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Industriekulturelles Sommerkino im Rahmen des Industrie|Kultur|Festival #7 und der 10. Tage der Industriekultur. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Industriekultur Leipzig e.V. und der Schaubühne Lindenfels. Eine Reise...
»Eisenbahngeschichte erleben!« im Eisenbahnmuseum Kötzschau – 11.09.2022, 10.00–18.00 Uhr
So., 11.09.2022

»Eisenbahngeschichte erleben!« im Eisenbahnmuseum Kötzschau – 11.09.2022, 10.00–18.00 Uhr

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Das Eisenbahnmuseum Kötzschau widmet sich der 166-jährigen Geschichte der Bahnstrecke Leipzig - Großkorbetha und dem Eisenbahnwesen im Allgemeinen. Von der Lokomotive über Stellwerke, Uniformen, original...
Feldbahnfahrten zu den 10. Tagen der Industriekultur – 11.09.2022, 10.00-17.00 Uhr
So., 11.09.2022

Feldbahnfahrten zu den 10. Tagen der Industriekultur – 11.09.2022, 10.00-17.00 Uhr

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon seit über 160 Jahren wurden Materialbahnen für den Bau des Karl-Heine-Kanals und in den Kiesabbaugebieten in der Schönauer Flur eingesetzt. Aus dieser Materialbahn entstand...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 10.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 11.09., 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
So., 11.09.2022

Konstellationen: GehSchichten zweier Häuser – 11.09., 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. lädt in die Richterstraße 4 & 6 ein, zu einer historisch-künstlerischen Ausstellung der Geschichte eines ehemaligen Braunkohlensyndikats. Es werden an den vier...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 11.09.2022, 10.09 Uhr
So., 11.09.2022

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 11.09.2022, 10.09 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 11.09.2022, 10.54 Uhr
So., 11.09.2022

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 11.09.2022, 10.54 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 11.09.2022, 11.39 Uhr
So., 11.09.2022

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 11.09.2022, 11.39 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Es werde Licht! - Leipziger Gas- und Kunstgeschichte(n) – 11.09., 14.00 Uhr
So., 11.09.2022

Es werde Licht! – Leipziger Gas- und Kunstgeschichte(n) – 11.09., 14.00 Uhr

Panometer Leipzig
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Südvorstadt sind beeindruckende Zeugnisse der Leipziger Gas- und Ingenieursgeschichte. In einem 60-minütigen Rundgang über das Panometergelände werden neben...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 14.30 Uhr
So., 11.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 14.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2025
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2025
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN