Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Presse

Route Buch- und Messestadt 2022

Home / Route Buch- und Messestadt 2022
Stadtgeschichte(n) für Junggebliebene: „Stich um Stich“ – 05.09.2022, 16.00 Uhr
Mo., 05.09.2022

Stadtgeschichte(n) für Junggebliebene: „Stich um Stich“ – 05.09.2022, 16.00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Dr. Frank Luft, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Schaustickerei Plauener Spitze, nimmt Sie mit auf eine Reise in die Geschichte des Stickens und der Spitzenherstellung. Was waren...
Maschinenvorführungen auf allen Etagen des Museums für Druckkunst – 08.09.2022, 10.00-17.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Maschinenvorführungen auf allen Etagen des Museums für Druckkunst – 08.09.2022, 10.00-17.00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Fällt aus! Offene Werkstatt Radierung
Do., 08.09.2022

Fällt aus! Offene Werkstatt Radierung

Museum für Druckkunst
Diese Veranstaltung fällt aus. Bildideen im Tiefdruck! Unter Anleitung der Leipziger Künstlerin Karin Pietschmann bearbeiten Sie Zinkplatten, um anschließend an den historischen Pressen Ihre Bilder...
Führung »Erfindergeist und Unternehmertum – die Industriekultur der Buchstadt« – 08.09.2022, 15.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Führung »Erfindergeist und Unternehmertum – die Industriekultur der Buchstadt« – 08.09.2022, 15.00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
1884 unter dem Namen Deutsches Buchgewerbemuseum in Leipzig gegründet, gilt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum als das weltweit älteste und nach Umfang und Qualität der...
Führung »Marketing für Schrift. Schriftmusterproben als besondere Zeugnisse des grafischen Gewerbes« – 08.09.2022, 16.30 Uhr
Do., 08.09.2022

Führung »Marketing für Schrift. Schriftmusterproben als besondere Zeugnisse des grafischen Gewerbes« – 08.09.2022, 16.30 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
1884 unter dem Namen Deutsches Buchgewerbemuseum in Leipzig gegründet, gilt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum als das weltweit älteste und nach Umfang und Qualität der...
Geführter Rundgang über die Leipziger Messe – 08.09.2022, 16.30 Uhr
Do., 08.09.2022

Geführter Rundgang über die Leipziger Messe – 08.09.2022, 16.30 Uhr

Leipziger Messe / Verwaltungsgebäude
"Messe und Mehr" – in diesem Jahr steht die Veranstaltungstechnik der Leipziger Messe auf dem Programm. Ob internationaler Fachkongress, Sportereignis, Musikshow oder gesellschaftliche Großveranstaltung, die...
Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 08.09.2022, 18.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 08.09.2022, 18.00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten...
Wolfgang-Hilbig-Abend. „Der Mensch und die Arbeit“ – 08.09.2022, 18.00 Uhr
Do., 08.09.2022

Wolfgang-Hilbig-Abend. „Der Mensch und die Arbeit“ – 08.09.2022, 18.00 Uhr

Niemeyer Sphere
Es ist Tradition der Tage der Industriekultur Leipzig, in wechselnden Formaten auf das schriftstellerische Werk des großen Dichters Wolfgang Hilbig einzugehen, der prägnanten Stimme der...
Maschinenvorführungen auf allen Etagen des Museums für Druckkunst – 09.09.2022, 10.00-17.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Maschinenvorführungen auf allen Etagen des Museums für Druckkunst – 09.09.2022, 10.00-17.00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 09.09.2022, 14.00 Uhr
Fr., 09.09.2022

Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 09.09.2022, 14.00 Uhr

Deutsches Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek
Das Deutsche Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek sammelt und archiviert Musik, um diese dauerhaft zu erhalten und verfügbar zu machen. Damit sind wir das zentrale musikbibliografische...
Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann – 10.09.2022, 10.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann – 10.09.2022, 10.00 Uhr

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
Führung über das Areal der Alten Messe Leipzig – 10.09.2022, 11.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung über das Areal der Alten Messe Leipzig – 10.09.2022, 11.00 Uhr

Parkplatz
Die LEVG als Eigentümerin des Areals der Alten Messe Leipzig lädt Sie im Rahmen der Tage der Industriekultur zu einer Führung über das Gelände ein....
Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann – 10.09.2022, 11.30 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann – 10.09.2022, 11.30 Uhr

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann – 10.09.2022, 13.30 Uhr
Sa., 10.09.2022

Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann – 10.09.2022, 13.30 Uhr

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
Historische Führung durch den Clara-Zetkin-Park: „Soeben in Ausstellung angekommen...“ – 10.09.2022, 14.00 Uhr
Sa., 10.09.2022

Historische Führung durch den Clara-Zetkin-Park: „Soeben in Ausstellung angekommen…“ – 10.09.2022, 14.00 Uhr

Bänke am Herzliya-Platz
Der Clara-Zetkin-Park ist ein beliebter Freizeitort für Leipziger und ihre Gäste. Seine Anfänge gehen auf die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung von 1897 zurück, die größte...
Führung zum Stadtarchiv Leipzig und der Alten Messe – 11.09.2022, 11.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung zum Stadtarchiv Leipzig und der Alten Messe – 11.09.2022, 11.00 Uhr

Stadtarchiv Leipzig
Diese Führung wird gemeinsam mit der Stadtarchiv Leipzig angeboten. Blicken Sie gemeinsam mit Dr. Peter Leonhardt und der leitenden Bestandsreferentin des Stadtarchivs, Sophie Ziegler hinter...
Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 11.09.2022, 11.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 11.09.2022, 11.00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Zu den »Tagen der Industriekultur« und zum »Tag des offenen Denkmals« öffnet die 1929 im Bauhausstil errichtete Stadtteilbibliothek ihre Türen. Es finden Führungen zur Bau-...
Maschinenvorführungen auf allen Etagen des Museums für Druckkunst – 11.09.2022, 11.00-17.00 Uhr
So., 11.09.2022

Maschinenvorführungen auf allen Etagen des Museums für Druckkunst – 11.09.2022, 11.00-17.00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 11.09.2022, 12.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 11.09.2022, 12.00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 11.09.2022, 13.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 11.09.2022, 13.00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Zu den »Tagen der Industriekultur« und zum »Tag des offenen Denkmals« öffnet die 1929 im Bauhausstil errichtete Stadtteilbibliothek ihre Türen. Es finden Führungen zur Bau-...
Führung zum Stadtarchiv Leipzig und der Alten Messe – 11.09.2022, 14.00 Uhr
So., 11.09.2022

Führung zum Stadtarchiv Leipzig und der Alten Messe – 11.09.2022, 14.00 Uhr

Stadtarchiv Leipzig
Diese Führung wird gemeinsam mit der Stadtarchiv Leipzig angeboten. Blicken Sie gemeinsam mit Dr. Peter Leonhardt und der leitenden Bestandsreferentin des Stadtarchivs, Sophie Ziegler hinter...
Historische Führung durch den Clara-Zetkin-Park: „Soeben in Ausstellung angekommen...“ – 11.09.2022, 14.00 Uhr
So., 11.09.2022

Historische Führung durch den Clara-Zetkin-Park: „Soeben in Ausstellung angekommen…“ – 11.09.2022, 14.00 Uhr

Bänke am Herzliya-Platz
Der Clara-Zetkin-Park ist ein beliebter Freizeitort für Leipziger und ihre Gäste. Seine Anfänge gehen auf die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung von 1897 zurück, die größte...
Buchpräsentation der „Lieblingsplätze Sachsen“ und Vorführung des Filmessays „Eine Brücke wie keine andere“ – 11.09.2022, 15.00 Uhr
So., 11.09.2022

Buchpräsentation der „Lieblingsplätze Sachsen“ und Vorführung des Filmessays „Eine Brücke wie keine andere“ – 11.09.2022, 15.00 Uhr

Museum für Druckkunst
Nach seiner Lesung während der Expo 2000 ist Ralph Grüneberger nach über 20 Jahren erneut Gast des Leipziger Museums für Druckkunst und stellt am Tag des...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2025
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2025
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN