Offenes Werktor im ICE-Werk Leipzig

Datum/Zeit
Mi., 10.09.2025
14:00 - 15:30

Kategorien


Im Dezember 2009 nahm die Deutsche Bahn AG den Betrieb im ICE-Werk an der Rackwitzer Straße auf. Seitdem sind über 15 Jahre vergangen und 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für saubere und funktionierende Fernverkehrszüge. Den Schwerpunkt bilden dabei die ICE-T (Baureihe 411 und 415) und IC 2-Doppelstockzüge mit den Lokbaureihen 146 und 147. Bei der letzteren Gattung übernahm Leipzig als Leitwerk die Verantwortung. Bestandteil sind eine 200 m lange Werkshalle mit Krananlage, Dacharbeitsbühnen und eine Unterflurradsatzdrehmaschine.

Was? 
Offenes Werktor

Wann?
Mittwoch, 10.09.2025, 14:00-15:30 Uhr

Wo?
DB Fernverkehr AG
Rackwitzer Straße 33, 04347 Leipzig

Noch was?
Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten und vor allem um Ihre Sicherheit zu
gewährleisten, möchten wir Sie auf einige Besonderheiten in unserem Bereich hinweisen:
• Während des Rundganges werden Dienstwege begangen, die teilweise über Gitterroste
führen. Bitte tragen Sie deshalb festes Schuhwerk und keine Schuhe mit hohen
Absätzen.
• Unser Werk bietet keine barrierefreie Zugangsmöglichkeit.
• Es werden auch Wege im Freien begangen – tragen Sie deshalb wetterfeste Kleidung.
• Denken Sie bitte auch daran, dass es im Werkstattbereich zur Verschmutzung Ihrer Kleidung kommen kann. Wir können in diesem Fall keine Haftung übernehmen.
• Die Besuchergruppe muss immer zusammenbleiben – bitte entfernen Sie sich nicht.
Achten Sie auf Anweisungen unseres Personals.
• Vor Überschreiten von Gleisanlagen: Halt! Nur, wenn kein Zug kommt, dürfen die
Gleise überquert werden. Züge können sehr leise fahren. Vor stehenden Zügen ist ein
Sicherheitsabstand von 2 m einzuhalten. Treten Sie niemals auf die Schienenköpfe oder
in Weichen. Achten Sie auf eventuelle Stolperstellen!
• In den Fahrzeugen und Anlagen stehen teilweise hohe elektrische Spannungen an.
Berühren Sie keine Kabel, fassen Sie nicht in Schaltschränke.
• Achten Sie innerhalb der Triebzughalle auf die Warnanlage. Sie warnt mit gelben
Leuchten vor Fahrzeugbewegungen. Treten Sie hinter die gelbe Linie auf dem Boden
zurück und überschreiten Sie das entsprechende Gleis nicht mehr.
• Vorsicht beim Ein- und Aussteigen in Zügen wegen der Lücke zwischen Bahnsteig
und Zug.
• Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren auf dem Bahngelände nicht gestattet
ist.
• Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder erst ab dem 12. Lebensjahr an den Führungen
teilnehmen.
• Der Genuss von Alkohol oder anderen Suchtmitteln ist vor und während der Veranstaltung nicht gestattet.

Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung über das unten stehende Formular.

Veranstalter
Industriekultur Leipzig e.V.
c/o Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig

Foto: Dave Tarassow

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.