Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Route Energie und Mobilität 2021

Home / Route Energie und Mobilität 2021
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 07.09., 15.00 Uhr
Di, 07.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 07.09., 15.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Führung zu den Hochwasserschutzbauten in Grimma – 08.09.2021, 14.30 Uhr
Mi, 08.09. 2021

Führung zu den Hochwasserschutzbauten in Grimma – 08.09.2021, 14.30 Uhr

Parkplatz
Welche Folgen Überschwemmungen für die Bevölkerung haben, war erst diesen Sommer am Fernsehbildschirm zu sehen. Die Menschen in und um Grimma können davon ein Lied...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 08.09., 15.00 Uhr
Mi, 08.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 08.09., 15.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Film »Ich wollte was Neues und hatte keine Ahnung, wo die Kohle herkommt« im Bergbau-Technik-Park – 09.09.–12.09.2021, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021 - So, 12.09. 2021

Film »Ich wollte was Neues und hatte keine Ahnung, wo die Kohle herkommt« im Bergbau-Technik-Park – 09.09.–12.09.2021, 10.00 bis 17.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Auf 5,4 ha ehemaligem Tagebaugelände präsentiert der Park authentisch und nachvollziehbar den kompletten Förderzyklus eines Braunkohlentagebaus. Der Bogen spannt sich vom Rückbau der Landschaft hin...
Unterhaltsamer Spaziergang "Wissenschaft laufend erleben" – 09.09.2021, 10.00 Uhr
Do, 09.09. 2021

Unterhaltsamer Spaziergang „Wissenschaft laufend erleben“ – 09.09.2021, 10.00 Uhr

Treffpunkt
Unsere Sommerfeld-Gesellschaft ist eine interdisziplinär wirkende Wissenschaftlerkooperation. Ziel ist die Bündelung von Ansätzen unterschiedlichster Fachgebiete um ein optimales Synergien-Potenzial zu ermöglichen. Die Veranstaltung ermöglicht in...
Sonderführung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2021, 16.00–17.30 Uhr
Do, 09.09. 2021

Sonderführung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 09.09.2021, 16.00–17.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 9. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Sonderführungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 16.15 Uhr
Do, 09.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 16.15 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Führung durch das Gebäude der VDI-GaraGe  – 09.09.2021, 17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021

Führung durch das Gebäude der VDI-GaraGe – 09.09.2021, 17.00 Uhr

Die VDI - Garage gemeinnützige GmbH ist ein modernes Technologiezentrum für Jugendliche. Das historische Fabrikgebäude - Baujahr 1913 durch den Architekten Carl Brömme - beherbergte...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 17.30 Uhr
Do, 09.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 17.30 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 10.09., 15.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 10.09., 15.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Sonderführung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2021, 16.00–17.30 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Sonderführung in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 10.09.2021, 16.00–17.30 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Zu den 9. Tagen der Industriekultur Leipzig öffnet der Herrmannschacht in Zeitz seine Pforten und lädt Kids und Erwachsene zu Sonderführungen rund um die Braunkohlenveredelung...
Geführter Rundgang »100 Jahre Industriestandort Böhlen-Lippendorf« – 10.09.2021, 17.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Geführter Rundgang »100 Jahre Industriestandort Böhlen-Lippendorf« – 10.09.2021, 17.00 Uhr

Eventmanagement-Agentur „sevenseasounds“, Parkplatz
1921 - vor einem Jahrhundert begann mit dem Aufschluss des Braunkohlentagebaues Böhlen die Geschichte des Industriestandortes Böhlen-Lippendorf. Unter Federführung des Heimatvereins des Bornaer Landes entstand...
Eisenbahnmuseum Kötzschau – »165 Jahre Eisenbahnstrecke Leipzig-Großkorbetha 1856–2021« – 11.09.2021
Sa, 11.09. 2021

Eisenbahnmuseum Kötzschau – »165 Jahre Eisenbahnstrecke Leipzig-Großkorbetha 1856–2021« – 11.09.2021

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Eisenbahngeschichte erleben, heißt es im Eisenbahnmuseum Kötzschau. In und um das 1856 eröffnete historische Empfangsgebäude des Bahnhofs Kötzschau. Bild- und Texttafeln zeigen die Geschichte der...
Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik – 11.09.2021, 10.00-17.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik – 11.09.2021, 10.00-17.00 Uhr

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Programm am 11.09.2021 zu den 9. Tagen der Industriekultur 10.00 Uhr Begrüßung durch Thilo v. Vopelius, 1. Vorsitzender VDMG e. V. Vorträge Moderation Frank...
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 13.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 13.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 15.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 15.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 15.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 15.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Bis zum Jahr 1850 gab es zwischen dem Bayerischen und den Leipziger Nord-Bahnhöfen noch keine Bahnverbindung. Also wurde eine Bahnverbindung projektiert und gebaut, die in...
Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 17.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 17.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Bis zum Jahr 1850 gab es zwischen dem Bayerischen und den Leipziger Nord-Bahnhöfen noch keine Bahnverbindung. Also wurde eine Bahnverbindung projektiert und gebaut, die in...
Kino-Premiere – Das Erbe des Dr. Heine – 11.09., 19.30 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Kino-Premiere – Das Erbe des Dr. Heine – 11.09., 19.30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
Sommerkino Open Air – DAS ERBE DES DR. HEINE an der Plagwitzer Markthalle. Eine Kino-Premiere in Zusammenarbeit von Industriekultur Leipzig e.V., dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv Leipzig...
Ausstellungen, Vorführungen und Zugfahrt beim Verein Kohlebahnen e.V. Meuselwitz – 12.09.2021, 10.00–16.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Ausstellungen, Vorführungen und Zugfahrt beim Verein Kohlebahnen e.V. Meuselwitz – 12.09.2021, 10.00–16.00 Uhr

Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz
Der Verein trägt mit seiner Arbeit zum Erhalt der Bergbaugeschichte im Südraum von Leipzig bei. Mit dem Zugbetrieb auf der ehemaligen Grubenbahnstrecke nach Regis-Breitingen, einem...
Eisenbahnmuseum Kötzschau – »165 Jahre Eisenbahnstrecke Leipzig-Großkorbetha 1856–2021« – 12.09.2021
So, 12.09. 2021

Eisenbahnmuseum Kötzschau – »165 Jahre Eisenbahnstrecke Leipzig-Großkorbetha 1856–2021« – 12.09.2021

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Eisenbahngeschichte erleben, heißt es im Eisenbahnmuseum Kötzschau. In und um das 1856 eröffnete historische Empfangsgebäude des Bahnhofs Kötzschau. Bild- und Texttafeln zeigen die Geschichte der...
Feldbahnfahrten zu den 9. Tagen der Industriekultur – 12.09.2021, 10.00-17.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Feldbahnfahrten zu den 9. Tagen der Industriekultur – 12.09.2021, 10.00-17.00 Uhr

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon seit über 160 Jahren wurden Materialbahnen für den Bau des Karl-Heine-Kanals und in den Kiesabbaugebieten in der Schönauer Flur eingesetzt. Aus dieser Materialbahn entstand...
Wasserfest aus der Kiste – 12.09.2021, 10.00–18.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Wasserfest aus der Kiste – 12.09.2021, 10.00–18.00 Uhr

Stadtteilpark Plagwitz
Ein ausrangierter Container wird mit innovativer Technologie, kreativem Up-Cycling und spannenden Inhalten wieder zum Leben erweckt und dient als Kern eines Ausstellungs- und Erlebnisraumes, der...
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 12.09.2021, 10.30 Uhr
So, 12.09. 2021

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 12.09.2021, 10.30 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Offenes Haus im Budde-Haus – 12.09.2021, 14.00–18.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Offenes Haus im Budde-Haus – 12.09.2021, 14.00–18.00 Uhr

Das Budde-Haus ist ein soziokulturelles Zentrum im Norden von Leipzig, im Stadtteil Gohlis. Das einzigartige Gelände umfasst das Veranstaltungshaus in einer prachtvollen Villa, das Gartenhaus...
Wohnräume und Gartenträume — Ein Mietshaus des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats – 12.09.2021, 14.00–19.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Wohnräume und Gartenträume — Ein Mietshaus des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats – 12.09.2021, 14.00–19.00 Uhr

Goase e.V.
Wohnräume und Gartenträume — Ein Mietshaus des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats Am 12.09.2021 öffnet der Goase e.V. im Garten der Richterstraße 4 & 6 den Garten für...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN