Achtung Baustelle! – Filme zum Arbeitsschutz in der DDR und BRD

Datum/Zeit
Mi., 10.09.2025
19:00 - 21:00

Kategorien


Zusammen mit dem Deutschen Institut für Animationsfilm e.V. zeigen wir innovative, charmant-witzige und künstlerisch interessante Beispiele aus 60 Jahren Arbeits- und Gesundheitsschutzfilmproduktion: Da kommen der Bazillenteufel und der Tod höchstselbst zu Wort, und es gibt natürlich ein Wiedersehen mit dem beliebten Arbeitsschutzmännchen Theo. Während in der DDR beispielsweise der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund und das Deutsche Hygiene-Museum Dresden solche Aufklärungsfilme in Auftrag gaben, waren es in der alten und sind es in der neuen Bundesrepublik vor allem die Berufsgenossenschaften.
Nicht nur die institutionelle Anbindung, sondern auch die Herangehensweise und die ästhetische Umsetzung unterschieden sich in den beiden deutschen Staaten. Andererseits zeigen die Filme Aspekte ähnlicher industrieller Prozesse.

Ergänzt wird die Filmauswahl durch originelle Produktionen aus dem 21. Jahrhundert.
Im Anschluss an die Filme können diese auch mit dem Publikum kurz diskutiert werden.
Ein sehr speziell auf Leipzig zugeschnittener Rausschmeißer wird wie im vergangenen Jahr den Filmabend beenden – lassen Sie sich überraschen!

Für die Filmbereitstellung und Unterstützung danken wir herzlich:
– Deutsches Hygiene-Museum Dresden
– Kurzfilmagentur Hamburg
– Plonsker media gmbh

Moderation: Tanja Tröger (Deutschen Institut für Animationsfilm e.V.), Dr. Carsten Krautz (Industriekultur Leipzig e.V.)

Was?
Filmvorführungen

Wann?
Mittwoch, 10.09.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr

Wo?
UT Connewitz,
Walter-Heinze-Straße 12 a
04277 Leipzig

Noch was?
– Eintritt frei, wir freuen uns aber über einen Beitrag in die bereitgestellte Spendenbox
– Nicht für Kinder geeignet (FSK 16)

Anmeldung
nicht erforderlich

Veranstalter
Industriekultur Leipzig e.V.
c/o Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig