Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival 2023
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseecho
  • Unterstützer
  • Presseecho

Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft 2023

Home / Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft 2023
Ausstellung "30 Jahre SWA" – 28.08.–31.08.2023, 09:00-16:00 Uhr
Mo, 28.08.2023 - Do, 31.08.2023

Ausstellung „30 Jahre SWA“ – 28.08.–31.08.2023, 09:00-16:00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. wurde am 05. April 1993 durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern als regionales Wirtschaftsarchiv für Sachsen gegründet. Die IHKn sind,...
Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 28.08.–01.09.2023, 10:00–17:00 Uhr
Mo, 28.08.2023 - Fr, 01.09.2023

Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 28.08.–01.09.2023, 10:00–17:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 16:00 Uhr
Mo, 28.08.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 16:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 17:00 Uhr
Mo, 28.08.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 17:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Die Niemeyer Sphere – Vortrag und Gespräch mit Anica Kehr – 28.08.2023, 19:30 Uhr
Mo, 28.08.2023

Die Niemeyer Sphere – Vortrag und Gespräch mit Anica Kehr – 28.08.2023, 19:30 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Die Niemeyer Sphere - Vortrag und Gespräch mit Anica Kehr Anica Kehr, seit 2020 zuständig für Kunst und Kultur bei der Techne Sphere Leipzig, stellt...
Vortrag von Sebastian Ringel „Wie Leipzig zur Großstadt wurde: Die ersten neuen Stadtviertel“ – 29.08.2023, 18:00-19:30 Uhr
Di, 29.08.2023

Vortrag von Sebastian Ringel „Wie Leipzig zur Großstadt wurde: Die ersten neuen Stadtviertel“ – 29.08.2023, 18:00-19:30 Uhr

Handwerkskammer zu Leipzig
Im Jahr 1830 lebten etwa 42.000 Einwohner in Leipzig und damit etwa so viele wie heute in Freital, Halberstadt oder Buxtehude. Hundert Jahre später waren...
Magazinführung zum 30. Gründungsjubiläum – 30.08.2023, 15:00 Uhr
Mi, 30.08.2023

Magazinführung zum 30. Gründungsjubiläum – 30.08.2023, 15:00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. wurde am 05. April 1993 durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern als regionales Wirtschaftsarchiv für Sachsen gegründet. Die IHKn sind,...
"Wissenschaft laufend erleben" – diskutierter Rundgang – 31.08.2023, 11:00 Uhr
Do, 31.08.2023

„Wissenschaft laufend erleben“ – diskutierter Rundgang – 31.08.2023, 11:00 Uhr

Treffpunkt
Die Sommerfeld-Gesellschaft versteht sich als interdisziplinäre Wissenschaftlerkooperation. Wir widmen uns der Wissenschaftsgeschichte und sind ein Sommerfeld für Freunde der Wissenschaften. Was? "Wissenschaft laufend erleben“ –...
Führung »Die Architektur der Deutschen Nationalbibliothek im Wandel der Zeiten« – 31.08.2023, 15:00 Uhr
Do, 31.08.2023

Führung »Die Architektur der Deutschen Nationalbibliothek im Wandel der Zeiten« – 31.08.2023, 15:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet....
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 31.08.2023, 15:00 Uhr
Do, 31.08.2023

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 31.08.2023, 15:00 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Geführte Fahrt mit einer historischen elektrischen Kutsche durch die Industriekultur des Leipziger Westens. Geschichte rund um Dr. Carl Heine, Kanalbau, exponierte historische Industrie-Gebäude und...
Geführter Rundgang über die Leipziger Messe – 31.08.2023, 16:30 Uhr
Do, 31.08.2023

Geführter Rundgang über die Leipziger Messe – 31.08.2023, 16:30 Uhr

Leipziger Messe / Verwaltungsgebäude
Die Leipziger Messe und ihr Wahrzeichen – der Messeturm Schon von weitem begrüßt der Messeturm die Gäste der Leipziger Messe. Mit seinen 85 m Höhe...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 31.08.2023, 16:30 Uhr
Do, 31.08.2023

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 31.08.2023, 16:30 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Geführte Fahrt mit einer historischen elektrischen Kutsche durch die Industriekultur des Leipziger Westens. Geschichte rund um Dr. Carl Heine, Kanalbau, exponierte historische Industrie-Gebäude und...
QR-Code-Parcours zum industriellen Erbe der Stadt Zeitz – 31.08.2023, 17:30 Uhr
Do, 31.08.2023

QR-Code-Parcours zum industriellen Erbe der Stadt Zeitz – 31.08.2023, 17:30 Uhr

Am Albrechtschen Palais
Das Projektbüro „Stadt der Zukunft Zeitz“ möchte mit einem QR-Code-Parcours das industrielle Erbe der Stadt Zeitz für Besucher*innen erlebbar machen. Der Parcours führt vom Albrechtschen...
Radwanderkino »Licht & Kohle«  – 31.08.2023, 20:00 Uhr
Do, 31.08.2023

Radwanderkino »Licht & Kohle« – 31.08.2023, 20:00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Wir sind unterwegs mit Kultur und besingen mit Euch die letzte Brache in Plagwitz. Zum Auftakt erleben wir ein BRACHENKONZERT mit den Fröhlichen Chor Leipzig...
Sommerkino trifft Industriekultur – »Tagebau Sachsen DDR« – 31.08.2023, 20:30 Uhr
Do, 31.08.2023

Sommerkino trifft Industriekultur – »Tagebau Sachsen DDR« – 31.08.2023, 20:30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
»Sommerkino trifft Industriekultur« ist eine viertägige Filmreihe, die im Rahmen des vom Industriekultur Leipzig e.V. organisierten Industrie|Kultur|Festivals #8 in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels stattfindet....
Ausstellung "30 Jahre SWA" – 01.09.2023, 09:00-13:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Ausstellung „30 Jahre SWA“ – 01.09.2023, 09:00-13:00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. wurde am 05. April 1993 durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern als regionales Wirtschaftsarchiv für Sachsen gegründet. Die IHKn sind,...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 10:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 01.09.2023, 10:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 01.09.2023, 10:00 Uhr

Alte Nudelfabrik
Kreativort für Kunst, Virtual Reality, Seminare & Workshops Was? Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik Wann? 01.09.2023 - 10:00 Uhr, 12:00 Uhr 02.09.2023 - 10:00...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 12:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 12:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 01.09.2023, 12:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 01.09.2023, 12:00 Uhr

Alte Nudelfabrik
Kreativort für Kunst, Virtual Reality, Seminare & Workshops Was? Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik Wann? 01.09.2023 - 10:00 Uhr, 12:00 Uhr 02.09.2023 - 10:00...
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch unser Gläsernes Labor und Tanklager – 01.09.2023, 14:30 Uhr
Fr, 01.09.2023

Blick hinter die Kulissen: Führungen durch unser Gläsernes Labor und Tanklager – 01.09.2023, 14:30 Uhr

Vita 34 AG / BioCity Leipzig
Mit der größten Zellbank im deutschsprachigen Raum ist Vita 34 der Experte für die Einlagerung von Stammzellen aus der Nabelschnur. Stammzellen sind schon heute die...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 15:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 15:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 01.09.2023, 15:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 01.09.2023, 15:00 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Geführte Fahrt mit einer historischen elektrischen Kutsche durch die Industriekultur des Leipziger Westens. Geschichte rund um Dr. Carl Heine, Kanalbau, exponierte historische Industrie-Gebäude und...
Sonderführung ZEMAG – 01.09.2023, 15:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Sonderführung ZEMAG – 01.09.2023, 15:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Blick hinter die Kulissen: Führungen durch unser Gläsernes Labor und Tanklager – 01.09.2023, 15:30 Uhr
Fr, 01.09.2023

Blick hinter die Kulissen: Führungen durch unser Gläsernes Labor und Tanklager – 01.09.2023, 15:30 Uhr

Vita 34 AG / BioCity Leipzig
Mit der größten Zellbank im deutschsprachigen Raum ist Vita 34 der Experte für die Einlagerung von Stammzellen aus der Nabelschnur. Stammzellen sind schon heute die...
Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 01.09.2023, 16:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 01.09.2023, 16:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 16:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 16:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Schuhe aus Weißenfels – Führung durch das Schuhmuseum bis zum Verrückten Schuhregal – 01.09.2023, 16:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Schuhe aus Weißenfels – Führung durch das Schuhmuseum bis zum Verrückten Schuhregal – 01.09.2023, 16:00 Uhr

Museum Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg
Auf den Grundmauern der einstigen Weißenfelser Burg wurde in den Jahren 1660 bis 1694 die Residenz der Weißenfelser Herzöge "Schloss Neu-Augustusburg" erbaut. Das Schloss diente...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 01.09.2023, 16:30 Uhr
Fr, 01.09.2023

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 01.09.2023, 16:30 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Geführte Fahrt mit einer historischen elektrischen Kutsche durch die Industriekultur des Leipziger Westens. Geschichte rund um Dr. Carl Heine, Kanalbau, exponierte historische Industrie-Gebäude und...
Dokumentarfilm "Tagebau Sachsen DDR" und Live-Musik mit der Band "Robert Soujon and Friends" – 01.09.2023, 20:00 Uhr
Fr, 01.09.2023

Dokumentarfilm „Tagebau Sachsen DDR“ und Live-Musik mit der Band „Robert Soujon and Friends“ – 01.09.2023, 20:00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
In Kooperation mit dem Kulturkino Zwenkau zeigen wir am 1. September 2023 eine OpenAirKino-Aufführung unter dem Schaufelradbagger 1547. Gezeigt wird der zum Teil im Park...
Sommerkino trifft Industriekultur – »Sprengbagger 1010« – 01.09.2023, 21:30 Uhr
Fr, 01.09.2023

Sommerkino trifft Industriekultur – »Sprengbagger 1010« – 01.09.2023, 21:30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
»Sommerkino trifft Industriekultur« ist eine viertägige Filmreihe, die im Rahmen des vom Industriekultur Leipzig e.V. organisierten Industrie|Kultur|Festivals #8 in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels stattfindet....
Kultur im Park: Industriekultur in Grünau – 02.09.2023, 10:00–18:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Kultur im Park: Industriekultur in Grünau – 02.09.2023, 10:00–18:00 Uhr

Robert-Koch-Park (Zugang von der Nikolai-Rumjanzew-Str.)
Thema „Brücken bauen“ – Verbindungen knüpfen und diese für die Entwicklung von Park und Schloss nutzen zwischen - Grünauer Kultursommer und Leipziger Tagen der Industriekultur,...
Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 02.09.2023, 10:00-17:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 02.09.2023, 10:00-17:00 Uhr

Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.
      Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.    und    IG Historischer Elektromaschinenbau e. V. Was? Programm am 02.09.2022 zu den 11. Tagen...
Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 02.09.2023, 10:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 02.09.2023, 10:00 Uhr

Alte Nudelfabrik
Kreativort für Kunst, Virtual Reality, Seminare & Workshops Was? Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik Wann? 01.09.2023 - 10:00 Uhr, 12:00 Uhr 02.09.2023 - 10:00...
Sektempfang am Karl-Heine-Denkmal mit anschließender Bootstour – 02.09.2023, 10:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Sektempfang am Karl-Heine-Denkmal mit anschließender Bootstour – 02.09.2023, 10:00 Uhr

Karl-Heine-Denkmal
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Was? Ein Glas Sekt am Karl-Heine-Denkmal (solange der Vorrat reicht) mit anschließender geführter Bootstour mit der »Weltfrieden«. Gemeinsamer Weg zur Ablegestelle...
Führung »Plagwitz – Von der Industrie zum Kunst- und Wohnquartier« – 02.09.2023, 10:15 Uhr
Sa, 02.09.2023

Führung »Plagwitz – Von der Industrie zum Kunst- und Wohnquartier« – 02.09.2023, 10:15 Uhr

Karl-Heine-Denkmal
Diese Veranstaltung ist ausgebucht! Im Stadtteil Plagwitz schlug 150 Jahre lang das industrielle Herz Leipzigs. Von Karl Heine um 1850 als Industrievorort entwickelt, siedelten sich...
Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 02.09.2023, 11:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 02.09.2023, 11:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
1884 unter dem Namen Deutsches Buchgewerbemuseum in Leipzig gegründet, gilt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum als das weltweit älteste und nach Umfang und Qualität der...
Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 02.09.2023, 12:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik – 02.09.2023, 12:00 Uhr

Alte Nudelfabrik
Kreativort für Kunst, Virtual Reality, Seminare & Workshops Was? Rundgang auf dem Gelände der Nudelfabrik Wann? 01.09.2023 - 10:00 Uhr, 12:00 Uhr 02.09.2023 - 10:00...
Sonderführung Modelleisenbahn – 02.09.2023, 15:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Sonderführung Modelleisenbahn – 02.09.2023, 15:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Preview: Ausstellung KONSTELLATIONEN IV – 02.09.2023, 16:00–23:00 Uhr
Sa, 02.09.2023

Preview: Ausstellung KONSTELLATIONEN IV – 02.09.2023, 16:00–23:00 Uhr

Goase e.V.
Im Garten der Richterstraße 4+6 finden Sie dieses Jahr eine intermediale Ausstellung. Die vierte Ausgabe der KONSTELLATIONEN macht sich auf die Spuren der Braunkohle in...
Sommerkino trifft Industriekultur – »Richtung Nowa Huta« – 02.09.2023, 20:30 Uhr
Sa, 02.09.2023

Sommerkino trifft Industriekultur – »Richtung Nowa Huta« – 02.09.2023, 20:30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
»Sommerkino trifft Industriekultur« ist eine viertägige Filmreihe, die im Rahmen des vom Industriekultur Leipzig e.V. organisierten Industrie|Kultur|Festivals #8 in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels stattfindet....
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 10:00 Uhr
So, 03.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Bootstour mit Dr. Karl Heine und Hieronymus Lotter mit der Schute »Luise« – 03.09.2023, 10:30 Uhr
So, 03.09.2023

Bootstour mit Dr. Karl Heine und Hieronymus Lotter mit der Schute »Luise« – 03.09.2023, 10:30 Uhr

Sportclub DHfK Leipzig e.V.
Am 03.09.2023 um 10:30 Uhr vom Klingerweg 2 SC DHfK möchten wir Sie einladen zu einer Fahrt zum Lindenauer Hafen. Der Bürgermeister Hieronymus Lotter und...
Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 03.09.2023, 11:00–17:00 Uhr
So, 03.09.2023

Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 03.09.2023, 11:00–17:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 03.09.2023, 12:00–13:00 Uhr
So, 03.09.2023

Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 03.09.2023, 12:00–13:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 12:00 Uhr
So, 03.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 12:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
»Der klingende Park«  – 03.09.2023, 14:00–19:00 Uhr
So, 03.09.2023

»Der klingende Park« – 03.09.2023, 14:00–19:00 Uhr

Musikpavillon Clara-Zetkin-Park
In der grünen Stadt Leipzig lässt sich ein rotes Band der Gartenbaukunst vom 17. Jahrhundert mit zahlreichen Bürgergärten bis in die Gegenwart der noch erhaltenen...
Es werde Licht! - Leipziger Gas- und Kunstgeschichte(n) – 03.09.2023, 14:00 Uhr
So, 03.09.2023

Es werde Licht! – Leipziger Gas- und Kunstgeschichte(n) – 03.09.2023, 14:00 Uhr

Panometer Leipzig
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Südvorstadt sind beeindruckende Zeugnisse der Leipziger Gas- und Ingenieursgeschichte. In einem 60-minütigen Rundgang über das Panometergelände wird neben...
Führung über das WERK2-Gelände – 03.09.2023, 14:00 Uhr
So, 03.09.2023

Führung über das WERK2-Gelände – 03.09.2023, 14:00 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Das WERK 2 öffnet seine Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte des ehemaligen Fabrikgeländes. Erbaut wurde die Kulturfabrik 1848...
Sommerkino trifft Industriekultur – »Fashion goes green: from industrial to sustainable revolution« – 03.09.2023, 20:30 Uhr
So, 03.09.2023

Sommerkino trifft Industriekultur – »Fashion goes green: from industrial to sustainable revolution« – 03.09.2023, 20:30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
»Sommerkino trifft Industriekultur« ist eine viertägige Filmreihe, die im Rahmen des vom Industriekultur Leipzig e.V. organisierten Industrie|Kultur|Festivals #8 in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels stattfindet....
Ausstellung KONSTELLATIONEN IV – 09.09.2023, 14:00–22:00 Uhr
Sa, 09.09.2023

Ausstellung KONSTELLATIONEN IV – 09.09.2023, 14:00–22:00 Uhr

Goase e.V.
Im Garten der Richterstraße 4+6 finden Sie dieses Jahr eine intermediale Ausstellung. Die vierte Ausgabe der KONSTELLATIONEN macht sich auf die Spuren der Braunkohle in...
Ausstellung KONSTELLATIONEN IV – 10.09.2023, 11:00–18:00 Uhr
So, 10.09.2023

Ausstellung KONSTELLATIONEN IV – 10.09.2023, 11:00–18:00 Uhr

Goase e.V.
Im Garten der Richterstraße 4+6 finden Sie dieses Jahr eine intermediale Ausstellung. Die vierte Ausgabe der KONSTELLATIONEN macht sich auf die Spuren der Braunkohle in...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2023
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2023
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN