Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Route Energie und Mobilität 2019

Home / Route Energie und Mobilität 2019
Befahrung im Tagebau Schleenhain – 22.08., 10.00 Uhr
Do, 22.08. 2019

Befahrung im Tagebau Schleenhain – 22.08., 10.00 Uhr

Bahnhof Neukieritzsch
Tagebau »Vereinigtes Schleenhain« Der Tagebau Vereinigtes Schleenhain ist einer von zwei Tagebauen der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft (MIBRAG). Von hier aus wird das Kraftwerk in Lippendorf mit...
»Nacht der Industriekultur in Schkeuditz« – 22.08., 20.00 bis 23.00 Uhr
Do, 22.08. 2019

»Nacht der Industriekultur in Schkeuditz« – 22.08., 20.00 bis 23.00 Uhr

art Kapella Schkeuditz e. V.
Die Akteure der art Kapella Schkeuditz nahmen sich der Aufgabe an, in der Flughafenstadt Schkeuditz eine Oase für Kunst und Kultur zu schaffen. Auf der...
Befahrung im Tagebau Profen – 23.08., 9.00 bis 13.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019

Befahrung im Tagebau Profen – 23.08., 9.00 bis 13.00 Uhr

Bahnhof Profen
Tagebau Profen Der Tagebau Profen ist einer von zwei Tagebauen der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft (MIBRAG). Von hier aus wird unter anderem das Kraftwerk in Schkopau mit...
Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 10.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik Herrmannschacht ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Beginnend bei der Entstehung des...
Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 13.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 13.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik Herrmannschacht ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Beginnend bei der Entstehung des...
»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 23.08., 15.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019

»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 23.08., 15.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Immersiv-digital-interaktiv-multimedial! Dafür steht das Kunstkraftwerk Leipzig. Das ehemalige Heizkraftwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich innerhalb von kurzer Zeit in eine experimentelle Fabrik, ein Zentrum für...
Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 15.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Führungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht, 23.08.-25.08., jeweils 15.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Die Brikettfabrik Herrmannschacht ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Beginnend bei der Entstehung des...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 9.30 bis 11.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 9.30 bis 11.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Eröffnung des Geoportal Bahnhof Mügeln - Erlebniswelt Kaolin – 24.08. und 25.08., jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Eröffnung des Geoportal Bahnhof Mügeln – Erlebniswelt Kaolin – 24.08. und 25.08., jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr

Geoportal Bahnhof Mügeln
Gleichzeitig mit dem Altstadt- und Bahnhofsfest wird das sechste Portal im Geopark Porphyrland seine Türen öffnen. Eine multimediale Ausstellung, die bei der Kaolinentstehung beginnt, über...
Tag der Offenen Tür im Eisenbahnmuseum Kötzschau
Sa, 24.08. 2019

Tag der Offenen Tür im Eisenbahnmuseum Kötzschau

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Das Eisenbahnmuseum Kötzschau zeichnet die Geschichte der Eisenbahnstrecke Leipzig-Großkorbetha, sowie des Eisenbahnwesens im Allgemeinen nach. Den Kern bildet das historische Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1856....
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 10.10 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 10.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 11.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 11.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 11.10 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 11.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 12.10 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 24.08., 12.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 12.30 bis 14.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 12.30 bis 14.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 14.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 24.08., 14.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 24.08., 15.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 24.08., 15.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Immersiv-digital-interaktiv-multimedial! Dafür steht das Kunstkraftwerk Leipzig. Das ehemalige Heizkraftwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich innerhalb von kurzer Zeit in eine experimentelle Fabrik, ein Zentrum für...
Führung durch die Arena am Panometer – 24.08., 16.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung durch die Arena am Panometer – 24.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Fahrten mit der Museumsfeldbahn zu den »7. Tagen der Industriekultur«
So, 25.08. 2019

Fahrten mit der Museumsfeldbahn zu den »7. Tagen der Industriekultur«

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon beim Bau des Karl-Heine-Kanals wurde der Transport von Material mit einer Feldbahn mit einer Spurweite von 800 mm abgewickelt. Der Kiesabbau mit der Feldbahn...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08., 10.00 bis 11.30 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08., 10.00 bis 11.30 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Tag der offenen Tür auf dem Kulturbahnhof Meuselwitz
So, 25.08. 2019

Tag der offenen Tür auf dem Kulturbahnhof Meuselwitz

Kulturbahnhof Meuselwitz
Der Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz betreibt heute eine ca. 15 km lange Schmalspurstrecke mit einer Spurweite von 900 mm zwischen Meuselwitz und Regis-Breitingen. Auf...
Wanderung »Von der Grube zum Berg« – 25.08., 10.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Wanderung »Von der Grube zum Berg« – 25.08., 10.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 10.10 Uhr
So, 25.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 10.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 10.30 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 10.30 Uhr

„Bootsverleih Klingerweg“
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 11.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 11.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 11.10 Uhr
So, 25.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 11.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 12.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 12.00 Uhr

Lindenauer Hafen
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 12.10 Uhr
So, 25.08. 2019

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Linie 14 – 25.08., 12.10 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Mit der Linie 14 von Plagwitz über den Innenstadtring zurück nach Plagwitz Was? Erfolgreiches soll man fortsetzen. Also geht es – trotz erschwerter Bedingungen und...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 13.30 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 13.30 Uhr

„Bootsverleih Klingerweg“
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Führung durch das Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße – 25.08., 14.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung durch das Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße – 25.08., 14.00 Uhr

Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße
Besuchen Sie mit uns das neue Straßenbahnmuseum im Betriebshof Wittenberger Straße und begeben sich auf eine Zeitreise des öffentlichen Personennahverkehrs zwischen 1872 und 1990. Schwerpunkt...
Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 14.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Technische Vorführungen und Führung im Bergbau-Technik-Park – 25.08., 14.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park, Eingang
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 15.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Westwärts – mit der Schute »Luise« – Motorbootstour mit Gästeführer – 25.08., 15.00 Uhr

Lindenauer Hafen
Westwärts - mit der Schute »Luise« in die 7. Tage der Industriekultur Genießen Sie die 7. Tage der Industriekultur im Karl-Heine-Jahr mit der »Carl-Heine-Bootstour« an...
Führung durch die Arena am Panometer – 25.08., 16.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung durch die Arena am Panometer – 25.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN