Leipziger Tage der Industriekultur
  • Festival
  • Programm
    • Offenes Werktor
    • Verkehr und Mobilität
    • Buch und Medien
    • Energie und Klima
    • Architektur, Baukultur und Denkmalpflege
    • Kunst und Kreatives
    • Wirtschaft und Wissenschaft
    • Messe-, Musik- und Sportstadt
    • Archive, Museen und Sammlungen
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Presse

Route Energie und Mobilität 2024

Home / Route Energie und Mobilität 2024
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 02.09.2024, 17:00–19:00 Uhr
Mo., 02.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 02.09.2024, 17:00–19:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Besichtigung der Baustelle CUBE 360 – 03.09.2024, 10:00–12:00 Uhr
Di., 03.09.2024

Besichtigung der Baustelle CUBE 360 – 03.09.2024, 10:00–12:00 Uhr

Baustelle CUBE 360
Das im Jahr 1986 als Produktionshalle für die VEB Mikrosa Leipzig errichtete Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von mehr als 15.000 m² und wurde als...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 04.09.–05.09.2024, 17:00–19:00 Uhr
Mi., 04.09.2024 - Do., 05.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 04.09.–05.09.2024, 17:00–19:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Vernissage zur Ausstellung: Gustav Harkort – sächsischer Industriepionier und Unternehmensgründer – 04.09.2024, 18:00 Uhr
Mi., 04.09.2024

Vernissage zur Ausstellung: Gustav Harkort – sächsischer Industriepionier und Unternehmensgründer – 04.09.2024, 18:00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Nach der gleichnamigen Ausstellung zu Gustav Harkort als Industriepionier in Wurzen wird die Ausstellung vom 04.09.2024 bis zum 31.01.2025 im Sächsischen Wirtschaftsarchiv gezeigt. Gustav Harkort...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 15:00 Uhr
Do., 05.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 15:00 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 16:30 Uhr
Do., 05.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 16:30 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Ausgebucht! Führung »Anschlussgleise im Leipziger Westen« – 05.09.2024, 17:30 Uhr
Do., 05.09.2024

Ausgebucht! Führung »Anschlussgleise im Leipziger Westen« – 05.09.2024, 17:30 Uhr

Vereinshaus Wasser-Stadt-Leipzig e. V.
Der Verlag imago urbis (lateinisch für: Das Bild der Stadt) wurde im Jahr 2017 von Dave Tarassow gegründet und befasst sich mit den Themen Städtebau,...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 10:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Sonderausstellung »100 Jahre Radio in Mitteldeutschland« – 06.09.2024, 10:00–17:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Sonderausstellung »100 Jahre Radio in Mitteldeutschland« – 06.09.2024, 10:00–17:00 Uhr

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Auf einer Ausstellungsfläche von 650 m² werden ca. 4.000 elektrotechnische Geräte und Anlagen darunter einzigartige und über 100 Jahre alte Stücke, aus den Bereichen Erzeugung,...
VI. Netzwerktreffen zum Industrie|Kultur|Festival#9 – 06.09.2024, 10:00–17:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

VI. Netzwerktreffen zum Industrie|Kultur|Festival#9 – 06.09.2024, 10:00–17:30 Uhr

Bio City Leipzig
VI. Netzwerktreffen zum Industrie|Kultur|Festival#9 – Lebendige Industriekultur? – Programm (Änderungen vorbehalten) Einlass und Anmeldung ab 09:45 Uhr Begrüßung | 10:00 Uhr Maxi Bornmann 1. Vorsitzende...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 12:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 12:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 15:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 15:00 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 16:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 16:30 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 06.09.2024, 17:00–21:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 06.09.2024, 17:00–21:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Führung »Elster-Saale-Kanal und Lindenauer Hafen« – 06.09.2024, 17:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung »Elster-Saale-Kanal und Lindenauer Hafen« – 06.09.2024, 17:30 Uhr

Nonnenbrücke
Der Verlag imago urbis (lateinisch für: Das Bild der Stadt) wurde im Jahr 2017 von Dave Tarassow gegründet und befasst sich mit den Themen Städtebau,...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 07.09.2024, 10:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 07.09.2024, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Führungen und Mitmachangebote in der VDI-Garage – 07.09.2024, 10:00–15:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Führungen und Mitmachangebote in der VDI-Garage – 07.09.2024, 10:00–15:00 Uhr

