Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Sammler-Route 2015

Home / Sammler-Route 2015
Ausstellung in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« in Zeitz
Do, 03.09. 2015 - So, 06.09. 2015

Ausstellung in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« in Zeitz

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Die Gestaltung des Areals „Herrmannschacht“ zeigt...
Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«
Do, 03.09. 2015 - Fr, 04.09. 2015

Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Die aktuelle Sonderausstellung „LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort“ beleuchtet die Entwicklung des druckgrafischen Gewerbes in der Stadt. Angefangen von seltenen Exponaten der Frühdruckzeit...
Ausstellung sowie geführter Museumsrundgang und Live-Demonstration verschiedener Geräte und Exponate
Fr, 04.09. 2015 - So, 06.09. 2015

Ausstellung sowie geführter Museumsrundgang und Live-Demonstration verschiedener Geräte und Exponate

Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Was? Ausstellung sowie geführter Museumsrundgang und Live-Demonstration verschiedener Geräte und Exponate Wann? 04.09. bis 06.09., jeweils 13.00 Uhr - 18.00 Uhr Wo? Museum für historische...
Vortrag zur Geschichte des Flughafens Leipzig/Halle sowie Besichtigung der Iljuschin 18
Fr, 04.09. 2015

Vortrag zur Geschichte des Flughafens Leipzig/Halle sowie Besichtigung der Iljuschin 18

IL-18-Raum (Mall, neben Büro Flughafenführungen), Flughafen Leipzig/Halle GmbH
Was? Vortrag zur Geschichte des Flughafens Leipzig/Halle – Referent: Hans-Dieter Tack, Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte e. V. – anschließend bieten wir einen...
Sommertreffen der mitteldeutschen Ingenieure
Fr, 04.09. 2015

Sommertreffen der mitteldeutschen Ingenieure

Dampfbahnmuseum Leipzig-Plagwitz
Was? Sommertreffen der mitteldeutschen Ingenieure Wann? 4.9., 16.00 – 21.00 Uhr Wo? Dampfbahnmuseum Leipzig-Plagwitz, Schönauer Straße 113, 04207 Leipzig Wer? VDI Bezirksverein Leipzig, VDE Bezirksverein...
Fr, 04.09. 2015

Tag der offenen Tür im Museum im Trafohaus

Museum im Trafohaus
Was? Tag der offenen Tür im Museum im Trafohaus Wann? 04.09., 16.00 Uhr Wo? Das Museum im Trafohaus, Plautstr. 16, 04179 Leipzig Ansprechpartner: Tel.: 0341-4774493...
Vernissage zur Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«
Fr, 04.09. 2015

Vernissage zur Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«

Halle 14, Baumwollspinnerei
Leipzig ist bekannt für seine hohe Lebensqualität. Doch war dies nicht immer so: In den 1980er Jahren hatte Leipzig mit enormen Umweltbelastungen zu kämpfen. Erst...
Ausstellungseröffnung »Leipzig wird groß – Die Leipziger Wirtschaft in den Jahren 1870 bis 1914«
Fr, 04.09. 2015

Ausstellungseröffnung »Leipzig wird groß – Die Leipziger Wirtschaft in den Jahren 1870 bis 1914«

IHK zu Leipzig, Konferenzraum und Foyer im Erdgeschoss
Was? Ausstellungseröffnung »Leipzig wird groß – Die Leipziger Wirtschaft in den Jahren 1870 bis 1914« Wann? 04.09., 18.00 Uhr Wo? Konferenzraum und Foyer im Erdgeschoss...
»Galvanotechnik zum Anfassen«, Ausstellungen, Führungen und Filmvorführungen
Sa, 05.09. 2015

»Galvanotechnik zum Anfassen«, Ausstellungen, Führungen und Filmvorführungen

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? »Galvanotechnik zum Anfassen« Tauchen Sie ein in die Welt der Galvanotechnik und lassen Sie sich in unserem Museum anhand vorhandener Exponate über mehr als...
Ausstellung Fahrzeugbau Stoye Leipzig
Sa, 05.09. 2015

Ausstellung Fahrzeugbau Stoye Leipzig

FAHRZEUGBAU Stoye Leipzig
Was? Öffnung der Ausstellung des Museums mit Objekten zur Firmengeschichte aus 65 Jahren Motorrad-Seitenwagenbau in Leipzig (1925-1990), den Arbeitsumständen in dieser Zeit (z.T. in Originalräumen...
Spaziergang durch den Schloßpark Lützschena mit Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg
Sa, 05.09. 2015

Spaziergang durch den Schloßpark Lützschena mit Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg

Auf dem Schlosshof
Was? Spaziergang durch den Schloßpark Lützschena mit Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg Wann? 5.9., 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Wo? Schlossweg 10, 04159 Leipzig-Lützschena (Auf...
Vorträge zur Galvanotechnik sowie zur Umweltgeschichte der DDR
Sa, 05.09. 2015

Vorträge zur Galvanotechnik sowie zur Umweltgeschichte der DDR

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? 10.00 Uhr Begrüßung durch Thilo. V. Vopelius, 1. Vorsitzender des Vereins VDMG e. V. 10.15 Uhr Entwicklung der Galvanotechnik, Dr. Ulrich Vieweger, 2. Vorsitzender...
Vorträge zur Geschichte des Fahrzeugbau Stoye Leipzig
Sa, 05.09. 2015

Vorträge zur Geschichte des Fahrzeugbau Stoye Leipzig

FAHRZEUGBAU Stoye Leipzig
Was? Vorträge zur Geschichte des Fahrzeugbau Stoye Leipzig und des historischen Fahrzeugbaues in Leipzig Wann? 05.09., 10.00-11.00 Uhr Wo? Lindenthaler Str. 61-65, 04155 Leipzig Noch...
Arena am Panometer und Panometer Leipzig - Geschichte und gegenwärtige Nutzung der Gasometer 1
Sa, 05.09. 2015

Arena am Panometer und Panometer Leipzig – Geschichte und gegenwärtige Nutzung der Gasometer 1

asisi Panometer Leipzig
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard–Lehmann–Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige asisi Panometer als auch der ältere Speicher...
Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«
Sa, 05.09. 2015

Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«

Halle 14, Baumwollspinnerei
Leipzig ist bekannt für seine hohe Lebensqualität. Doch war dies nicht immer so: In den 1980er Jahren hatte Leipzig mit enormen Umweltbelastungen zu kämpfen. Erst...
Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«
Sa, 05.09. 2015 - So, 06.09. 2015

Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Die aktuelle Sonderausstellung „LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort“ beleuchtet die Entwicklung des druckgrafischen Gewerbes in der Stadt. Angefangen von seltenen Exponaten der Frühdruckzeit...
Stadtrundgang zur Schkeuditzer Industrielandschaft
Sa, 05.09. 2015

Stadtrundgang zur Schkeuditzer Industrielandschaft

Hügel an der Malzfabrik am Schkeuditzer Bahnhof
Was? Auf einem Stadtrundgang möchten wir anhand von Fotos und den authentischen Orten das Bild einer vielfältigen Industrielandschaft zeichnen, die heute nicht ganz verschwunden ist,...
Filmvorführung »Geschichten hinter vergessenen Maueren - Abschied« Teil 3
Sa, 05.09. 2015

Filmvorführung »Geschichten hinter vergessenen Maueren – Abschied« Teil 3

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Filmvorführung »Geschichten hinter vergessenen Maueren - Abschied« Teil 3. Ein Film von Enno Seifried. Wann? 05.09., 13.30 Uhr Wo? Torgauer Straße 76b, 04318 Leipzig...
Führung #1 durch die Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«
Sa, 05.09. 2015

Führung #1 durch die Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Die aktuelle Sonderausstellung „LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort“ beleuchtet die Entwicklung des druckgrafischen Gewerbes in der Stadt. Angefangen von seltenen Exponaten der Frühdruckzeit...
Führung durch die Vopelius Chemie AG
Sa, 05.09. 2015

Führung durch die Vopelius Chemie AG

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Führung durch die Vopelius Chemie AG - ein anschauliches Beispiel für die zukunftsweisende Restaurierung alter Industriebauten. Wann? 05.09., 15.00 Uhr Wo? Torgauer Straße 76b,...
Kuratorenführung zur Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«
Sa, 05.09. 2015

Kuratorenführung zur Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«

Halle 14, Baumwollspinnerei
Leipzig ist bekannt für seine hohe Lebensqualität. Doch war dies nicht immer so: In den 1980er Jahren hatte Leipzig mit enormen Umweltbelastungen zu kämpfen. Erst...
Nacht der Kunst in der Georg-Schumann-Straße
Sa, 05.09. 2015 - So, 06.09. 2015

Nacht der Kunst in der Georg-Schumann-Straße

Nacht der Kunst in der Georg-Schumann-Straße
Die Nacht der Kunst wird 2015 bereits zum 5. Mal durchgeführt und zum zweiten Mal beteiligt sich diese Kunstaktion am Tag der Industriekultur. So laden...
Vernissage der Ausstellung von Eberhard Klauß – Malerei & Grafik
Sa, 05.09. 2015

Vernissage der Ausstellung von Eberhard Klauß – Malerei & Grafik

Bürgerverein Gohlis e.V.
Ein häufiges Bildthema des Leipziger Künstlers Eberhard Klauß (*1947) sind architektonische Details urbaner Räume. Auch die Bleichert-Werke in Gohlis hat er in kontrastreichen Grafiken verewigt....
Recarbo-Radtour - Radtour im Zeitz-Weißenfelser Braunkohlenrevier
So, 06.09. 2015

Recarbo-Radtour – Radtour im Zeitz-Weißenfelser Braunkohlenrevier

Erholungspark Mondsee Pirkau
Was? Recarbo-Radtour - Radtour im Zeitz- Weißenfelser Braunkohlenrevier Wann? 06.09., 10.00 -14.00 Uhr 10.00 Uhr Start am Erholungspark Mondsee Pirkau 11.00 Uhr wird die Tour...
Arena am Panometer und Panometer Leipzig - Geschichte und gegenwärtige Nutzung der Gasometer 2
So, 06.09. 2015

Arena am Panometer und Panometer Leipzig – Geschichte und gegenwärtige Nutzung der Gasometer 2

asisi Panometer Leipzig
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard–Lehmann–Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige asisi Panometer als auch der ältere Speicher...
Führung #2 durch die Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«
So, 06.09. 2015

Führung #2 durch die Sonderausstellung »LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort«

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Die aktuelle Sonderausstellung „LEIPZIG beeinDRUCKT. 500 Jahre Druck- und Verlagsstandort“ beleuchtet die Entwicklung des druckgrafischen Gewerbes in der Stadt. Angefangen von seltenen Exponaten der Frühdruckzeit...
Einblick in das Magazin des Automatikmuseums
So, 06.09. 2015

Einblick in das Magazin des Automatikmuseums

HTWK Leipzig – WIENER-Bau, 3. Etage
Was? „Einblick ins Magazin des Automatik Museums“ – mit Rat und Tat steht Ihnen Herr Dipl.-Ing. Winfried Tutte zur Seite. Das Automatikmuseum der HTWK Leipzig...
Führung am Altindustriestandort Brikettfabrik Witznitz – Wohnsiedlung „Grüne Harfe“
So, 06.09. 2015

Führung am Altindustriestandort Brikettfabrik Witznitz – Wohnsiedlung „Grüne Harfe“

Brikettfabrik Witznitz
Frau Dipl. Wirtsch. Ing. (FH) Sabine Raabe begleitet Sie auf der Spurensuche am Altindustriestandort und erzählt Ihnen die Geschichten die mit diesem Denkmal der Industriekultur...
Führung durch die historische Anlage der Werkssiedlung Schimmel & Co. in Leipzig-Miltitz
So, 06.09. 2015

Führung durch die historische Anlage der Werkssiedlung Schimmel & Co. in Leipzig-Miltitz

Ecke Geschwister Scholl-Straße 21, An der alten Post
Was? Führung durch die historische Anlage der Werkssiedlung Schimmel & Co. mit Christoph Kaufmann, Leiter der Fotothek des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig Wann? 06.09., 15.00 Uhr...
Künstlerführung zur Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«
So, 06.09. 2015

Künstlerführung zur Ausstellung »Umweltzungen – Lebensqualität in Leipzig 1980-2015«

Halle 14, Baumwollspinnerei
Leipzig ist bekannt für seine hohe Lebensqualität. Doch war dies nicht immer so: In den 1980er Jahren hatte Leipzig mit enormen Umweltbelastungen zu kämpfen. Erst...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN