Leipziger Tage der Industriekultur
  • Festival
  • Programm
    • Offenes Werktor
    • Verkehr und Mobilität
    • Buch und Medien
    • Energie und Klima
    • Architektur, Baukultur und Denkmalpflege
    • Kunst und Kreatives
    • Messe-, Musik- und Sportstadt
    • Wirtschaft und Wissenschaft
    • Museen und Sammlungen
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Presse

Route Buch- und Messestadt 2024

Home / Route Buch- und Messestadt 2024
Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 02.09.2024, 10:00 Uhr
Mo., 02.09.2024

Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 02.09.2024, 10:00 Uhr

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig – Foyer historisches Gebäude
Das Deutsche Musikarchiv sammelt und archiviert Musik, um diese dauerhaft zu erhalten und verfügbar zu machen. Damit sind wir das zentrale musikbibliografische Informationszentrum Deutschlands. Die...
Bibliotheksführung durch die Deutsche Nationalbibliothek – 02.09.2024, 16:30–18:00 Uhr
Mo., 02.09.2024

Bibliotheksführung durch die Deutsche Nationalbibliothek – 02.09.2024, 16:30–18:00 Uhr

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig – Foyer historisches Gebäude
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek...
Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 03.09.2024, 16:00 Uhr
Di., 03.09.2024

Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 03.09.2024, 16:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten...
Führung »Von Oskar Pusch zu Gabriele Glöckler« – 04.09.2024, 14:00–16:00 Uhr
Mi., 04.09.2024

Führung »Von Oskar Pusch zu Gabriele Glöckler« – 04.09.2024, 14:00–16:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek...
Führung »Musik am Mittag: Schellack, Wachs und Pferdehaar – Die frühen Jahre der Tonträgergeschichte« – 05.09.2024, 12:30–12:45 Uhr
Do., 05.09.2024

Führung »Musik am Mittag: Schellack, Wachs und Pferdehaar – Die frühen Jahre der Tonträgergeschichte« – 05.09.2024, 12:30–12:45 Uhr

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig – Vor dem Musiklesesaal
Haben Sie Lust auf einen kurzen Ausstellungsrundgang? Mit dem Kurzformat „Musik am Mittag“ laden wir Sie ein, die Musikausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“ in...
Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 05.09.2024, 15:00 Uhr
Do., 05.09.2024

Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 05.09.2024, 15:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Thematische Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts ließen sich rund um das Buchgewerbe immer mehr...
Wolfgang Hilbigs Naturerzählungen aus „STIMME STIMME“. Lecture Performance mit Daniel Minetti und Siegfried Orawetz – 05.09.2024, 19:00 Uhr
Do., 05.09.2024

Wolfgang Hilbigs Naturerzählungen aus „STIMME STIMME“. Lecture Performance mit Daniel Minetti und Siegfried Orawetz – 05.09.2024, 19:00 Uhr

Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Vereinshaus im alten Verladebahnhof
Wolfgang Hilbig zum Festival der Industriekultur - sein Werk ist seit dem ersten Durchgang 2012 eine feste Größe bei den Leipziger Tagen der Industriekultur. Diesmal...
Der Pionier: Drei Mal Karl Heine. Zwischen Industrie, Architektur und Vision - Lesung mit Christian von Aster – 05.09.2024, 19:30–21:00 Uhr
Do., 05.09.2024

Der Pionier: Drei Mal Karl Heine. Zwischen Industrie, Architektur und Vision – Lesung mit Christian von Aster – 05.09.2024, 19:30–21:00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Die Bibliothek am Felsenkeller wurde 1929 als IV. Städtische Bücherhalle nach Plänen des Architekten Otto Fischbeck im Bauhausstil errichtet. Was? Der Pionier: Drei Mal Karl...
Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – mit anschließender Führung im Reclam-Museum – 06.09.2024, 10:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – mit anschließender Führung im Reclam-Museum – 06.09.2024, 10:00 Uhr

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
VI. Netzwerktreffen zum Industrie|Kultur|Festival#9 – 06.09.2024, 10:00–17:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

VI. Netzwerktreffen zum Industrie|Kultur|Festival#9 – 06.09.2024, 10:00–17:30 Uhr

Bio City Leipzig
VI. Netzwerktreffen zum Industrie|Kultur|Festival#9 – Lebendige Industriekultur? – Programm (Änderungen vorbehalten) Einlass und Anmeldung ab 09:45 Uhr Begrüßung | 10:00 Uhr Maxi Bornmann 1. Vorsitzende...
Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – 06.09.2024, 13:30 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung »Das Graphische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstetter« mit Hubert Hiersemann – 06.09.2024, 13:30 Uhr

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 06.09.2024, 15:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 06.09.2024, 15:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Thematische Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts ließen sich rund um das Buchgewerbe immer mehr...
Geführter Rundgang zu Technik und Energiekonzept im Veranstaltungsbetrieb der Leipziger Messe – 06.09.2024, 16:00 Uhr
Fr., 06.09.2024

Geführter Rundgang zu Technik und Energiekonzept im Veranstaltungsbetrieb der Leipziger Messe – 06.09.2024, 16:00 Uhr

Leipziger Messe / Verwaltungsgebäude
Die Leipziger Messe – nachhaltiges Wirtschaften mit ökologischer Verantwortung Die Schonung von Ressourcen sowie der bewusste Umgang mit Energie, Wasser und endlichen Rohstoffen: Die Leipziger...
Vortrag »Baubezogene Kunst der DDR« mit Martin Maleschka – 07.09.2024, 14:00–16:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Vortrag »Baubezogene Kunst der DDR« mit Martin Maleschka – 07.09.2024, 14:00–16:00 Uhr

Handwerkskammer zu Leipzig, Konferenzsaal
Mit der politischen Wende 1989 verloren sie mit einem Schlag an Bedeutung: Kunstwerke, die an, in oder bei Gebäuden in großer Zahl zu Zeiten der...
Lesung: Michael Touma liest aus seinem neuen Buch »Die Reise« – 07.09.2024, 19:00 Uhr
Sa., 07.09.2024

Lesung: Michael Touma liest aus seinem neuen Buch »Die Reise« – 07.09.2024, 19:00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
In Michael Toumas neuem Buch »Die Reise« (erschien im März 2024) hat er eigene Lyrik, Erzählungen und Zeichnungen versammelt. Die Texte bewegen sich zwischen Heiterkeit,...
Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 11:00 Uhr
So., 08.09.2024

Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 11:00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Zu den »Tagen der Industriekultur« und zum »Tag des offenen Denkmals« öffnet die 1929 im Bauhausstil errichtete Stadtteilbibliothek ihre Türen. Die Bibliothek ist von 10:00...
Lichtdruck – die Königin der Drucktechniken – 08.09.2024, 11:00 Uhr
So., 08.09.2024

Lichtdruck – die Königin der Drucktechniken – 08.09.2024, 11:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Sie erwartet eine umfangreiche Führung durch die Geschichte und die Gegenwart der einzigen europäischen Lichtdruck-Werkstatt. Ein Wahrzeichen, das die Tradition der Druckstadt Leipzig einzigartig widerspiegelt....
Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 13:00 Uhr
So., 08.09.2024

Führung zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der Bibliothek Plagwitz »Georg Maurer« – 08.09.2024, 13:00 Uhr

Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
Zu den »Tagen der Industriekultur« und zum »Tag des offenen Denkmals« öffnet die 1929 im Bauhausstil errichtete Stadtteilbibliothek ihre Türen. Die Bibliothek ist von 10:00...
»Der klingende Park«  – 08.09.2024, 14:00–19:00 Uhr
So., 08.09.2024

»Der klingende Park« – 08.09.2024, 14:00–19:00 Uhr

Musikpavillon Clara-Zetkin-Park
In der grünen Stadt Leipzig lässt sich ein rotes Band der Gartenbaukunst vom 17. Jahrhundert mit zahlreichen Bürgergärten bis in die Gegenwart der noch erhaltenen...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie die "Tage der Industriekultur 2025"

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert vom Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK 2025
Bank: Sparkasse Leipzig
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Leipziger Tage der Industriekultur © 2025
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN