Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Route Touristik 2019

Home / Route Touristik 2019
Führung durch das Deutsche Kleingärtnermuseum – 22.08., 10 Uhr
Do, 22.08. 2019

Führung durch das Deutsche Kleingärtnermuseum – 22.08., 10 Uhr

Deutsches Kleingärtnermuseum
Industrialisierung + Urbanisierung = Gärten in der Stadt. Die über 200-jährige Geschichte der deutschen Kleingärtnerbewegung wird weltweit einzigartig in der Dauerausstellung »Deutschlands Kleingärtner vom 19....
Museumsbesichtigung im Deutsches Kinderwagenmuseum im Museum Schloss Moritzburg Zeitz – 22.08.–25.08.
Do, 22.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Museumsbesichtigung im Deutsches Kinderwagenmuseum im Museum Schloss Moritzburg Zeitz – 22.08.–25.08.

Deutsches Kinderwagenmuseum, Museum Schloss Moritzburg Zeitz
»Schloss Moritzburg an der Elster« wurde 1657 bis 1678 im frühbarocken Stil erbaut. Die dreiflügelige Schlossanlage, Ausdruck der Blüte der barocken Residenzkultur in Mitteldeutschland im...
Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 10.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik Herrmannschacht ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Beginnend bei der Entstehung des...
Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 13.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 13.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik Herrmannschacht ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Beginnend bei der Entstehung des...
Führung durch das Deutsche Kleingärtnermuseum – 23.08., 14 Uhr
Fr, 23.08. 2019

Führung durch das Deutsche Kleingärtnermuseum – 23.08., 14 Uhr

Deutsches Kleingärtnermuseum
Industrialisierung + Urbanisierung = Gärten in der Stadt. Die über 200-jährige Geschichte der deutschen Kleingärtnerbewegung wird weltweit einzigartig in der Dauerausstellung »Deutschlands Kleingärtner vom 19....
Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 15.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 15.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik Herrmannschacht ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Beginnend bei der Entstehung des...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 9.30 bis 11.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 9.30 bis 11.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Sa, 24.08. 2019

»Es lebe Karl Heine!«

Karl-Heine-Denkmal
Zu den 7. Tagen der Industriekultur stößt der Industriekultur Leipzig e. V. mit allen auf den Industriepionier an. Er hat es verdient. Leipzig wäre ohne...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 10.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 10.00 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Eröffnung des Geoportal Bahnhof Mügeln - Erlebniswelt Kaolin – 24.08. und 25.08., jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Eröffnung des Geoportal Bahnhof Mügeln – Erlebniswelt Kaolin – 24.08. und 25.08., jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr

Geoportal Bahnhof Mügeln
Gleichzeitig mit dem Altstadt- und Bahnhofsfest wird das sechste Portal im Geopark Porphyrland seine Türen öffnen. Eine multimediale Ausstellung, die bei der Kaolinentstehung beginnt, über...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 10.10 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 10.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Führung durch das Landestheater Altenburg (letztmalig vor der Sanierung)
Sa, 24.08. 2019

Führung durch das Landestheater Altenburg (letztmalig vor der Sanierung)

Landestheater Altenburg, an der Haupttreppe
Das Landestheater Altenburg, ehemals Herzogliches Hoftheater und berühmt als kleine Semperoper in seinem Neorenaissancestil, ist eigentlich nicht der typische Ort im Sinne von Industriekultur. Doch...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 11.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 11.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 11.10 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 11.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 11.15 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 11.15 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
FamilienGartenSommerFest im Deutschen Kleingärtnermuseum – 24.08., 12 – 18 Uhr
Sa, 24.08. 2019

FamilienGartenSommerFest im Deutschen Kleingärtnermuseum – 24.08., 12 – 18 Uhr

Deutsches Kleingärtnermuseum
Industrialisierung + Urbanisierung = Gärten in der Stadt. Die über 200-jährige Geschichte der deutschen Kleingärtnerbewegung wird weltweit einzigartig in der Dauerausstellung »Deutschlands Kleingärtner vom 19....
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 12.10 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 12.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 12.30 bis 14.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 12.30 bis 14.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Führung »Soeben in Ausstellung angekommen...« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 24.08., 14.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung »Soeben in Ausstellung angekommen…« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 24.08., 14.00 Uhr

Bänke am Herzliya-Platz
Der Clara-Zetkin-Park ist ein beliebter Freizeitort für Leipziger und ihre Gäste. Seine Anfänge gehen auf die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung von 1897 zurück, die größte...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 14.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 14.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Führung durch die Arena am Panometer – 24.08., 16.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung durch die Arena am Panometer – 24.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Führung »Leipzig in Gründerzeit anhand von Mord, Kultur und baulicher Substanz«
Sa, 24.08. 2019

Führung »Leipzig in Gründerzeit anhand von Mord, Kultur und baulicher Substanz«

LVB-Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof
Die Leipziger Kriminalgeschichte ist reich und auch Künstler haben daran mitgeschrieben. Goethen bediente sich wahrscheinlich aus Büchermörders Bibliothek. Ohne Bachs Schädel fehlte manchem TV-Ereignis einfach...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 10.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 10.00 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08., 10.00 bis 11.30 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08., 10.00 bis 11.30 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Wanderung »Von der Grube zum Berg« – 25.08., 10.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Wanderung »Von der Grube zum Berg« – 25.08., 10.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 10.10 Uhr
So, 25.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 10.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
So, 25.08. 2019

Führung »Auf Leipzigs Flussfährten«

Bundesverwaltungsgericht, an der Treppe
Sebastian Ringel (* 1976 in Großröhrsdorf) ist ein deutscher Autor. Er wuchs in der Oberlausitz auf und schloss zunächst eine Ausbildung zum Ergotherapeuten ab. Im...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 10.30 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 10.30 Uhr

„Bootsverleih Klingerweg“
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 11.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 11.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 11.10 Uhr
So, 25.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 11.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 11.15 Uhr
So, 25.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 11.15 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 12.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 12.00 Uhr

Lindenauer Hafen
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 12.10 Uhr
So, 25.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 12.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 13.30 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 13.30 Uhr

„Bootsverleih Klingerweg“
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Führung »Soeben in Ausstellung angekommen...« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 25.08., 14.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung »Soeben in Ausstellung angekommen…« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 25.08., 14.00 Uhr

Bänke am Herzliya-Platz
Der Clara-Zetkin-Park ist ein beliebter Freizeitort für Leipziger und ihre Gäste. Seine Anfänge gehen auf die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung von 1897 zurück, die größte...
Führung durch das Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße – 25.08., 14.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung durch das Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße – 25.08., 14.00 Uhr

Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße
Besuchen Sie mit uns das neue Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße und begeben sich auf eine Zeitreise des öffentlichen Personennahverkehrs zwischen 1872 und 1990. Schwerpunkt...
Sonderausstellung und Stadtführung »125 Jahre Harmoniumfabrik Olof Lindholm«
So, 25.08. 2019

Sonderausstellung und Stadtführung »125 Jahre Harmoniumfabrik Olof Lindholm«

Museum der Stadt Borna
Anlässlich der Gründung der Harmoniumfabrik O. Lindholm am 1. Juli 1894 und der späteren Übernahme durch Gustav Weischet im Jahre 1911 entstand in Zusammenarbeit mit...
Stadtführung: Pleißemühlgraben | Mahlmannbrücke bis Nonnenmühlwehr mit Frank Rohn
So, 25.08. 2019

Stadtführung: Pleißemühlgraben | Mahlmannbrücke bis Nonnenmühlwehr mit Frank Rohn

Treffpunkt: Café Grundmann
Frank Rohn ist selbständiger Stadtführer seit 2010. Er bietet: Führungen in Leipzig Bus-, Straßenbahn- und Trabirundfahrten Bildvorträge Noch was? Teilnahmegebühr 8,00 € pro Person. Die...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 14.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 14.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 15.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 15.00 Uhr

Lindenauer Hafen
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Führung durch die Arena am Panometer – 25.08., 16.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung durch die Arena am Panometer – 25.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN