Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Presse

Standorte in der Region 2022

Home / Standorte in der Region 2022
Entfällt! Besuch der Kunstausstellung »If paradise is half as nice #12« in Dresden
So., 04.09.2022

Entfällt! Besuch der Kunstausstellung »If paradise is half as nice #12« in Dresden

Achtung! Diese Fahrt entfällt! Wir fahren mit dem Sachsenticket nach Dresden zur Kunstausstellung »If paradise is half as nice (IPIHAN) #12« – in diesem Jahr...
Posterausstellung „KERAMIK BRAUCHT JEDER. Keramikherstellung in Altenbach, Bennewitz und Brandis“ – 05.09.–27.10.2022
Mo., 05.09.2022 - Do., 27.10.2022

Posterausstellung „KERAMIK BRAUCHT JEDER. Keramikherstellung in Altenbach, Bennewitz und Brandis“ – 05.09.–27.10.2022

Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V.
Die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. zeigt aus Anlass der Tage die Industriekultur 2022 die Posterausstellung „KERAMIK BRAUCHT JEDER. Keramikherstellung in Altenbach, Bennewitz und...
Vortrag: Gustav Harkort – Industriepionier im Wurzener Land – 06.09.2022, 18.00 Uhr
Di., 06.09.2022

Vortrag: Gustav Harkort – Industriepionier im Wurzener Land – 06.09.2022, 18.00 Uhr

Kulturgeschichtliches Museum Wurzen
Das Kulturgeschichtliche Museum Wurzen und die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. (SiW e.V.) bieten einen biographisch-industriegeschichtlichen Vortrag an, der von Dr. sc. phil. Ulrich...
Offenes Werktor – Firmenbesichtigung bei der FläktGroup Wurzen GmbH – 07.09.2022, 15.00–17.00 Uhr
Mi., 07.09.2022

Offenes Werktor – Firmenbesichtigung bei der FläktGroup Wurzen GmbH – 07.09.2022, 15.00–17.00 Uhr

FläktGroup Wurzen GmbH, Besuchereingang
FläktGroup ist der europäische Markführer für intelligente und energieeffiziente Raumluftlösungen und Spezialanwendungen. Wir zeichnen uns besonders durch innovative Technologien, eine hohe Qualität und herausragende Leistung...
Werksführung in der Gießerei Wurzen – 08.09.2022, 10.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Werksführung in der Gießerei Wurzen – 08.09.2022, 10.00 Uhr

Gießerei Wurzen GmbH
Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, der Esterer Gießerei GmbH in Altötting, zählt dieses Unternehmen heute zu den führenden Guss-Systemlieferanten in Europa. Dabei liegen die Kernkompetenzen der...
Offenes Werktor – Firmenbesichtigung bei der Sciospec Scientific Instruments GmbH – 08.09.2022, 14.00–16.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Offenes Werktor – Firmenbesichtigung bei der Sciospec Scientific Instruments GmbH – 08.09.2022, 14.00–16.00 Uhr

Sciospec Scientific Instruments GmbH
Sciospec ist spezialisiert auf elektrische Messtechnik. Unsere primären Anwendungsfelder liegen in der Bioanalytik, Materialanalyse und Prozessmesstechnik. Von kleinsten Biosensor über mehrkanalige Biochip-Systeme bis hin zu...
Werksführung in der Gießerei Wurzen – 08.09.2022, 16.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Werksführung in der Gießerei Wurzen – 08.09.2022, 16.00 Uhr

Gießerei Wurzen GmbH
Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, der Esterer Gießerei GmbH in Altötting, zählt dieses Unternehmen heute zu den führenden Guss-Systemlieferanten in Europa. Dabei liegen die Kernkompetenzen der...
Betriebsführung bei der Holl GmbH – 08.09.2022, 17.30–18.30 Uhr
Do., 08.09.2022

Betriebsführung bei der Holl GmbH – 08.09.2022, 17.30–18.30 Uhr

Parkplatz / Hof der Holl GmbH
Die Firma Holl ist ein metallverarbeitendes Unternehmen in Markkleeberg. Die Gründung erfolgte durch Herrn Roland Holl im Jahr 1948. Das Fertigungsprogramm bestand damals aus Öfen...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 10.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 09.09.2022, 10.00–16.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 09.09.2022, 10.00–16.00 Uhr

Industriepark Zeitz
Die Arbeitsgruppe Heimatgeschichte Tröglitz ist Teil des Vereins "Heimatclub Tröglitz 2000". Wir haben insgesamt 8 Mitglieder und beschäftigen uns mit der Geschichte des ehemaligen Hydrierwerk...
Werksführung in der Gießerei Wurzen – 09.09.2022, 10.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Werksführung in der Gießerei Wurzen – 09.09.2022, 10.00 Uhr

Gießerei Wurzen GmbH
Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, der Esterer Gießerei GmbH in Altötting, zählt dieses Unternehmen heute zu den führenden Guss-Systemlieferanten in Europa. Dabei liegen die Kernkompetenzen der...
Aktionstag zur Berufsorientierung – Betriebsführung für Schüler/-innen der 9. und 10. Klasse – 09.09.2022, 10.30 bis 12.30 Uhr
Fr., 09.09.2022

Aktionstag zur Berufsorientierung – Betriebsführung für Schüler/-innen der 9. und 10. Klasse – 09.09.2022, 10.30 bis 12.30 Uhr

WRC World Resources Company GmbH
Die WRC World Resources Company GmbH ist ein international tätiges Recyclingunternehmen, das metallhaltige Abfälle aus dem Bereich der Oberflächenbeschichtung und –bearbeitung verwertet und daraus Metallkonzentrate...
Offenes Werktor - Firmenbesichtigung bei der WUTRA Fördertechnik GmbH – 09.09.2022, 14.00 bis 16.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Offenes Werktor – Firmenbesichtigung bei der WUTRA Fördertechnik GmbH – 09.09.2022, 14.00 bis 16.00 Uhr

WUTRA Fördertechnik GmbH
Die WUTRA Fördertechnik GmbH gehört als mittelständiges Unternehmen zur KAFRILGruppe, die seit Jahrzehnten durch Wertarbeit weit über die Grenzen der näheren Heimat bekannt ist. WUTRA...
Werksführung bei der ZGG – Zeitzer Guss GmbH – 09.09.2022, 14.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Werksführung bei der ZGG – Zeitzer Guss GmbH – 09.09.2022, 14.00 Uhr

ZGG – Zeitzer Guss GmbH
Die Zeitzer Guss GmbH, die zum Unternehmensverbund Silbitz Group gehört, fertigt Gussteile von 4 Tonnen bis 45 Tonnen pro Stück vorrangig für die Branchen Windkrafttechnik,...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 14.30 Uhr
Fr., 09.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2022, 14.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Führung bei Präzisionswerkzeuge Wurzen mit Info über berufliche Perspektiven – 09.09.2022, 15.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Führung bei Präzisionswerkzeuge Wurzen mit Info über berufliche Perspektiven – 09.09.2022, 15.00 Uhr

Präzisionswerkzeuge Wurzen
Bei Präzisionswerkzeuge Wurzen werden seit 25 Jahren Werkzeuge entwickelt, produziert und instandgesetzt. Das Fertigungsprogramm reicht dabei von Profilmessern und Formfräsern für Metall-, Kunststoff-und Holzbearbeitung über...
Werksführung in der Gießerei Wurzen – 09.09.2022, 16.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Werksführung in der Gießerei Wurzen – 09.09.2022, 16.00 Uhr

Gießerei Wurzen GmbH
Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, der Esterer Gießerei GmbH in Altötting, zählt dieses Unternehmen heute zu den führenden Guss-Systemlieferanten in Europa. Dabei liegen die Kernkompetenzen der...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 10.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
MIND WORLD – Industriekulturfestival im Bergbau-Technik-Park – 10.09.2022, 10.00–2.00 Uhr
Sa., 10.09.2022 - So., 11.09.2022

MIND WORLD – Industriekulturfestival im Bergbau-Technik-Park – 10.09.2022, 10.00–2.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Der Bergbau-Technik-Park. Auf 5,4 ha ehemaligem Tagebaugelände präsentiert der Bergbau-Technik-Park historische Maschinen- und Fahrzeugtechnik wie den Schaufelradbagger 1547 (1.300 t, Baujahr 1986) und den Absetzer...
Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 10.09.2022, 10.00–16.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Öffnung des Betriebsmuseums des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz – 10.09.2022, 10.00–16.00 Uhr

Industriepark Zeitz
Die Arbeitsgruppe Heimatgeschichte Tröglitz ist Teil des Vereins "Heimatclub Tröglitz 2000". Wir haben insgesamt 8 Mitglieder und beschäftigen uns mit der Geschichte des ehemaligen Hydrierwerk...
Führungen durch die Sammlung der Elektrotechnischen Sammlung des VDE – 10.09.2022, 13.00–18.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führungen durch die Sammlung der Elektrotechnischen Sammlung des VDE – 10.09.2022, 13.00–18.00 Uhr

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
16 Ausstellungskomplexe mit über 4000 Exponaten von den Anfängen der Elektrotechnik bis zur Gegenwart warten in diesem Jahr auf Sie als Besucher. Nicht nur „Elektrotechnik-Freaks“...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 14.30 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2022, 14.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Schlagzeug-Konzert: Johannes von Buttlar's Improvising Percussion Sextett – 10.09.2022, 20.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Schlagzeug-Konzert: Johannes von Buttlar’s Improvising Percussion Sextett – 10.09.2022, 20.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Johannes von Buttlar's Improvising Percussion Sextett vereint sechs Schlagzeugindividualisten aus dem deutschen Raum. Im Rahmen der 10.Tage der Industriekultur Leipzig und dem »MIND WORLD –...
»Eisenbahngeschichte erleben!« im Eisenbahnmuseum Kötzschau – 11.09.2022, 10.00–18.00 Uhr
So., 11.09.2022

»Eisenbahngeschichte erleben!« im Eisenbahnmuseum Kötzschau – 11.09.2022, 10.00–18.00 Uhr

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Das Eisenbahnmuseum Kötzschau widmet sich der 166-jährigen Geschichte der Bahnstrecke Leipzig - Großkorbetha und dem Eisenbahnwesen im Allgemeinen. Von der Lokomotive über Stellwerke, Uniformen, original...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 10.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Tag des offenen Denkmals in Altenburg – Kreativmesse im Herzoglichen Marstall – 11.09.2022, 10.00–17.00 Uhr
So., 11.09.2022

Tag des offenen Denkmals in Altenburg – Kreativmesse im Herzoglichen Marstall – 11.09.2022, 10.00–17.00 Uhr

Marstall
– Werbeanzeige – Auch im Jahre 2022 beteiligt sich die Stadt Altenburg wieder an der europaweiten Aktion zum „Tag des offenen Denkmals“, dessen Eröffnung in...
So., 11.09.2022

Individueller Rundgang rund um das Areal des ZEKIWA-Altstandortes – 11.09.2022, 12.00 Uhr

vor dem Albrechtschen Palais
Das Projektbüro „Stadt der Zukunft Zeitz“ möchte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderwagenmuseum und der Stadt Zeitz rund um das Areal des ZEKIWA-Altstandortes auf einem...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 14.30 Uhr
So., 11.09.2022

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 11.09.2022, 14.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 10. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Führungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Führung im Alten Kranwerk Naunhof – 11.09.2022, 15.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung im Alten Kranwerk Naunhof – 11.09.2022, 15.00 Uhr

Altes Kranwerk Naunhof
Das Alte Kranwerk Naunhof ist Industriedenkmal und Mitglied im Landesverband Industriekultur. Nach der Übernahme der Industrieruine (2007) erfolgte durch den Besitzer der Um- und Ausbau...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2025
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2025
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN