Park Schloss Grünau: Vergangenheit trifft Zukunft – 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr
Datum/Zeit
So., 08.09.2024
10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Robert-Koch-Park (Zugang von der Nikolai-Rumjanzew-Str.)
Nikolai-Rumjanzew-Str. 100
04207 Leipzig
Kategorien
- Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
- Route Energie und Mobilität
- Route Touristik
- Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
Komm e.V./AG „Park Schloss Grünau“: Engagement bei der Entwicklung von denkmalgeschütztem Park und seinen Gebäuden, besonders des Parkschlosses
Thema „Vergangenheit trifft Zukunft“: enge Verbindung von Park und Gebäuden mit der Entwicklung der Plagwitzer Landmaschinenfabrik Rudolph Sack (heute BBG/AMAZONE). Aktuelle Entwicklungskonzepte für Park und Gebäude verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zur Schaffung eines attraktiven Kultur-, Bildungs- und Begegnungsortes in Grünau.
Was? Rundgänge, Kinderprogramm, Infostände, alte Landtechnik, Fahrradcorso, offenes Werktor mit Betriebsführungen, moderner Landtechnik, Ausstellung, Klanginstallation, Infostand, Musik, Tanz
Wann? 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr
Programm
10 Uhr | Eröffnung am Haus 4/Haus Steinstraße |
11 Uhr | Rundgang (AG Park Schloss Grünau) – Treffpunkt Parkeingang Schönauer Straß |
13 und 15 Uhr | Rundgänge (Denkmalnetz Sachsen) – Treffpunkt am Haus 4 |
13 Uhr | Fahrradcorso zum Landmaschinenproduzenten BBG/AMAZONE, Rippachtalstraße 10 (Nachfolger der Fa. Rud. Sack Plagwitz) – begleitet von einem Lanz Bulldog mit altem Sack-Pflug (AG Park Schloss Grünau) |
ab 13:30 Uhr | Offenes Werktor bei BBG/AMAZONE – Betriebsführungen, Präsentation moderner Landtechnik aus Leipzig, Infostand Berufsausbildung, Ausstellung „Landmaschinenproduktion in Leipzig“ (AG S. und B. Otto, F. Baacke, A. Tienelt), Klanginstallation „Um die Eggen hören“ von Erwin Stache, 15 Uhr Gesangdarbietung (Tenor Alexander Voigt), 16:30 Uhr Tanzperformance (Lora und Iliyan Panyotov) |
Ganztags im Robert-Koch-Park am Haus 4/Haus Steinstraße: Kinder erkunden das denkmalgeschützte Areal – Rätselspaß und Entdeckerfreude (Leipziger Denkmalstiftung), Infostand Denkmalnetz Sachsen – miteinander über unsere Arbeit ins Gespräch kommen.
Wo? Robert-Koch-Park, Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, 04207 Leipzig und BBG/AMAZONE, Rippachtalstraße 10, 04249 Leipzig (bitte beachten Sie den Programmablauf)
Noch was?
Keine Teilnehmergebühr.
Keine Schlossbesichtigung möglich!
Extraangebote im Haus 4/Haus Steinstraße.
Anmeldung? Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter
Komm e.V. Leipzig-Grünau
Zingster Str. 15
04207 Leipzig
in Zusammenarbeit mit AG „Park Schloss Grünau“ in Zusammenarbeit mit Denkmalnetz Sachsen, Leipziger Denkmalstiftung, BBG/AMAZONE, Industriekultur Leipzig e.V., Haus Steinstraße, Lanz-Bulldog-Freunden u. a. Akteuren im Park.
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig