Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Standorte in der Region 2017

Home / Standorte in der Region 2017
Fotoausstellung und Präsentation des LEADER-Projektes zum Wurzener Bahnhof
Do, 10.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Fotoausstellung und Präsentation des LEADER-Projektes zum Wurzener Bahnhof

Bahnhof Wurzen
Den meisten Wurzenern ist bekannt, dass am 7. und 8. April 1839 feierlich die erste deutsche Ferneisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Dresden eingeweiht wurde. Wurzen zählte...
Besichtigung der Schusterei bei Orthopädieschuhtechnik Stefan Jäpel
Do, 10.08. 2017

Besichtigung der Schusterei bei Orthopädieschuhtechnik Stefan Jäpel

Orthopädieschuhtechnik Stefan Jäpel
Als einer der letzten Schustereibetriebe hat die Orthopädieschuhtechnik Stefan Jäpel sich über die wirtschaftlichen Umbrüche der 1990er Jahre „retten“ können und bewahrt mit seinem Unternehmen...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Do, 10.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 10.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 10.00 Uhr

LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH
Wer weiß heute noch, was sich hinter einem Gürtler oder einem Drücker verbirgt? Dieser Frage spüren wir bei unserer Manufakturführung nach. Erfahren Sie außerdem, wie...
Führung »Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes«, 10.08.-13.08., 10.00 Uhr
Do, 10.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung »Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes«, 10.08.-13.08., 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Die Gestaltung des Areals „Herrmannschacht“ zeigt...
Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Do, 10.08. 2017

Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Seit über 160 Jahren ist Oschatz eine Hochburg des Waagenbaues. Über die Ländergrenzen hinaus sind die Oschatzer Erzeugnisse bekannt. 1845 haben die Gebrüder Pfitzer in...
Sonderaustellung »Das Kriegsgefangenenlager Golzern von August 1914 bis März 1917« – 10.08. & 11.08.
Do, 10.08. 2017 - Fr, 11.08. 2017

Sonderaustellung »Das Kriegsgefangenenlager Golzern von August 1914 bis März 1917« – 10.08. & 11.08.

Kreismuseum Grimma
Das Kriegsgefangenenlager wurde in der ehemaligen Maschinenfabrik in Golzern eingerichtet. Es bestand von August 1914 bis März 1917. Innerhalb der zweieinhalb Jahre sollte die Zahl...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Do, 10.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Unternehmensrundgang durch die Polycasa Nischwitz GmbH – 10.08, 11.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Unternehmensrundgang durch die Polycasa Nischwitz GmbH – 10.08, 11.00 Uhr

Polycasa Nischwitz GmbH
Die Polycasa Nischwitz GmbH produziert am Standort mit ca. 90 Mitarbeitern Hohlkammer- und Kompakttafeln vorrangig aus den Materialien Polycarbonat, Polyethylene Terephthalate Glycol (PETG) und Lenticular....
Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 11.30 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 11.30 Uhr

LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH
Wer weiß heute noch, was sich hinter einem Gürtler oder einem Drücker verbirgt? Dieser Frage spüren wir bei unserer Manufakturführung nach. Erfahren Sie außerdem, wie...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Do, 10.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 10.08., 12.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 10.08., 12.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Do, 10.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Führung »Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes«, 10.08.-13.08., 13.00 Uhr
Do, 10.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung »Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes«, 10.08.-13.08., 13.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Die Gestaltung des Areals „Herrmannschacht“ zeigt...
Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Do, 10.08. 2017

Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Seit über 160 Jahren ist Oschatz eine Hochburg des Waagenbaues. Über die Ländergrenzen hinaus sind die Oschatzer Erzeugnisse bekannt. 1845 haben die Gebrüder Pfitzer in...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Do, 10.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 14.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 14.00 Uhr

LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH
Wer weiß heute noch, was sich hinter einem Gürtler oder einem Drücker verbirgt? Dieser Frage spüren wir bei unserer Manufakturführung nach. Erfahren Sie außerdem, wie...
Unternehmensrundgang durch die Polycasa Nischwitz GmbH – 10.08, 14.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Unternehmensrundgang durch die Polycasa Nischwitz GmbH – 10.08, 14.00 Uhr

Polycasa Nischwitz GmbH
Die Polycasa Nischwitz GmbH produziert am Standort mit ca. 90 Mitarbeitern Hohlkammer- und Kompakttafeln vorrangig aus den Materialien Polycarbonat, Polyethylene Terephthalate Glycol (PETG) und Lenticular....
Betriebsführung bei der DencoHappel Production GmbH
Do, 10.08. 2017

Betriebsführung bei der DencoHappel Production GmbH

DencoHappel Production GmbH
Wir, die DencoHappel Produktion GmbH mit dem Sitz in Wurzen, sind ein Unternehmen der FläktGroup. Wir sind der neue europäische Marktführer für energieeffiziente Luftbehandlungslösungen, der...
Führung »Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes«, 10.08.-13.08., 15.00 Uhr
Do, 10.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung »Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes«, 10.08.-13.08., 15.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Die Gestaltung des Areals „Herrmannschacht“ zeigt...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 10.08., 15.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 10.08., 15.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Rundgang durch das Unternehmen CRYOTEC Anlagenbau GmbH mit Präsentation
Do, 10.08. 2017

Rundgang durch das Unternehmen CRYOTEC Anlagenbau GmbH mit Präsentation

CRYOTEC Anlagenbau GmbH
Noch was? Keine Teilnahmegebühr. Festes Schuhwerk. Fotoverbot. Anmeldung erforderlich. Anmeldung Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. | info@standortinitiative-wurzen.de | 03425 854152 Kontakt: CRYOTEC Anlagenbau...
Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 15.30 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung »Bei Lichte besehen« bei der LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – 10.08., 15.30 Uhr

LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH
Wer weiß heute noch, was sich hinter einem Gürtler oder einem Drücker verbirgt? Dieser Frage spüren wir bei unserer Manufakturführung nach. Erfahren Sie außerdem, wie...
Tafeleinweihung StadtwanderwegIndustriekulturWurzen und Eröffnung der Tage der Industriekultur in Wurzen
Do, 10.08. 2017

Tafeleinweihung StadtwanderwegIndustriekulturWurzen und Eröffnung der Tage der Industriekultur in Wurzen

Bahnhof Wurzen
Den meisten Wurzenern ist bekannt, dass am 7. und 8. April 1839 feierlich die erste deutsche Ferneisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Dresden eingeweiht wurde. Wurzen zählte...
Ausstellungseröffnung: Grenzen überschreiten – hervorragende Schülerarbeiten der Neustadtschule Weißenfels
Do, 10.08. 2017

Ausstellungseröffnung: Grenzen überschreiten – hervorragende Schülerarbeiten der Neustadtschule Weißenfels

BRAND-SANIERUNG e.V.
Das Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG in der Gründerzeitvilla der ehemaligen Schuhfabrik Straumer in der Neustadt von Weißenfels verfolgt von Anfang an einen ganzheitlichen Ansatz, der...
Ausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum, 11.08., 10.00-18.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Ausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum, 11.08., 10.00-18.00 Uhr

Deutsches Kinderwagenmuseum, Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Die Ausstellung entführt in jedem Jahr rund 20.00 Besucher in ihre Kindheit und die Geschichte der eigenen Familie. Historisches Kinderspielzeug, Kinderbekleidung und Möbel für Kinder...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Fr, 11.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Führung »Abfallwirtschaft erleben« am Entsorgungsstandort Cröbern
Fr, 11.08. 2017

Führung »Abfallwirtschaft erleben« am Entsorgungsstandort Cröbern

Entsorgungsstandort Cröbern
Im Rahmen der Tage der Industriekultur Leipzig öffnen der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen und die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH bereits zum dritten Mal die Tore...
Kinderprogramm: Schuh-Theater
Fr, 11.08. 2017

Kinderprogramm: Schuh-Theater

Museum Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg
In der Schuhausstellung des Museums Weißenfels werden die Gäste zu Schauspielerinnen und Schauspielern. Sie verwandeln sich in Schuhträger aus allen Kontinenten und können dabei kleine...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Fr, 11.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Führung »Hidden Champion – High-End-Werkzeugmaschinen aus Sachsen« bei der Profiroll Technologies GmbH – 11.08., 11.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Führung »Hidden Champion – High-End-Werkzeugmaschinen aus Sachsen« bei der Profiroll Technologies GmbH – 11.08., 11.00 Uhr

Profiroll Technologies GmbH
Profiroll Technologies aus Bad Düben nutzte die turbulenten Wendejahre als Chance und entwickelte sich aus eigener Kraft zum weltweiten Technologieführer im Kaltwalzen. Das Know-how des...
Befahrung im Tagebau Profen
Fr, 11.08. 2017

Befahrung im Tagebau Profen

Bahnhof Profen
Wo? Der Treffpunkt ist direkt am Bahnhof Profen, 06729 Elsteraue Noch was? AS-Helme und Brillen liegen im Fahrzeug bereit. Die Gäste werden gebeten, festes Schuhwerk...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Fr, 11.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 11.08., 12.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 11.08., 12.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Besichtigung der Betriebsstätten bei einer Werksführung bei BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
Fr, 11.08. 2017

Besichtigung der Betriebsstätten bei einer Werksführung bei BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
Catros, Cenius, Certos und Cayron – diese klangvollen Namen gehören zu den Erfolgsmaschinen, die beim Amazone-Tochterunternehmen BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG gebaut werden....
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Fr, 11.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Die Gießerei in Zeitz – Führung durch die Produktion
Fr, 11.08. 2017

Die Gießerei in Zeitz – Führung durch die Produktion

ZGG – Zeitzer Guss GmbH, Wache
In einer Führung durch unsere Produktion bekommen Sie einen Einblick in die Fertigung von Gussteilen im Bereich des Großgusses und deren einzelne Gießprozesse. Noch was?...
Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Fr, 11.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Museumsbesuch im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Seit über 160 Jahren ist Oschatz eine Hochburg des Waagenbaues. Über die Ländergrenzen hinaus sind die Oschatzer Erzeugnisse bekannt. 1845 haben die Gebrüder Pfitzer in...
Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten ...
Fr, 11.08. 2017

Betriebsführung mit Sauerkraut-Treten …

Neukieritzscher Rohkonserven GmbH
Was? Betriebsführungen mit Sauerkraut-Treten live mit Verkostung und Werksverkauf Wann? > 10.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr > 11.08.: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00...
Besichtigung des Wartungshangars der ANTONOV-124 am Flughafen Leipzig/Halle
Fr, 11.08. 2017

Besichtigung des Wartungshangars der ANTONOV-124 am Flughafen Leipzig/Halle

Ruslan SALIS GmbH, Flughafen Leipzig/Halle
Die Ruslan SALIS GmbH in Leipzig ist ein deutsches Tochterunternehmen der Volga-Dnepr Airlines (Russland). Seit 2006 übernimmt das Unternehmen zuverlässig strategische Lufttransporte im Rahmen von...
Führung »Hidden Champion – High-End-Werkzeugmaschinen aus Sachsen« bei der Profiroll Technologies GmbH – 11.08., 15.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Führung »Hidden Champion – High-End-Werkzeugmaschinen aus Sachsen« bei der Profiroll Technologies GmbH – 11.08., 15.00 Uhr

Profiroll Technologies GmbH
Profiroll Technologies aus Bad Düben nutzte die turbulenten Wendejahre als Chance und entwickelte sich aus eigener Kraft zum weltweiten Technologieführer im Kaltwalzen. Das Know-how des...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 11.08., 15.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 11.08., 15.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Präsentation Patzschke-Villa und Werksverkauf in der Filzfabrik Wurzen – 11.08., 15.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Präsentation Patzschke-Villa und Werksverkauf in der Filzfabrik Wurzen – 11.08., 15.00 Uhr

Filzfabrik Wurzen GmbH
Die Filzfabrik Wurzen GmbH ist einer der traditionsreichsten Hersteller von klassischem Wollfilz. Moderne Herstellungsmethoden gepaart mit den handwerklichen Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sowie die über Generationen...
Tafeleinweihung StadtwanderwegIndustriekulturWurzen und Führung durch das Unternehmen Industriefabrik Schneider GmbH Werk II Wurzen
Fr, 11.08. 2017

Tafeleinweihung StadtwanderwegIndustriekulturWurzen und Führung durch das Unternehmen Industriefabrik Schneider GmbH Werk II Wurzen

Industriefabrik Schneider GmbH Werk II Wurzen
Die Industriefabrik Schneider GmbH (IFS) ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Als Sondermaschinenbauer verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Konstruktion,...
Unternehmensrundgang bei Präzisionswerkzeuge Wurzen
Fr, 11.08. 2017

Unternehmensrundgang bei Präzisionswerkzeuge Wurzen

Präzisionswerkzeuge Wurzen
Bei Präzisionswerkzeuge Wurzen werden seit über 25 Jahren Werkzeuge entwickelt, produziert und instand gesetzt. Das Fertigungsspektrum reicht dabei von Profilmessern und Formfräsern für die Metall-,...
Offenes Werktor bei der Metall Meister Grimma GmbH mit kulturellen Beitrag der Oberschule Grimma am Wallgraben
Fr, 11.08. 2017

Offenes Werktor bei der Metall Meister Grimma GmbH mit kulturellen Beitrag der Oberschule Grimma am Wallgraben

Metall Meister Grimma GmbH
Bei Metall Meister Grimma GmbH werden mit modernsten Maschinen und sehr gut ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitern auf einer Produktionsfläche von 8.000m² hochwertige Blechteile / Baugruppen,...
»Der Zeitzer Bahnhof – Vergangenheit * Gegenwart * Zukunft« Wissenswertes zum Zeitzer Bahnhof im Rahmen eines kleinen Rundganges sowie Fotoausstellung
Fr, 11.08. 2017

»Der Zeitzer Bahnhof – Vergangenheit * Gegenwart * Zukunft« Wissenswertes zum Zeitzer Bahnhof im Rahmen eines kleinen Rundganges sowie Fotoausstellung

Bahnhof Zeitz
Der Bahnhof in Zeitz, gelegen am Flusslauf der Weißen Elster wurde im Jahr 2015 durch die Stadt Zeitz erworben. Als neuer Eigentümer beabsichtigt die Stadt...
Führung durch das Industriegebiet Böhlen-Lippendorf auf dem Industriekulturerlebnispfad IKEP mit einem Oldtimer-Bus
Fr, 11.08. 2017

Führung durch das Industriegebiet Böhlen-Lippendorf auf dem Industriekulturerlebnispfad IKEP mit einem Oldtimer-Bus

Eventmanagement-Agentur „sevenseasounds“, Parkplatz
An keinem anderen Ort des Leipziger Landes sind dessen industriekulturelle Traditionen so präsent wie am Standort Böhlen-Lippendorf. Einst vereinte sich hier die Nutzung der Braunkohle...
Präsentation Patzschke-Villa und Werksverkauf in der Filzfabrik Wurzen – 11.08., 17.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Präsentation Patzschke-Villa und Werksverkauf in der Filzfabrik Wurzen – 11.08., 17.00 Uhr

Filzfabrik Wurzen GmbH
Die Filzfabrik Wurzen GmbH ist einer der traditionsreichsten Hersteller von klassischem Wollfilz. Moderne Herstellungsmethoden gepaart mit den handwerklichen Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sowie die über Generationen...
„Industriekultur-Marsch“ zur Eröffnung der Kunstausstellung „If paradise is half as nice“ in der Nudelfabrik
Fr, 11.08. 2017

„Industriekultur-Marsch“ zur Eröffnung der Kunstausstellung „If paradise is half as nice“ in der Nudelfabrik

Bahnhof Zeitz
Was? »Industriekultur-Marsch« unter musikalischer Begleitung der Drehorgelspieler Herr Krappatsch und Frau Hammer vom Bahnhof direkt zur Eröffnung der Kunstausstellung - 18.30 Uhr „If paradise is...
Vortrag: 160 Jahre Eisenbahnstrecke Weißenfels-Zeitz
Fr, 11.08. 2017

Vortrag: 160 Jahre Eisenbahnstrecke Weißenfels-Zeitz

Fürstenhaus
Die Interessengemeinschaft Weißenfelser Eisenbahnfreunde bietet einen Vortrag über die geschichtliche Entwicklung der Eisenbahnstrecke Weißenfels-Zeitz an. Die Strecke feiert 2019 ihr 160-jähriges Jubiläum und kann auf...
Festliche Eröffnung von »If paradise is half as nice #7«
Fr, 11.08. 2017

Festliche Eröffnung von »If paradise is half as nice #7«

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Entfällt! Verschoben! Vortrag: „Ich kann zwar woanders mehr Geld verdienen, aber das eigentliche Leben findet leider immer noch hier statt“ – Wie gelingt Anwesenheit nach der Industrie?
Fr, 11.08. 2017

Entfällt! Verschoben! Vortrag: „Ich kann zwar woanders mehr Geld verdienen, aber das eigentliche Leben findet leider immer noch hier statt“ – Wie gelingt Anwesenheit nach der Industrie?

BRAND-SANIERUNG e.V.
Achtung: Veranstaltung entfällt! Der Vortrag wird am Freitag, den 08. September 2017, um 19.30 Uhr im Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG nachgeholt. Die ethnografische Studie untersucht...
A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 11.08., 21.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 11.08., 21.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Wie klingt Industriekultur? Am 11. und 12. August werden im Leipziger Neuseenland tausende Tonnen Stahl in einer Musik- und Lichtperformance in Szene gesetzt. A-Musik ist...
Betriebsführung im Steinbruch Lüptitz mit Blick in den Tagebau und kurzer Rundgang entlang der Aufbereitungsanlage – 12.08., 8.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Betriebsführung im Steinbruch Lüptitz mit Blick in den Tagebau und kurzer Rundgang entlang der Aufbereitungsanlage – 12.08., 8.00 Uhr

Steinbruch Lüptitz, Verwaltung
Mit 450 Betriebsstätten und mehr als 100 Jahren Tradition zählt die Basalt AG zu den führenden Unternehmen der Naturstein- und Asphaltindustrie in Europa. Ein flächendeckendes...
Ausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum, 12.08., 10.00-18.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Ausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum, 12.08., 10.00-18.00 Uhr

Deutsches Kinderwagenmuseum, Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Die Ausstellung entführt in jedem Jahr rund 20.00 Besucher in ihre Kindheit und die Geschichte der eigenen Familie. Historisches Kinderspielzeug, Kinderbekleidung und Möbel für Kinder...
Betriebsführung im Steinbruch Lüptitz mit Blick in den Tagebau und kurzer Rundgang entlang der Aufbereitungsanlage – 12.08., 10.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Betriebsführung im Steinbruch Lüptitz mit Blick in den Tagebau und kurzer Rundgang entlang der Aufbereitungsanlage – 12.08., 10.00 Uhr

Steinbruch Lüptitz, Verwaltung
Mit 450 Betriebsstätten und mehr als 100 Jahren Tradition zählt die Basalt AG zu den führenden Unternehmen der Naturstein- und Asphaltindustrie in Europa. Ein flächendeckendes...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 12.08., 10.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 12.08., 10.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08., 11.00 Uhr - open end
Sa, 12.08. 2017

Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08., 11.00 Uhr – open end

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Vortrag »Max Emmerling und seine Zeitzer Kinderzwieback- und Teigwarenfabrik. Das Fabrikgebäude an der Paul-Rohland-Straße in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft«
Sa, 12.08. 2017

Vortrag »Max Emmerling und seine Zeitzer Kinderzwieback- und Teigwarenfabrik. Das Fabrikgebäude an der Paul-Rohland-Straße in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft«

Ehemalige Nudelfabrik
Guus Vreeburg, Kunst- und Architekturhistoriker aus Rotterdam, hat zur Geschichte der ehemaligen Nudelfabrik in Zeitz und der Firmen, die darin aktiv gewesen sind, geforscht. Er...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 12.08., 12.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 12.08., 12.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 13.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 13.00 Uhr

Südzucker AG – Werk Zeitz, Pforte
In Zeitz sind nach 1993 mit der Zuckerfabrik, der Bioethanolanlage (CropEnergies Bioethanol GmbH (CEB)), der CO2-Verflüssigungsanlage (CropEnergies Tyczka Biocarbonik GmbH (CET)) und der Stärkefabrik insgesamt...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 13.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 13.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 14.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 14.00 Uhr

Südzucker AG – Werk Zeitz, Pforte
In Zeitz sind nach 1993 mit der Zuckerfabrik, der Bioethanolanlage (CropEnergies Bioethanol GmbH (CEB)), der CO2-Verflüssigungsanlage (CropEnergies Tyczka Biocarbonik GmbH (CET)) und der Stärkefabrik insgesamt...
Bus-Shuttle: Tagestour Leipzig – Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Leipzig – 12.08.
Sa, 12.08. 2017

Bus-Shuttle: Tagestour Leipzig – Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Leipzig – 12.08.

Fernbushaltestelle Goethestraße
Die Buchung ist geschlossen, aber Sie wollen heute noch spontan mitfahren? Dann rufen Sie unter 0174 24 64 300 an. Wie klingt Industriekultur? Am 11....
Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 15.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 15.00 Uhr

Südzucker AG – Werk Zeitz, Pforte
In Zeitz sind nach 1993 mit der Zuckerfabrik, der Bioethanolanlage (CropEnergies Bioethanol GmbH (CEB)), der CO2-Verflüssigungsanlage (CropEnergies Tyczka Biocarbonik GmbH (CET)) und der Stärkefabrik insgesamt...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 12.08., 15.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 12.08., 15.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 15.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 15.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 16.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Besichtigung des Werks Zeitz mit Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Bioethanolanlage, 12.08., 16.00 Uhr

Südzucker AG – Werk Zeitz, Pforte
In Zeitz sind nach 1993 mit der Zuckerfabrik, der Bioethanolanlage (CropEnergies Bioethanol GmbH (CEB)), der CO2-Verflüssigungsanlage (CropEnergies Tyczka Biocarbonik GmbH (CET)) und der Stärkefabrik insgesamt...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 17.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 17.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Entfällt! Bus-Shuttle: Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Zeitz – 12.08., 18.30 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Entfällt! Bus-Shuttle: Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Zeitz – 12.08., 18.30 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Achtung! Bus entfällt! Veranstalter Anna Korsun, Projektleiterin | 01577 8576291 | annekorsun@yahoo.com Bergbau-Technik-Park Am Westufer 2 04463 Großpösna www.bergbau-technik-park.de www.khismatov.com www.annakorsun.com Gefördert durch Kulturstiftung des...
A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 12.08., 21.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 12.08., 21.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Wie klingt Industriekultur? Am 11. und 12. August werden im Leipziger Neuseenland tausende Tonnen Stahl in einer Musik- und Lichtperformance in Szene gesetzt. A-Musik ist...
Ausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum, 13.08., 10.00-18.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Ausstellung im Deutschen Kinderwagenmuseum, 13.08., 10.00-18.00 Uhr

Deutsches Kinderwagenmuseum, Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Die Ausstellung entführt in jedem Jahr rund 20.00 Besucher in ihre Kindheit und die Geschichte der eigenen Familie. Historisches Kinderspielzeug, Kinderbekleidung und Möbel für Kinder...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 13.08., 10.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 13.08., 10.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Führung in historischen Kostümen im E-Werk Weißenfels, 13.08., 10.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung in historischen Kostümen im E-Werk Weißenfels, 13.08., 10.00 Uhr

E-Werk Weißenfels
Weißenfelser Gästeführer e. V. laden ins E-Werk Weißenfels Schlachthofstraße mit freundlicher Unterstützung der Integra Weißenfelser Land gGmbH ein. Das Elektrizitätswerk, 1913 erbaut, wurde ab Anfang...
Informationsveranstaltung zur Alten Zuckerfabrik Mühlbach
So, 13.08. 2017

Informationsveranstaltung zur Alten Zuckerfabrik Mühlbach

Agrargut Jung / Alte Zuckerfabrik
Die Wiederentdeckung der ältesten noch als Gebäude bestehenden Zuckerfabrik in Mitteleuropa am Ausgang der 1990er Jahre hat zu einem besonderen Ziel für die Freunde der...
Sonderausstellung: »75 Jahre Elektrifizierung Eisenbahnstrecke Leipzig-Weißenfels«, Führung und Fahrten mit der Handhebel-Draisine
So, 13.08. 2017

Sonderausstellung: »75 Jahre Elektrifizierung Eisenbahnstrecke Leipzig-Weißenfels«, Führung und Fahrten mit der Handhebel-Draisine

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Das Eisenbahnmuseum Kötzschau befindet sich in und um das historische Empfangsgebäude des Bahnhofs Kötzschau, an der Eisenbahnstrecke Leipzig–Großkorbetha. Das Haus wurde im Jahr 1856 mit...
Sonderaustellung »Das Kriegsgefangenenlager Golzern von August 1914 bis März 1917« – 13.08.
So, 13.08. 2017

Sonderaustellung »Das Kriegsgefangenenlager Golzern von August 1914 bis März 1917« – 13.08.

Kreismuseum Grimma
Das Kriegsgefangenenlager wurde in der ehemaligen Maschinenfabrik in Golzern eingerichtet. Es bestand von August 1914 bis März 1917. Innerhalb der zweieinhalb Jahre sollte die Zahl...
Führung, Vorträge, Modellbahnausstellung und Zugfahrten beim Verein Kohlebahnen e.V. Meuselwitz
So, 13.08. 2017

Führung, Vorträge, Modellbahnausstellung und Zugfahrten beim Verein Kohlebahnen e.V. Meuselwitz

Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz
Programm ▶ 10:30 Uhr Eröffnungsrede Der Vereinsvorsitzende, Herr Dr. Waldenburger, eröffnet die Industriekulturtage bei der Kohlebahn, die erstmals an dieser Veranstaltungsreihe teilnimmt. ▶ 10:45 Uhr...
Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 13.08., 11.00-19.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 13.08., 11.00-19.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Führung in historischen Kostümen im E-Werk Weißenfels, 13.08., 11.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung in historischen Kostümen im E-Werk Weißenfels, 13.08., 11.00 Uhr

E-Werk Weißenfels
Weißenfelser Gästeführer e. V. laden ins E-Werk Weißenfels Schlachthofstraße mit freundlicher Unterstützung der Integra Weißenfelser Land gGmbH ein. Das Elektrizitätswerk, 1913 erbaut, wurde ab Anfang...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 13.08., 12.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 13.08., 12.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Führung in historischen Kostümen im E-Werk Weißenfels, 13.08., 12.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung in historischen Kostümen im E-Werk Weißenfels, 13.08., 12.00 Uhr

E-Werk Weißenfels
Weißenfelser Gästeführer e. V. laden ins E-Werk Weißenfels Schlachthofstraße mit freundlicher Unterstützung der Integra Weißenfelser Land gGmbH ein. Das Elektrizitätswerk, 1913 erbaut, wurde ab Anfang...
Begehung des Wasserturms Eilenburg
So, 13.08. 2017

Begehung des Wasserturms Eilenburg

Wasserturm Eilenburg
Der Wasserturm wurde 1915/16 durch die Dyckerhoff & Widemann AG Dresden auf dem Gelände der Eilenburger Celluloidfrabrik als Brauchwasserspeicher und zur Stabilisierung des Wasserdrucks errichtet....
Soundcheck – Musikgeschichte in Borna. Eine Stadtführung mit Sabine Raabe
So, 13.08. 2017

Soundcheck – Musikgeschichte in Borna. Eine Stadtführung mit Sabine Raabe

Museum der Stadt Borna
Nach einer Einführung in die Ausstellung »Das klingende Borna« geht es anschließend weiter durch die Stadt, wo die noch sichtbaren Überreste der Musikgeschichte in Borna...
Ausstellung und Technikführung im Steinarbeiterhaus Hohburg
So, 13.08. 2017

Ausstellung und Technikführung im Steinarbeiterhaus Hohburg

Steinarbeiterhaus Hohburg
Das Steinarbeiterhaus Hohburg hat sich zu einer wichtigen musealen Informations- und Erinnerungsstätte für die Steinindustrie des Wurzener Landes entwickelt. Es versteht sich als Volkskunde- und...
Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 13.08., 15.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung durch das Kraftwerk Lippendorf – 13.08., 15.00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Erleben Sie Stromerzeugung auf höchstem technischen Niveau und modernsten Umweltschutztechnik und genießen Sie einen Blick vom 163 m hohen Kesselhaus in das Neuseenland. Wann? 10.08....
Führung: „Ohne Schuhe geht nichts!“ - Industrie-Führung durch die Schuhausstellung
So, 13.08. 2017

Führung: „Ohne Schuhe geht nichts!“ – Industrie-Führung durch die Schuhausstellung

Museum Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg
Der Standort des Schuhmuseums im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wurde bewusst gewählt, war Weißenfels doch über 100 Jahre ein wichtiges Zentrum der Schuhindustrie in Deutschland....
Großer Abschied und Finissage von »If paradise is half as nice #7«
So, 13.08. 2017

Großer Abschied und Finissage von »If paradise is half as nice #7«

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN