Multimediale Ausstellung zum Thema Kaolin und Führungen in der Ausstellung – 03.09.–06.09.2020, jeweils 10–17 Uhr
Datum/Zeit
Do., 03.09.2020 - So., 06.09.2020
10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Geoportal Bahnhof Mügeln
Bahnhofstr. 2
04769 Mügeln
Kategorien
- Route Energie und Mobilität
- Route Touristik
- Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
- Standorte in der Region
Kaolin, auch weiße Erde oder weiße Tonerde genannt, ist der wichtigste Grundstoff für die Porzellanherstellung. Die multimediale Erlebnisausstellung zum Hören, Sehen, Staunen und Spielen für Erwachsene und Kinder rankt sich um das Kaolin und Europas größtes Schmalspurnetz. Die Ausstellung beginnt bei der geologischen Entstehung des Kaolins, macht die Kaolinförderung im Tiefbau- und im heutigen Tagebauabbau erlebbar, präsentiert die Geschichte des Schmalspurnetzes und Bahnhofs Mügeln und zeigt die industrielle Verwendung des Kaolins, vor allem in der keramischen Industrie.
Wo?
Geoportal Bahnhof Mügeln, Bahnhofstr. 2, 04769 Mügeln
Parkplätze am Bahnhof
Anfahrt mit der Schmalspurbahn (Döllnitzbahn) möglich, Tarifsystem des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes
Anmeldung
nur für Gruppenführungen erforderlich unter Tel. 034362 442906 oder E-Mail: geoportal@stadt-muegeln.de
Veranstalter
Stadtverwaltung Mügeln
Markt 1
04769 Mügeln
Foto: © Frank Schmidt