Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig
Datum/Zeit
Do., 11.09.2025
15:00 - 16:30
Kategorien
- Architektur, Baukultur und Denkmalpflege
- Messe-, Musik- und Sportstadt
- Verkehr und Mobilität
- Wirtschaft und Wissenschaft
Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein:
Geschichten rund um Dr. Carl Heine, Kanalbau, exponierte historische Industrie-Gebäude und ihre kreative Umnutzung. Heine & seine Vision, Villen am Rande der alten Stadt – Könneritzbrücke – das älteste Versandhaus Leipzigs ´Mey und Edlich‘, Buntgarnwerke / Weltkulturerbe, Konsumzentrale, Stelzenhaus, Grohmann & Frosch, die Niemeyer Sphere in den ehemaligen Kirow Werken – heute: Techne Sphere, Baumwollspinnerei, Brehmerwerke, Westwerk u.v.a.m
Entspannte Einblicke in eine bewegte Zeit – kommen Sie dazu mit uns ins Gespräch.
Was?
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig
Wann?
Donnerstag, 11.09.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Auch am Freitag, 12.09.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Wo?
Parkplatz neben der VDI Garage,
Karl-Heine-Straße 97, 04229 Leipzig
Noch was?
– Anmeldung erforderlich.
– maximal 7 Personen.
– Fahrtdauer etwa 1,5 Std.
Teilnahmegebühr
24 € pro Person, Kinder bis inkl. 15 Jahre 12 €;
Bezahlung in bar am Ende der Tour
Anmeldung
Buchung telefonisch unter 0176 47027 646 oder per E-Mail unter: kontakt@ekutscheleipzig.de
Veranstalter
Joe Laube – Entrepreneur & Chauffeur
www.ekutscheleipzig.de
Foto: Andreas Schmidt