VDI-GaraGe
Die VDI-Garage ist seit über 20 Jahren die innovative Lernfabrik für Wissenschaft und Technik in Leipzig. Mit Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche leistet die VDI-GaraGe...
Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 07.09.2024, 10:00-17:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 07.09.2024, 10:00-17:00 Uhr

Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.
      Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.    und    IG Historischer Elektromaschinenbau e. V. Was? Programm am 07.09.2022 zu den 12. Tagen...
Sonderausstellung »100 Jahre Radio in Mitteldeutschland« – 07.09.2024, 10:00–17:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Sonderausstellung »100 Jahre Radio in Mitteldeutschland« – 07.09.2024, 10:00–17:00 Uhr

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Auf einer Ausstellungsfläche von 650 m² werden ca. 4.000 elektrotechnische Geräte und Anlagen darunter einzigartige und über 100 Jahre alte Stücke, aus den Bereichen Erzeugung,...
Wanderung zu den Höhepunkten der Industriekultur in Eilenburg und im Wurzener Land – 07.09.2024, 10:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Wanderung zu den Höhepunkten der Industriekultur in Eilenburg und im Wurzener Land – 07.09.2024, 10:00 Uhr

„Juri Gagarin“ Sternwarte Eilenburg
Der Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. und die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. laden gemeinsam für den 7. September 2024 dazu ein,...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:04 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:04 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:54 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:54 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 11:44 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 11:44 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 12:34 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 12:34 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 07.09.2024, 20:00–23:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 07.09.2024, 20:00–23:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 08.09.2024, 10:00–18:00 Uhr
So., 08.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 08.09.2024, 10:00–18:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Feldbahnfahrten zu den 12. Tagen der Industriekultur – 08.09.2024, 10:00-17:00 Uhr
So., 08.09.2024

Feldbahnfahrten zu den 12. Tagen der Industriekultur – 08.09.2024, 10:00-17:00 Uhr

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon seit über 160 Jahren wurden Materialbahnen für den Bau des Karl-Heine-Kanals und in den Kiesabbaugebieten in der Schönauer Flur eingesetzt. Aus dieser Materialbahn entstand...
Park Schloss Grünau: Vergangenheit trifft Zukunft – 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr
So., 08.09.2024

Park Schloss Grünau: Vergangenheit trifft Zukunft – 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr

Robert-Koch-Park (Zugang von der Nikolai-Rumjanzew-Str.)
Komm e.V./AG "Park Schloss Grünau": Engagement bei der Entwicklung von denkmalgeschütztem Park und seinen Gebäuden, besonders des Parkschlosses Thema "Vergangenheit trifft Zukunft": enge Verbindung von...
Sonderausstellung »100 Jahre Radio in Mitteldeutschland« – 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr
So., 08.09.2024

Sonderausstellung »100 Jahre Radio in Mitteldeutschland« – 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Auf einer Ausstellungsfläche von 650 m² werden ca. 4.000 elektrotechnische Geräte und Anlagen darunter einzigartige und über 100 Jahre alte Stücke, aus den Bereichen Erzeugung,...
Vortrag und Besichtigung der Baustelle des Wasserturms Wurzen – 08.09.2024, 10:00–12:00 Uhr
So., 08.09.2024

Vortrag und Besichtigung der Baustelle des Wasserturms Wurzen – 08.09.2024, 10:00–12:00 Uhr

Wasserturm Wurzen
Ein Wurzener Industriedenkmal bekommt nach 130 Jahren eine neue Funktion. Im April 2024 begann der Umbau des nicht mehr genutzten Wasserturmes in einen Tanz- und...
Sonderführung Modelleisenbahn in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 13:00 Uhr
So., 08.09.2024

Sonderführung Modelleisenbahn in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 13:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Sonderführung ZEMAG-Ausstellung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 15:00 Uhr
So., 08.09.2024

Sonderführung ZEMAG-Ausstellung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 15:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie die "Tage der Industriekultur 2025"

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert vom Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK 2025
Bank: Sparkasse Leipzig
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Leipziger Tage der Industriekultur © 2025
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN