Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Route Energie und Mobilität 2018

Home / Route Energie und Mobilität 2018
Do, 23.08. 2018

Abgesagt! Spezialführung durch den Industriekomplex Deuben

Bahnhof Profen
01. August 2018 – Achtung! Diese Führung wurde gestrichen! Im Rahmen der Spezialführung Veredlungskomplex Deuben soll auf die geschichtliche Entwicklung und der industriellen Verfahrensweise zur...
Befahrung im Tagebau Profen (Bagger 299 / Bagger 1541 / Absetzer 1104)
Do, 23.08. 2018

Befahrung im Tagebau Profen (Bagger 299 / Bagger 1541 / Absetzer 1104)

Bahnhof Profen
Im Rahmen einer Spezialführung durch den Tagebau Profen sollen die unterschiedlichen Großgerätetypen in einem Braunkohlentagebau erläutert werden. Bagger 299 ein Eimerkettenbagger im Abbaufeld Domsen. Bagger...
Besichtigung der IFTEC-Werkstatt in der Bautzner Straße
Do, 23.08. 2018

Besichtigung der IFTEC-Werkstatt in der Bautzner Straße

IFTEC GMBH, Hallenkomplex A10
IFTEC verantwortet die komplette Instandhaltung von Fahrzeugen und Fahrwegen für die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und führt damit die seit 1896 bestehende Tradition der Wartung...
Befahrung im Tagebau Vereinigtes Schleenhain zu Geologie und Vorfeldarchäologie
Fr, 24.08. 2018

Befahrung im Tagebau Vereinigtes Schleenhain zu Geologie und Vorfeldarchäologie

Bahnhof Neukieritzsch
Im Rahmen einer Spezialführung sollen die unterschiedlichen geologischen Besonderheiten im Tagebau Vereinigtes Schleenhain, Abbaufeld Peres und die notwendigen Arbeiten der Vorfeldarchäologie erläutert werden. Stationen: Planum...
Achtung! Neuer Termin! Führung durch die IFTEC-Werkstätten des Weichenbaus – 24.08., 12.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Achtung! Neuer Termin! Führung durch die IFTEC-Werkstätten des Weichenbaus – 24.08., 12.00 Uhr

IFTEC GmbH
Achtung! Diese Veranstaltung hat einen neuen Termin! IFTEC verantwortet die komplette Instandhaltung von Fahrzeugen und Fahrwegen für die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und führt damit...
Ausgebucht! VDI-Busfahrt „Mit Professor Berkner durch den Südraum Leipzig“
Fr, 24.08. 2018

Ausgebucht! VDI-Busfahrt „Mit Professor Berkner durch den Südraum Leipzig“

Fernbushaltestelle Goethestraße
Veranstaltung ist ausgebucht! Der VDI Bezirksverein Leipzig e.V. – das sind rund 1.000 Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Studentinnen und Studenten ingenieurtechnischer Studiengänge aus dem Raum...
Vortrag zur Luftfahrtgeschichte »Verkehrsflugzeug Iljuschin IL-14P — Made in GDR«
Fr, 24.08. 2018

Vortrag zur Luftfahrtgeschichte »Verkehrsflugzeug Iljuschin IL-14P — Made in GDR«

HTWK Leipzig
Das obenstehende Bild zeigt die IL-14P (Werk-Nr. 14 803 005), die fünfte in Dresden endmontierte und auf 26 Sitze erweiterte Maschine mit dem in MAB...
»Ich wollte immer kokeln« — Führung mit einem Zeitzeugen der Industriegeschichte
Fr, 24.08. 2018

»Ich wollte immer kokeln« — Führung mit einem Zeitzeugen der Industriegeschichte

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Die 6. Tage der Industriekultur Leipzig stehen vom 23. bis 26. August unter dem Motto »Eine Region stellt sich aus«. Industriegeschichte mit Herz vermittelt in...
Vortrag zur Luftfahrtgeschichte »Entwicklung und Betrieb der Tu 144«
Fr, 24.08. 2018

Vortrag zur Luftfahrtgeschichte »Entwicklung und Betrieb der Tu 144«

HTWK Leipzig
Was? Vortrag zur Luftfahrtgeschichte »Entwicklung und Betrieb der Tu 144«. Referent Flugkapitän Dr.-Ing. Ulrich Unger Noch was? Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Keine Anmeldung...
Literarisches Konzert im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht
Fr, 24.08. 2018

Literarisches Konzert im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Ein herzliches "Glück auf!" in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt - dem Museum "Herrmannschacht" in Zeitz. Mit einem Besuch bei uns erleben Sie ein...
Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 24.08., 20.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 24.08., 20.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Unter dem Motto »Jazz meets Klassik meets Multimedia« spielt das legendäre Stephan König Jazz Quartett frei nach Modest Mussorgski sein fulminantes Crossover-Projekt »Bilder einer Ausstellung...
Ausgebucht! Befahrung im Tagebau Vereinigtes Schleenhain
Sa, 25.08. 2018

Ausgebucht! Befahrung im Tagebau Vereinigtes Schleenhain

Bahnhof Neukieritzsch
Im Rahmen einer Spezialführung sollen die beiden unterschiedlichen Baggertypen des Braunkohlentagebaues Vereinigtes Schleenhain /Abbaufeld Peres erklärt werden. Schwerpunkt bildet hierbei die unterschiedliche Einsatzbarkeit der Bagger....
Buntes Hoftreiben im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht
Sa, 25.08. 2018

Buntes Hoftreiben im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Ein herzliches "Glück auf!" in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt - dem Museum "Herrmannschacht" in Zeitz. Mit einem Besuch bei uns erleben Sie ein...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 10.08 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 10.08 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Was? Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14. Unterwegs informiert Helmut Sander von Industriekultur Leipzig e. V. über Industriedenkmale und moderne...
Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 25.08., 11.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 25.08., 11.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 11.08 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 11.08 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Was? Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14. Unterwegs informiert Helmut Sander von Industriekultur Leipzig e. V. über Industriedenkmale und moderne...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 12.08 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 12.08 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Was? Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14. Unterwegs informiert Helmut Sander von Industriekultur Leipzig e. V. über Industriedenkmale und moderne...
Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 25.08., 14.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 25.08., 14.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Fahrten mit der Museumsfeldbahn zu den »6. Tagen der Industriekultur«
So, 26.08. 2018

Fahrten mit der Museumsfeldbahn zu den »6. Tagen der Industriekultur«

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon beim Bau des Karl-Heine-Kanals wurde der Transport von Material mit einer Feldbahn mit einer Spurweite von 800 mm abgewickelt. Der Kiesabbau mit der Feldbahn...
Spezialführung im Tagebaugebiet Profen (Rekultivierung/Renaturierung/Energiepark)
So, 26.08. 2018

Spezialführung im Tagebaugebiet Profen (Rekultivierung/Renaturierung/Energiepark)

Bahnhof Profen
Im Rahmen einer Spezialführung sollen die unterschiedlichen Verfahrensweisen bei der Rekultivierung und Renaturierung erläutert und aufgezeigt werden. Fachkundige Mitarbeiter erklären an ausgesuchten Bereiche den unterschiedlichen...
Tag der offenen Tür auf dem Kulturbahnhof Meuselwitz
So, 26.08. 2018

Tag der offenen Tür auf dem Kulturbahnhof Meuselwitz

Kulturbahnhof Meuselwitz
Die Kohlebahn fährt heute als Traditionsbahn zwischen Meuselwitz und Regis-Breitingen mit einer Spurweite von 900 mm. Zudem befindet sich in Meuselwitz ein technisches Museum und...
Tag der offenen Tür im Eisenbahnmuseum Kötzschau
So, 26.08. 2018

Tag der offenen Tür im Eisenbahnmuseum Kötzschau

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Das Eisenbahnmuseum Kötzschau widmet sich der Geschichte der im Jahr 1856 eröffneten Eisenbahnstrecke Leipzig–Großkorbetha, sowie dem Eisenbahnwesen im Allgemeinen. Vom ersten Gedanken zum Bau der...
Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 26.08., 11.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 26.08., 11.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Taschenlampenführung im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht
So, 26.08. 2018

Taschenlampenführung im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Ein herzliches "Glück auf!" in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt - dem Museum "Herrmannschacht" in Zeitz. Mit einem Besuch bei uns erleben Sie ein...
Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 26.08., 14.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Führung durch den Bergbau-Technik-Park – 26.08., 14.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Südlich von Leipzig begegnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Braunkohlentagebaus. Während in zwei Tagebaugebieten noch aktiv Braunkohle gefördert wird, erleben und genießen Ausflügler und...
Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 26.08., 15.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 26.08., 15.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Unter dem Motto »Jazz meets Klassik meets Multimedia« spielt das legendäre Stephan König Jazz Quartett frei nach Modest Mussorgski sein fulminantes Crossover-Projekt »Bilder einer Ausstellung...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN