Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Standorte in der Region 2016

Home / Standorte in der Region 2016
Unternehmensrundgänge bei der Oschatzer Waagen GmbH
Do, 11.08. 2016 - Fr, 12.08. 2016

Unternehmensrundgänge bei der Oschatzer Waagen GmbH

Oschatzer Waagen GmbH
Die Oschatzer Waagen GmbH mit mehr als 140 Jahren Erfahrung in der Wägetechnik steht für hohe Qualität und Präzision im Segment der selbsttätigen Waagen. Innovative...
Tag der offenen Tür mit Firmenrundgang und Unternehmenspräsentation bei der FCT electronic GmbH – 9 Uhr
Do, 11.08. 2016

Tag der offenen Tür mit Firmenrundgang und Unternehmenspräsentation bei der FCT electronic GmbH – 9 Uhr

FCT electronic GmbH
Die FCT electronic GmbH ist seit mehr als 40 Jahren etablierter Partner für Industrie, Telekommunikation, Breitband und Medizin. Als Teil des Molex-Konzerns, welcher mit mehr...
Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Do, 11.08. 2016

Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Seit über 160 Jahren ist Oschatz eine Hochburg des Waagenbaues. Über die Ländergrenzen hinaus sind die Oschatzer Erzeugnisse bekannt. 1845 haben die Gebrüder Pfitzer in...
Besichtigung des Bergbau-Museums Deuben
Do, 11.08. 2016 - So, 14.08. 2016

Besichtigung des Bergbau-Museums Deuben

Bergbau-Museum Deuben
Im Bergbau-Museum Deuben gibt es Interessantes über das Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier zu erfahren: Beginnend mit der Geologie und den Anfängen des Braunkohlenbergbaus geht es weiter über die...
Betriebsführung bei der Betonwerk Oschatz GmbH
Do, 11.08. 2016

Betriebsführung bei der Betonwerk Oschatz GmbH

Betonwerk Oschatz GmbH
Das 1888 als Zementwarenfabrik gegründete Unternehmen, das in der DDR als „VEB (K) Kunststein und Betonwerk Oschatz“ geführt wurde, steht heute als Betonwerk Oschatz GmbH...
Einweihung des UB 162 und offizielle Übergabe des Absetzers 1115 von der MIBRAG an den Bergbau-Technik-Park mit 5 öffentlichen Befahrungen
Do, 11.08. 2016

Einweihung des UB 162 und offizielle Übergabe des Absetzers 1115 von der MIBRAG an den Bergbau-Technik-Park mit 5 öffentlichen Befahrungen

Bergbau-Technik-Park
Was? Einweihung des UB 162 und offizielle Übergabe des Absetzers 1115 von der MIBRAG an den BTP mit 5 öffentlichen Befahrungen Wann? 11.08., 10.00 –...
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 10.00 Uhr
Do, 11.08. 2016 - Fr, 12.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08. und 12.08., 10.00 Uhr sowie 13.00 Uhr...
Rundgang und Gespräch bei der Neukieritzscher Rohkonserven GmbH – 11.08., 10.00 – 14.00 Uhr
Do, 11.08. 2016

Rundgang und Gespräch bei der Neukieritzscher Rohkonserven GmbH – 11.08., 10.00 – 14.00 Uhr

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Die „Industriekultur“ ist bei uns schon über 80 Jahre, denn solange gibt es das Familienunternehmen am Standort in der Neukieritzscher Bahnhofstraße. Mit zurzeit 13 festangestellten...
Werksführung bei der Hörmann KG Brandis, 11.08., 10-12 Uhr
Do, 11.08. 2016

Werksführung bei der Hörmann KG Brandis, 11.08., 10-12 Uhr

Hörmann KG Brandis
Im Markt der Bauelemente addieren sich heute Tore, Türen, Zargen und Antriebe zum Namen Hörmann - denn hier ist die Hörmann-Gruppe Europas führender Anbieter. Erreicht...
Führungen mit „Blick hinter die Kulissen“ der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH
Do, 11.08. 2016

Führungen mit „Blick hinter die Kulissen“ der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH

LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH
Wer weiß heute schon, was sich hinter einem Gürtler oder einem Drücker verbirgt? Auch diesen Fragen spüren wir bei unserer Manufakturführung nach. Erfahren Sie nicht...
Wäscheleinenausstellung und Videopräsentation: „Zukunftsvision Bahnhof Wurzen“
Do, 11.08. 2016 - So, 14.08. 2016

Wäscheleinenausstellung und Videopräsentation: „Zukunftsvision Bahnhof Wurzen“

Bahnhof Wurzen
Die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. lädt alle herzlich ein, an einem umfangreichen und interessanten Programm zum Tag der Industriekultur 2016 teilzunehmen. Wie schon...
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 13.00 Uhr
Do, 11.08. 2016 - Fr, 12.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 13.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08. und 12.08. Führungen jeweils 10.00 Uhr und...
Museumsbuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Do, 11.08. 2016

Museumsbuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Seit über 160 Jahren ist Oschatz eine Hochburg des Waagenbaues. Über die Ländergrenzen hinaus sind die Oschatzer Erzeugnisse bekannt. 1845 haben die Gebrüder Pfitzer in...
Unternehmensrundgang bei der Metall Meister Grimma GmbH
Fr, 12.08. 2016

Unternehmensrundgang bei der Metall Meister Grimma GmbH

Metall Meister Grimma GmbH
Bei Metall Meister Grimma GmbH werden mit modernsten Maschinen und sehr gut ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitern auf einer Produktionsfläche von 8.000 m² hochwertige Blechteile/Baugruppen, Schaltschränke,...
Rundgang und Gespräch bei der Neukieritzscher Rohkonserven GmbH – 12.08., 10.00–14.00 Uhr
Fr, 12.08. 2016

Rundgang und Gespräch bei der Neukieritzscher Rohkonserven GmbH – 12.08., 10.00–14.00 Uhr

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Die „Industriekultur“ ist bei uns schon über 80 Jahre, denn solange gibt es das Familienunternehmen am Standort in der Neukieritzscher Bahnhofstraße. Mit zurzeit 13 festangestellten...
Werksführung bei der Hörmann KG Brandis, 12.08., 10-12 Uhr
Fr, 12.08. 2016

Werksführung bei der Hörmann KG Brandis, 12.08., 10-12 Uhr

Hörmann KG Brandis
Im Markt der Bauelemente addieren sich heute Tore, Türen, Zargen und Antriebe zum Namen Hörmann - denn hier ist die Hörmann-Gruppe Europas führender Anbieter. Erreicht...
„Automatische Steuerung von historischen Maschinen“ – Ausstellung sowie geführter Museumsrundgang und Live-Demonstration im Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Fr, 12.08. 2016 - So, 14.08. 2016

„Automatische Steuerung von historischen Maschinen“ – Ausstellung sowie geführter Museumsrundgang und Live-Demonstration im Museum für historische Bürotechnik Naunhof

Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Was als private Sammlung eines talentierten Büromaschinentechnikers begann, ist heute ein anerkanntes und einzigartiges Museum mit mehr als 2.500 Exponaten wovon ca. 600 ausgestellt werden....
Besichtigung des neuen Kundencenters und Werksverkauf der Filzfabrik Wurzen GmbH (ehemals Patzschke Villa) – 14 Uhr
Fr, 12.08. 2016

Besichtigung des neuen Kundencenters und Werksverkauf der Filzfabrik Wurzen GmbH (ehemals Patzschke Villa) – 14 Uhr

Filzfabrik Wurzen GmbH
Die Filzfabrik Wurzen GmbH ist einer der traditionsreichsten Hersteller von klassischem Wollfilz. Moderne Herstellungsmethoden - verbunden mit den handwerklichen Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie die über...
Besichtigung des neuen Kundencenters und Werksverkauf der Filzfabrik Wurzen GmbH (ehemals Patzschke Villa) – 15:15 Uhr
Fr, 12.08. 2016

Besichtigung des neuen Kundencenters und Werksverkauf der Filzfabrik Wurzen GmbH (ehemals Patzschke Villa) – 15:15 Uhr

Filzfabrik Wurzen GmbH
Die Filzfabrik Wurzen GmbH ist einer der traditionsreichsten Hersteller von klassischem Wollfilz. Moderne Herstellungsmethoden - verbunden mit den handwerklichen Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie die über...
Museumsbuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Fr, 12.08. 2016 - So, 14.08. 2016

Museumsbuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Seit über 160 Jahren ist Oschatz eine Hochburg des Waagenbaues. Über die Ländergrenzen hinaus sind die Oschatzer Erzeugnisse bekannt. 1845 haben die Gebrüder Pfitzer in...
Besichtigung des Unternehmens Präzisionswerkzeuge Wurzen
Fr, 12.08. 2016

Besichtigung des Unternehmens Präzisionswerkzeuge Wurzen

Präzisionswerkzeuge Wurzen
Bei Präzisionswerkzeuge Wurzen werden seit über 25 Jahren Werkzeuge entwickelt, produziert und instand gesetzt. Das Fertigungsspektrum reicht dabei von Profilmessern und Formfräsern für die Metall-,...
Unternehmensrundgang bei CRYOTEC Anlagenbau GmbH
Fr, 12.08. 2016

Unternehmensrundgang bei CRYOTEC Anlagenbau GmbH

CRYOTEC Anlagenbau GmbH
CRYOTEC. Die Spezialisten für technische Gase. Basierend auf traditionellem Know-How, kombiniert mit den neuesten technischen Entwicklungen – das sind die Anlagen der CRYOTEC-Spezialisten aus Wurzen....
Ausstellungseröffnung: „Industrie und ihre Architektur in Wurzen. Eine Fotoausstellung von Käte Just“
Fr, 12.08. 2016

Ausstellungseröffnung: „Industrie und ihre Architektur in Wurzen. Eine Fotoausstellung von Käte Just“

Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V.
Mit der Fotoausstellung in den Räumen der Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. werden die Leistungen der Wurzener Unternehmen zur Erhaltung und zum Ausbau des...
„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik
Fr, 12.08. 2016

„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik

Historisches Straßenbahndepot
Die gegenwärtige Situation von Städten wie Schkeuditz, die sich in der Peripherie von urbanen Ballungsräumen weiter entwickeln wollen, ist eine Konstellation mit einem verstellten Blick....
Einweihung der Tafel für den Stadtwanderweg Industriekultur Wurzen und Besichtigung der HOFFMANN Fördertechnik GmbH Wurzen
Sa, 13.08. 2016

Einweihung der Tafel für den Stadtwanderweg Industriekultur Wurzen und Besichtigung der HOFFMANN Fördertechnik GmbH Wurzen

HOFFMANN Fördertechnik GmbH Wurzen
Am 1. Januar 1948 gründete Herr Dietrich Hoffmann in Wurzen ein Maschinenbauunternehmen, welches 1953 seinen ersten Elektrokettenzug auf den Markt brachte. Hebezeuge bestimmten fortan den...
Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
Sa, 13.08. 2016

Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH

TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
Achtung! Die Veranstaltung fällt aus! Die TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH firmiert seit 2007 unter diesem Namen. Hervorgegangen 1991 aus den ehemaligen Braunkohlekombinaten, zunächst als...
Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Personal Service GmbH
Sa, 13.08. 2016

Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Personal Service GmbH

TDE Personal Service GmbH
Achtung! Die Veranstaltung fällt aus! Im Sommer 2007 wurde am traditionsreichen Bildungsstandort des Braunkohlekombinats Espenhain die TDE Personal Service GmbH, als Tochterunternehmen der TDE Mitteldeutsche...
Führung „Abfallwirtschaft erleben“ am Entsorgungsstandort Cröbern
Sa, 13.08. 2016

Führung „Abfallwirtschaft erleben“ am Entsorgungsstandort Cröbern

Entsorgungsstandort Cröbern
Im Rahmen der Tage der Industriekultur Leipzig öffnen der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen und die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH bereits zum zweiten Mal die Tore...
„Entwicklung der Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute“. Führungen und Begegnungen bei der Elektrotechnischen Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Sa, 13.08. 2016

„Entwicklung der Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute“. Führungen und Begegnungen bei der Elektrotechnischen Sammlung des VDE Leipzig/Halle

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Seit dem Jahre 2001 arbeitet der AK Geschichte der Elektrotechnik des VDE Bezirksverein Leipzig/Halle am Aufbau und der Weiterentwicklung der Bildungs- und Begegnungsstätte mit ihrem...
Kostenlose 60-minütige Führung durch den Bergbau-Technik-Park
Sa, 13.08. 2016

Kostenlose 60-minütige Führung durch den Bergbau-Technik-Park

Bergbau-Technik-Park
Der Bergbau Technik Park lädt zu den 4. Tagen der Industriekultur Leipzig zu einer kostenlosen Führung ein. Was? Kostenlose 60-minütige Führung durch den Park Wo?...
„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik
Sa, 13.08. 2016

„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik

Historisches Straßenbahndepot
Die gegenwärtige Situation von Städten wie Schkeuditz, die sich in der Peripherie von urbanen Ballungsräumen weiter entwickeln wollen, ist eine Konstellation mit einem verstellten Blick....
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 10.00 Uhr
So, 14.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08., 12.08., 14.08., Führungen jeweils 10.00 und 13.00...
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 13.00 Uhr
So, 14.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 13.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08., 12.08., 14.08., Führungen jeweils 10.00 und 13.00...
So, 14.08. 2016

Besichtigung der Bauhülle und Vortrag zur Baugeschichte des Agrargut Jung / Alte Zuckerfabrik

Agrargut Jung / Alte Zuckerfabrik
Was? Besichtigung der Bauhülle und Vortrag zur Baugeschichte: Georg Rolf Petersitzke (Taucha) Wann? 14.08., 14.00 Uhr Wo? Agrargut Jung, Am Mühlteich 30, 04808 Mühlbach Noch...
„Wie entstand der Störmthaler See? Planung ist alles!“ Geführte Rundfahrt mit dem Schlendrian auf dem Strömthaler See
So, 14.08. 2016

„Wie entstand der Störmthaler See? Planung ist alles!“ Geführte Rundfahrt mit dem Schlendrian auf dem Strömthaler See

Rittergutshof von Dreiskau-Muckern (OT von Großpösna)
Mittlerweile haben wir uns an unsere Seen im Leipziger Neuseenland gewöhnt. Sie sind einfach da und erfreuen uns. Doch Tagebaufolgeseen fallen nicht vom Himmel, sondern...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN