Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Presse

Route Touristik 2024

Home / Route Touristik 2024
Kraftwerksführungen für Schüler – Schuljahr 2024–2025: 02.09.2024, 9:00–11:00 Uhr
Mo., 02.09.2024

Kraftwerksführungen für Schüler – Schuljahr 2024–2025: 02.09.2024, 9:00–11:00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Ab der 8. Klasse besteht die Möglichkeit, in Gruppen bis zu 25 Personen inkl. Lehrern und Betreuern bis zu zwei Gruppen (bis 50 Personen) gleichzeitig...
Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 02.09.2024, 10:00 Uhr
Mo., 02.09.2024

Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 02.09.2024, 10:00 Uhr

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig – Foyer historisches Gebäude
Das Deutsche Musikarchiv sammelt und archiviert Musik, um diese dauerhaft zu erhalten und verfügbar zu machen. Damit sind wir das zentrale musikbibliografische Informationszentrum Deutschlands. Die...
Bibliotheksführung durch die Deutsche Nationalbibliothek – 02.09.2024, 16:30–18:00 Uhr
Mo., 02.09.2024

Bibliotheksführung durch die Deutsche Nationalbibliothek – 02.09.2024, 16:30–18:00 Uhr

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig – Foyer historisches Gebäude
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 02.09.2024, 17:00–19:00 Uhr
Mo., 02.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 02.09.2024, 17:00–19:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Museumsbesichtigung im Deutschen Kinderwagenmuseum im Museum Schloss Moritzburg Zeitz – 03.09.–08.09.2024, 10:00–16:00 Uhr
Di., 03.09.2024 - So., 08.09.2024

Museumsbesichtigung im Deutschen Kinderwagenmuseum im Museum Schloss Moritzburg Zeitz – 03.09.–08.09.2024, 10:00–16:00 Uhr

Deutsches Kinderwagenmuseum, Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Das Deutsche Kinderwagenmuseum im Schloss Moritzburg Zeitz erzählt die Geschichte des Kinderwagens von ihren Anfängen in den 1840er Jahren bis heute mit wertvollen Exponaten sowie...
Sonderausstellung »Herzschlag des Orchesters – mitteldeutsche Pauken aus der Sammlung Kolberg« – 03.09.–08.09.2024, 10:00–12:30 Uhr
Di., 03.09.2024 - So., 08.09.2024

Sonderausstellung »Herzschlag des Orchesters – mitteldeutsche Pauken aus der Sammlung Kolberg« – 03.09.–08.09.2024, 10:00–12:30 Uhr

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi
Zum ersten Mal wird anhand einer Fülle originaler Instrumente die Geschichte der modernen Orchesterpauke detailliert dargestellt. Grundlage dafür ist die umfangreiche Sammlung von Pauken verschiedener...
Sonderausstellung »Herzschlag des Orchesters – mitteldeutsche Pauken aus der Sammlung Kolberg« – 03.09.–08.09.2024, 14:00–17:00 Uhr
Di., 03.09.2024 - So., 08.09.2024

Sonderausstellung »Herzschlag des Orchesters – mitteldeutsche Pauken aus der Sammlung Kolberg« – 03.09.–08.09.2024, 14:00–17:00 Uhr

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi
Zum ersten Mal wird anhand einer Fülle originaler Instrumente die Geschichte der modernen Orchesterpauke detailliert dargestellt. Grundlage dafür ist die umfangreiche Sammlung von Pauken verschiedener...
Ausstellung »Historische Handschwengelpumpen in Leipzig« – 03.09.2024, 16:00 bis 18:00 Uhr
Di., 03.09.2024

Ausstellung »Historische Handschwengelpumpen in Leipzig« – 03.09.2024, 16:00 bis 18:00 Uhr

Bürgerverein Waldstraßenviertel
Wie nur wenige andere Städte in Deutschland ließ Leipzig gusseiserne Handschwengelpumpen künstlerisch gestalten. Alle fünf Grundtypen, entworfen zwischen 1859 und 1910, finden sich heute noch...
Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 03.09.2024, 16:00 Uhr
Di., 03.09.2024

Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 03.09.2024, 16:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 04.09.–05.09.2024, 17:00–19:00 Uhr
Mi., 04.09.2024 - Do., 05.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 04.09.–05.09.2024, 17:00–19:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
»Wissenschaft laufend erleben« – diskutierter Rundgang – 05.09.2024, 10:00 Uhr
Do., 05.09.2024

»Wissenschaft laufend erleben« – diskutierter Rundgang – 05.09.2024, 10:00 Uhr

Treffpunkt: Paulinum – Plastik der Pauliner-Kirche
Die Sommerfeld-Gesellschaft versteht sich als interdisziplinäre Wissenschaftlerkooperation. Wir widmen uns der Wissenschaftsgeschichte und sind ein Sommerfeld für Freunde der Wissenschaften. Was? In einen diskutierten Rundgang...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 15:00 Uhr
Do., 05.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 15:00 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 05.09.2024, 16:00–18:00 Uhr
Do., 05.09.2024

Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 05.09.2024, 16:00–18:00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Die Kraftwerksführungen ermöglichen Besuchern und Gruppen aus Nah und Fern das LEAG-Kraftwerk Lippendorf kennenzulernen. Wir zeigen seit 25 Jahren mit der “Phönix-Tour - Vom Bergbau...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 16:30 Uhr
Do., 05.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 05.09.2024, 16:30 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Ausgebucht! Führung »Anschlussgleise im Leipziger Westen« – 05.09.2024, 17:30 Uhr
Do., 05.09.2024

Ausgebucht! Führung »Anschlussgleise im Leipziger Westen« – 05.09.2024, 17:30 Uhr

Vereinshaus Wasser-Stadt-Leipzig e. V.
Der Verlag imago urbis (lateinisch für: Das Bild der Stadt) wurde im Jahr 2017 von Dave Tarassow gegründet und befasst sich mit den Themen Städtebau,...
Ausstellung »Historische Handschwengelpumpen in Leipzig« – 06.09.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Ausstellung »Historische Handschwengelpumpen in Leipzig« – 06.09.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr

Bürgerverein Waldstraßenviertel
Wie nur wenige andere Städte in Deutschland ließ Leipzig gusseiserne Handschwengelpumpen künstlerisch gestalten. Alle fünf Grundtypen, entworfen zwischen 1859 und 1910, finden sich heute noch...
Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – mit anschließender Führung im Reclam-Museum – 06.09.2024, 10:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – mit anschließender Führung im Reclam-Museum – 06.09.2024, 10:00 Uhr

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 10:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 12:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 06.09.2024, 12:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – 06.09.2024, 13:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – 06.09.2024, 13:30 Uhr

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 15:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 15:00 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 06.09.2024, 16:00–18:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 06.09.2024, 16:00–18:00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Die Kraftwerksführungen ermöglichen Besuchern und Gruppen aus Nah und Fern das LEAG-Kraftwerk Lippendorf kennenzulernen. Wir zeigen seit 25 Jahren mit der “Phönix-Tour - Vom Bergbau...
Geführter Rundgang zu Technik und Energiekonzept im Veranstaltungsbetrieb der Leipziger Messe – 06.09.2024, 16:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Geführter Rundgang zu Technik und Energiekonzept im Veranstaltungsbetrieb der Leipziger Messe – 06.09.2024, 16:00 Uhr

Leipziger Messe / Verwaltungsgebäude
Die Leipziger Messe – nachhaltiges Wirtschaften mit ökologischer Verantwortung Die Schonung von Ressourcen sowie der bewusste Umgang mit Energie, Wasser und endlichen Rohstoffen: Die Leipziger...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 16:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 06.09.2024, 16:30 Uhr

VDI-GaraGe
Was? Tauchen Sie mit einem besonderem Fahrzeug seiner Zeit in die bewegte Geschichte der Industriekultur im Leipziger Westen ein: Geschichten rund um Dr. Carl Heine,...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 06.09.2024, 17:00–21:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 06.09.2024, 17:00–21:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Führung »Elster-Saale-Kanal und Lindenauer Hafen« – 06.09.2024, 17:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung »Elster-Saale-Kanal und Lindenauer Hafen« – 06.09.2024, 17:30 Uhr

Nonnenbrücke
Der Verlag imago urbis (lateinisch für: Das Bild der Stadt) wurde im Jahr 2017 von Dave Tarassow gegründet und befasst sich mit den Themen Städtebau,...
Konsum, Decenta und Garant Schreibgeräte – ein Abend mit DDR-Werbefilmen – 06.09.2024, 17:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

Konsum, Decenta und Garant Schreibgeräte – ein Abend mit DDR-Werbefilmen – 06.09.2024, 17:30 Uhr

HTWK Leipzig, Wiener-Bau, Raum W08
Ohne Anspruch auf Repräsentativität oder Vollständigkeit wird an Hand von ausgewählten Werbefilmen aus dem DEWAG-Werbefilmstudio Produktwerbung in der DDR sowohl für den gewerblichen als auch...
Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 07.09.2024, 09:00–11:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 07.09.2024, 09:00–11:00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Die Kraftwerksführungen ermöglichen Besuchern und Gruppen aus Nah und Fern das LEAG-Kraftwerk Lippendorf kennenzulernen. Wir zeigen seit 25 Jahren mit der “Phönix-Tour - Vom Bergbau...
PHÖNIX-TOUR - Vom Bergbau zur Seenplatte - mit Fahrt durch den aktiven MIBRAG-Tagebau "Vereinigtes Schleenhain" – 07.09.2024, 09:00–13:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

PHÖNIX-TOUR – Vom Bergbau zur Seenplatte – mit Fahrt durch den aktiven MIBRAG-Tagebau „Vereinigtes Schleenhain“ – 07.09.2024, 09:00–13:00 Uhr

Fernbushaltestelle Goethestraße
Tage der Industriekultur und Europas größter Landschaftswandel: Vom Bergbau zur Seenplatte. So lautet das Motto der traditionellen Bus-Erlebnistour durch das südliche Leipziger Neuseenland mit dem...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 07.09.2024, 10:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 07.09.2024, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
III: MIND WORLD – Industriekulturfestival im Bergbau-Technik-Park – 07.09.2024, 10:00–2:00 Uhr
Sa., 07.09.2024 - So., 08.09.2024

III: MIND WORLD – Industriekulturfestival im Bergbau-Technik-Park – 07.09.2024, 10:00–2:00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Die größten bewegten Maschinen der Welt haben immer mit Tagebau zu tun. Zwei dieser Giganten und viele weitere Highlights warten auf Euren Besuch – im...
Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 07.09.2024, 10:00-17:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 07.09.2024, 10:00-17:00 Uhr

Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.
      Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.    und    IG Historischer Elektromaschinenbau e. V. Was? Programm am 07.09.2022 zu den 12. Tagen...
Wanderung zu den Höhepunkten der Industriekultur in Eilenburg und im Wurzener Land – 07.09.2024, 10:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Wanderung zu den Höhepunkten der Industriekultur in Eilenburg und im Wurzener Land – 07.09.2024, 10:00 Uhr

„Juri Gagarin“ Sternwarte Eilenburg
Der Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. und die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. laden gemeinsam für den 7. September 2024 dazu ein,...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:04 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:04 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:54 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 10:54 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 11:44 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 11:44 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 07.09.2024, 12:00–14:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 07.09.2024, 12:00–14:00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Die Kraftwerksführungen ermöglichen Besuchern und Gruppen aus Nah und Fern das LEAG-Kraftwerk Lippendorf kennenzulernen. Wir zeigen seit 25 Jahren mit der “Phönix-Tour - Vom Bergbau...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 12:34 Uhr
Sa., 07.09.2024

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 07.09.2024, 12:34 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es auch in diesem Jahr wieder...
Ausstellung »Umbrüche. Zwischen Bergbaufolgelandschaften und Utopie« – 07.09.2024, 13:00–18:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Ausstellung »Umbrüche. Zwischen Bergbaufolgelandschaften und Utopie« – 07.09.2024, 13:00–18:00 Uhr

Halle 5, Wiegand-Quartier
Ausstellung „Umbrüche. Zwischen Bergbaufolgelandschaften und Utopie“. Fotografien von Karl Detlef Mai und Malereien von Vadim Voitekhovitch. Fotografien von Karl Detlef Mai Das Neuseenland Fotodepot wurde...
Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 07.09.2024, 15:00–17:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Führungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – 07.09.2024, 15:00–17:00 Uhr

Kraftwerk Lippendorf, Kommunikationszentrum
Die Kraftwerksführungen ermöglichen Besuchern und Gruppen aus Nah und Fern das LEAG-Kraftwerk Lippendorf kennenzulernen. Wir zeigen seit 25 Jahren mit der “Phönix-Tour - Vom Bergbau...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 07.09.2024, 20:00–23:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 07.09.2024, 20:00–23:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 08.09.2024, 10:00–18:00 Uhr
So., 08.09.2024

Ausstellung KONSTELLATIONEN V: Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum-Nord – 08.09.2024, 10:00–18:00 Uhr

Goase e.V.
Der Goase e.V. Kunst-, Kultur- und Bildungsverein für den Leipziger Norden wurde 2015 von der Bewohner*innengemeinschaft des Hauses Richterstraße 4/6 gegründet. Das besondere bauliche und...
Feldbahnfahrten zu den 12. Tagen der Industriekultur – 08.09.2024, 10:00-17:00 Uhr
So., 08.09.2024

Feldbahnfahrten zu den 12. Tagen der Industriekultur – 08.09.2024, 10:00-17:00 Uhr

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon seit über 160 Jahren wurden Materialbahnen für den Bau des Karl-Heine-Kanals und in den Kiesabbaugebieten in der Schönauer Flur eingesetzt. Aus dieser Materialbahn entstand...
Park Schloss Grünau: Vergangenheit trifft Zukunft – 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr
So., 08.09.2024

Park Schloss Grünau: Vergangenheit trifft Zukunft – 08.09.2024, 10:00–17:00 Uhr

Robert-Koch-Park (Zugang von der Nikolai-Rumjanzew-Str.)
Komm e.V./AG "Park Schloss Grünau": Engagement bei der Entwicklung von denkmalgeschütztem Park und seinen Gebäuden, besonders des Parkschlosses Thema "Vergangenheit trifft Zukunft": enge Verbindung von...
Vortrag und Besichtigung der Baustelle des Wasserturms Wurzen – 08.09.2024, 10:00–12:00 Uhr
So., 08.09.2024

Vortrag und Besichtigung der Baustelle des Wasserturms Wurzen – 08.09.2024, 10:00–12:00 Uhr

Wasserturm Wurzen
Ein Wurzener Industriedenkmal bekommt nach 130 Jahren eine neue Funktion. Im April 2024 begann der Umbau des nicht mehr genutzten Wasserturmes in einen Tanz- und...
Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 11:00 Uhr
So., 08.09.2024

Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 11:00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Zu den »Tagen der Industriekultur« und zum »Tag des offenen Denkmals« öffnet die 1929 im Bauhausstil errichtete Stadtteilbibliothek ihre Türen. Die Bibliothek ist von 10:00...
Lichtdruck – die Königin der Drucktechniken – 08.09.2024, 11:00 Uhr
So., 08.09.2024

Lichtdruck – die Königin der Drucktechniken – 08.09.2024, 11:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Sie erwartet eine umfangreiche Führung durch die Geschichte und die Gegenwart der einzigen europäischen Lichtdruck-Werkstatt. Ein Wahrzeichen, das die Tradition der Druckstadt Leipzig einzigartig widerspiegelt....
Rundgänge im Historischen Leipziger Stadtbad – 08.09.2024, 11:00 bis 15:00 Uhr
So., 08.09.2024

Rundgänge im Historischen Leipziger Stadtbad – 08.09.2024, 11:00 bis 15:00 Uhr

Stadtbad Leipzig
Das Leipziger Stadtbad wurde 1916 nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Der nach den Plänen des Leipziger Architekten und Stadtbaurats Otto Wilhelm Scharenberg errichtete Bau ist eine...
Ausstellung »Umbrüche. Zwischen Bergbaufolgelandschaften und Utopie« – 08.09.2024, 13:00–18:00 Uhr
So., 08.09.2024

Ausstellung »Umbrüche. Zwischen Bergbaufolgelandschaften und Utopie« – 08.09.2024, 13:00–18:00 Uhr

Halle 5, Wiegand-Quartier
Ausstellung „Umbrüche. Zwischen Bergbaufolgelandschaften und Utopie“. Fotografien von Karl Detlef Mai und Malereien von Vadim Voitekhovitch. Fotografien von Karl Detlef Mai Das Neuseenland Fotodepot wurde...
Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 13:00 Uhr
So., 08.09.2024

Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 13:00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Zu den »Tagen der Industriekultur« und zum »Tag des offenen Denkmals« öffnet die 1929 im Bauhausstil errichtete Stadtteilbibliothek ihre Türen. Die Bibliothek ist von 10:00...
Sonderführung Modelleisenbahn in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 13:00 Uhr
So., 08.09.2024

Sonderführung Modelleisenbahn in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 13:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
»Der klingende Park«  – 08.09.2024, 14:00–19:00 Uhr
So., 08.09.2024

»Der klingende Park« – 08.09.2024, 14:00–19:00 Uhr

Musikpavillon Clara-Zetkin-Park
In der grünen Stadt Leipzig lässt sich ein rotes Band der Gartenbaukunst vom 17. Jahrhundert mit zahlreichen Bürgergärten bis in die Gegenwart der noch erhaltenen...
Sonderführung ZEMAG-Ausstellung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 15:00 Uhr
So., 08.09.2024

Sonderführung ZEMAG-Ausstellung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 08.09.2024, 15:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2025
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2025
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN