Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Route Energie und Mobilität 2016

Home / Route Energie und Mobilität 2016
„ILLUSION - Nothing is as it seems.“ – Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig
Mi, 10.08. 2016 - So, 14.08. 2016

„ILLUSION – Nothing is as it seems.“ – Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Was? „ILLUSION - Nothing is as it seems.“ Die einzigartige Ausstellung aus der Science Gallery in Dublin verbindet Täuschung mit Wissenschaft, Verwirrung mit Klarheit und...
Besichtigung des Bergbau-Museums Deuben
Do, 11.08. 2016 - So, 14.08. 2016

Besichtigung des Bergbau-Museums Deuben

Bergbau-Museum Deuben
Im Bergbau-Museum Deuben gibt es Interessantes über das Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier zu erfahren: Beginnend mit der Geologie und den Anfängen des Braunkohlenbergbaus geht es weiter über die...
Einweihung des UB 162 und offizielle Übergabe des Absetzers 1115 von der MIBRAG an den Bergbau-Technik-Park mit 5 öffentlichen Befahrungen
Do, 11.08. 2016

Einweihung des UB 162 und offizielle Übergabe des Absetzers 1115 von der MIBRAG an den Bergbau-Technik-Park mit 5 öffentlichen Befahrungen

Bergbau-Technik-Park
Was? Einweihung des UB 162 und offizielle Übergabe des Absetzers 1115 von der MIBRAG an den BTP mit 5 öffentlichen Befahrungen Wann? 11.08., 10.00 –...
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 10.00 Uhr
Do, 11.08. 2016 - Fr, 12.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08. und 12.08., 10.00 Uhr sowie 13.00 Uhr...
Tagung »Luftfahrt in Leipzig. Gestern, heute und morgen«
Do, 11.08. 2016

Tagung »Luftfahrt in Leipzig. Gestern, heute und morgen«

VDI-Garage
Was? »Luftfahrt in Leipzig. Gestern, heute und morgen« – Tagung der DGLR Bezirksgruppe Leipzig in Verbindung mit dem VDI Bezirksverein und dem Leipziger Verein für...
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 13.00 Uhr
Do, 11.08. 2016 - Fr, 12.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 11.08.-12.08., 13.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08. und 12.08. Führungen jeweils 10.00 Uhr und...
Führung durch den Straßenbahnhof Dölitz
Do, 11.08. 2016

Führung durch den Straßenbahnhof Dölitz

Straßenbahnhof Dölitz
Innerhalb der Trias der Betriebshöfe der Leipziger Verkehrsbetriebe sichert der Standort Dölitz die Nord-Süd-Achse im Liniennetz und komplettiert das langfristig angelegte Konzept für die optimale...
Betriebsführung im Technischen Zentrum Heiterblick der Leipziger Verkehrsbetriebe
Fr, 12.08. 2016

Betriebsführung im Technischen Zentrum Heiterblick der Leipziger Verkehrsbetriebe

Technisches Zentrum Heiterblick
Der Ausbau des Technischen Zentrums Heiterblick ist grundlegender Bestandteil der langfristigen Strategie für einen zukunftsfähigen öffentlichen Personennahverkehr in der Region Leipzig. Das Gesamtkonzept des Standortes...
Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 12.08., 16 Uhr
Fr, 12.08. 2016

Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 12.08., 16 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Das Gebäude des heutigen Kunstkraftwerkes wurde 1900 als Kraftwerk für die „Große Leipziger Straßenbahn“ auf dem Gelände des damaligen Straßendepots (heute Bushof Lindenau) errichtet und...
Tag der offenen Tür im Museum im Trafohaus
Fr, 12.08. 2016

Tag der offenen Tür im Museum im Trafohaus

Museum im Trafohaus
Die Mitglieder des 2001 gegründeten Vereins unterstützen das Sammeln historischer elektrischer Maschinen und Geräte, alter Dokumente, Schriften und Abbildungen, um diese zu erhalten und zu...
„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik
Fr, 12.08. 2016

„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik

Historisches Straßenbahndepot
Die gegenwärtige Situation von Städten wie Schkeuditz, die sich in der Peripherie von urbanen Ballungsräumen weiter entwickeln wollen, ist eine Konstellation mit einem verstellten Blick....
4. Sommerfest im Betriebswerk Leipzig-Plagwitz des Eisenbahnmuseums Leipzig
Sa, 13.08. 2016

4. Sommerfest im Betriebswerk Leipzig-Plagwitz des Eisenbahnmuseums Leipzig

Eisenbahnmuseum Leipzig
Der Verein wurde 1989 im Bahnbetriebswerkes Leipzig-Engelsdorf gegründet. Im Juni 1995 sind wir in den Lokschuppen I des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Leipzig Plagwitz gezogen. Mit unserer...
Begrüßung und Vorträge im Museum für Galvanotechnik Leipzig
Sa, 13.08. 2016

Begrüßung und Vorträge im Museum für Galvanotechnik Leipzig

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
10.00 Uhr – Begrüßung „135 Jahre Galvanotechnik in Leipzig“ Thilo. V. Vopelius, 1. Vorsitzender des Vereins VDMG e. V. Dr. Ulrich Vieweger, 2. Vorsitzender des...
Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
Sa, 13.08. 2016

Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH

TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
Achtung! Die Veranstaltung fällt aus! Die TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH firmiert seit 2007 unter diesem Namen. Hervorgegangen 1991 aus den ehemaligen Braunkohlekombinaten, zunächst als...
Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Personal Service GmbH
Sa, 13.08. 2016

Fällt aus! Unternehmensrundgang und Präsentation bei der TDE Personal Service GmbH

TDE Personal Service GmbH
Achtung! Die Veranstaltung fällt aus! Im Sommer 2007 wurde am traditionsreichen Bildungsstandort des Braunkohlekombinats Espenhain die TDE Personal Service GmbH, als Tochterunternehmen der TDE Mitteldeutsche...
Filmvorführungen im Museum für Galvanotechnik (ganztägig)
Sa, 13.08. 2016

Filmvorführungen im Museum für Galvanotechnik (ganztägig)

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Werk- und Werbefilm „Langbein-Pfanhauser Werke AG“ von 1925 Dieser Film zeigt in ca. 50 Minuten das Arbeiten sowie das soziale Leben von Beschäftigten der Langbein-Pfanhauser...
Galvanotechnik zum Anfassen  im Museum für Galvanotechnik Leipzig
Sa, 13.08. 2016

Galvanotechnik zum Anfassen im Museum für Galvanotechnik Leipzig

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Galvanotechnik zum Anfassen (ganztägig) Tauchen Sie ein in die Welt der Galvanotechnik und lassen Sie sich in unserem Museum anhand vorhandener Exponate über mehr...
„Entwicklung der Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute“. Führungen und Begegnungen bei der Elektrotechnischen Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Sa, 13.08. 2016

„Entwicklung der Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute“. Führungen und Begegnungen bei der Elektrotechnischen Sammlung des VDE Leipzig/Halle

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Seit dem Jahre 2001 arbeitet der AK Geschichte der Elektrotechnik des VDE Bezirksverein Leipzig/Halle am Aufbau und der Weiterentwicklung der Bildungs- und Begegnungsstätte mit ihrem...
Führung „Hauptbahnhof mit Bahnbetriebswerke und Güterbahnhöfe“ der Leipziger Denkmalstiftung
Sa, 13.08. 2016

Führung „Hauptbahnhof mit Bahnbetriebswerke und Güterbahnhöfe“ der Leipziger Denkmalstiftung

Treffpunkt am Eisenbahndenkmal
Im Jahr 1915 wurde der Leipziger Hauptbahnhof eröffnet und gehört heute zu den größten Europas. Bereits 1839 wurde die erste deutsche Ferneisenbahn zwischen Leipzig und...
Kostenlose 60-minütige Führung durch den Bergbau-Technik-Park
Sa, 13.08. 2016

Kostenlose 60-minütige Führung durch den Bergbau-Technik-Park

Bergbau-Technik-Park
Der Bergbau Technik Park lädt zu den 4. Tagen der Industriekultur Leipzig zu einer kostenlosen Führung ein. Was? Kostenlose 60-minütige Führung durch den Park Wo?...
Vortrag: "Steigen Sie in die IL-18 ein und fliegen Sie mit uns durch die Zeit" mit anschließender Besichtigung der IL-18
Sa, 13.08. 2016

Vortrag: „Steigen Sie in die IL-18 ein und fliegen Sie mit uns durch die Zeit“ mit anschließender Besichtigung der IL-18

IL-18-Raum (Mall, neben Büro Flughafenführungen), Flughafen Leipzig/Halle GmbH
Was? Vortrag: "Steigen Sie in die IL-18 ein und fliegen Sie mit uns durch die Zeit" mit anschließender Besichtigung des Traditionsflugzeug Iljuschin IL-18W "DM-STA" Vortragender...
Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 15 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 15 Uhr

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Erstmalige Möglichkeit der Besichtigung des Geländes der ehemaligen Gasanstalt kurz hinter dem Torgauer Platz! Es gehört zu den wenigen Industriekulturdenkmälern im Leipziger Osten. Was? Besichtigung...
Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 13.08., 16 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 13.08., 16 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Das Gebäude des heutigen Kunstkraftwerkes wurde 1900 als Kraftwerk für die „Große Leipziger Straßenbahn“ auf dem Gelände des damaligen Straßendepots (heute Bushof Lindenau) errichtet und...
Kultur trifft auf Technik – die Leipziger Academixer Kabarettisten live im Lokschuppen mit ihrem „Robinson Grützke“-Programm
Sa, 13.08. 2016

Kultur trifft auf Technik – die Leipziger Academixer Kabarettisten live im Lokschuppen mit ihrem „Robinson Grützke“-Programm

Eisenbahnmuseum Leipzig
Was? Einlass zur Abendveranstaltung: Kultur trifft auf Technik – die Leipziger Academixer Kabarettisten live im Lokschuppen mit ihrem „Robinson Grützke“-Programm. Wann? 13.08., 18.30 Uhr Wo?...
„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik
Sa, 13.08. 2016

„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik

Historisches Straßenbahndepot
Die gegenwärtige Situation von Städten wie Schkeuditz, die sich in der Peripherie von urbanen Ballungsräumen weiter entwickeln wollen, ist eine Konstellation mit einem verstellten Blick....
Nachtführung mit Lichtinstallation an der Außenfassade und anschließend Open-Air-Kino an der Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 21 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Nachtführung mit Lichtinstallation an der Außenfassade und anschließend Open-Air-Kino an der Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 21 Uhr

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Erstmalige Möglichkeit der Besichtigung des Geländes der ehemaligen Gasanstalt kurz hinter dem Torgauer Platz! Es gehört zu den wenigen Industriekulturdenkmälern im Leipziger Osten. Was? Nachtführung...
Fahrten mit der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau zum Tag der Industriekultur
So, 14.08. 2016

Fahrten mit der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau zum Tag der Industriekultur

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon beim Bau des Karl-Heine-Kanals wurde der Transport von Material über eine Feldbahn mit einer Spurweite von 800 mm abgewickelt. Durch den Bau des Kanals...
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 10.00 Uhr
So, 14.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 10.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08., 12.08., 14.08., Führungen jeweils 10.00 und 13.00...
Museumsbesuch und Draisinenfahrten im Museum zur Geschichte der Eisenbahn Leipzig – Großkorbetha
So, 14.08. 2016

Museumsbesuch und Draisinenfahrten im Museum zur Geschichte der Eisenbahn Leipzig – Großkorbetha

Eisenbahnmuseum Kötzschau
Das Eisenbahnmuseum Kötzschau thematisiert die nun über 160-jährige Geschichte der Eisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Großkorbetha, sowie Eisenbahngeschichte im Allgemeinen. Das Museum befindet sich im und...
Fahrradführung mit Frank Baacke „Entlang der alten Verbindungsbahn von Connewitz nach Plagwitz“ vom Bahnhof Connewitz zum Bahnhof Plagwitz
So, 14.08. 2016

Fahrradführung mit Frank Baacke „Entlang der alten Verbindungsbahn von Connewitz nach Plagwitz“ vom Bahnhof Connewitz zum Bahnhof Plagwitz

S-Bahnhof Leipzig
Im September 1888 wurde die Verbindungsbahn Leipzig-Connewitz - Leipzig-Plagwitz für den Eisenbahnverkehr in Betrieb genommen. Gut 40 Jahre zuvor war diese Verbindung maßgeblich durch Carl...
Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 13.00 Uhr
So, 14.08. 2016

Führung – »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes in der Brikettfabrik »Herrmannschacht« – 14.08., 13.00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Was? »Hier geht’s um Kohle!« Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verwendung des schwarzen Goldes. Wann? 11.08., 12.08., 14.08., Führungen jeweils 10.00 und 13.00...
Führung „Anschlussgleise für die Industrie im Leipziger Westen“ der Leipziger Denkmalstiftung
So, 14.08. 2016

Führung „Anschlussgleise für die Industrie im Leipziger Westen“ der Leipziger Denkmalstiftung

Treffpunkt bei der Verladestation Nr. 1 (am Gleis) im Stadtteilpark Plagwitz
Karl Heine als Industriepionier schuf über eine 100 Anschlussgleise im Leipziger Westen zu den vielen Fabriken, die vom Industriebahnhof Plagwitz-Lindenau abzweigten. Zum Beispiel zur Kammgarnspinnerei...
„Wie entstand der Störmthaler See? Planung ist alles!“ Geführte Rundfahrt mit dem Schlendrian auf dem Strömthaler See
So, 14.08. 2016

„Wie entstand der Störmthaler See? Planung ist alles!“ Geführte Rundfahrt mit dem Schlendrian auf dem Strömthaler See

Rittergutshof von Dreiskau-Muckern (OT von Großpösna)
Mittlerweile haben wir uns an unsere Seen im Leipziger Neuseenland gewöhnt. Sie sind einfach da und erfreuen uns. Doch Tagebaufolgeseen fallen nicht vom Himmel, sondern...
Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 14.08., 15 Uhr
So, 14.08. 2016

Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 14.08., 15 Uhr

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Erstmalige Möglichkeit der Besichtigung des Geländes der ehemaligen Gasanstalt kurz hinter dem Torgauer Platz! Es gehört zu den wenigen Industriekulturdenkmälern im Leipziger Osten. Was? Besichtigung...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN