Eröffnungsveranstaltung »13. Leipziger Tage der Industriekultur«

Datum/Zeit
Mo., 08.09.2025
18:00 - 21:00

Kategorien Keine Kategorien


Verpassen Sie nicht unsere Eröffnungsveranstaltung am Montag, 8. September, um 18:00 Uhr im traditionsreichen UT Connewitz. Nach einer Begrüßung werden drei Kurzfilme vom Mitteldeutschen Kurzfilmfestival »KURZSUECHTIG« gezeigt, die Industriekultur und Arbeitswelten zeigen.

Im Anschluss folgt ein Vortrag von Prof. Dr. Sabine Pfeiffer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) mit dem Titel „Industriekultur: Beyond Storytelling und Mindset?.  Auf dem Podium diskutiert Prof. Pfeiffer mit Dr. Fabian Magerl (IHK zu Leipzig) und Tilo Sinner (VDMA Ost) zur Wissenschafts- und Industrieförderpolitik.

Musikprogramm: Das Repertoire des MSL Saxofonquartett der PopAkademie umfasst Lieder aus den Bereichen Swing, Pop und Filmmusik. Oft begleitet das Quartett Veranstaltungen wie Empfänge, Immatrikulationen, Grundsteinlegungen oder ist Teil von Konzerten der PopAkademie. Das Spielen im Saxofonsatz ist geeignet für Studienanwärter.

Lassen Sie uns gemeinsam den Abend ausklingen und kommen Sie mit den diesjährigen Teilnehmern ins Gespräch.

Was?
Eröffnungsveranstaltung

Wann?
Montag, 08.09.2025, 18:00 bis 21:00 Uhr

Wo?
UT Connewitz,
Wolfgang-Heinze-Straße 12 a,
04277 Leipzig

Noch was?
– Teilnahme nur bei schriftlicher Einladung des Industriekultur Leipzig e.V.

Anmeldung
tik2025@industriekultur-leipzig.de

Veranstalter
Industriekultur Leipzig e.V.
c/o Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig

Grafik: Heike Baasch Design