Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Route Buch- und Messestadt 2019

Home / Route Buch- und Messestadt 2019
Internationaler Künstler-Druckworkshop »Let’s print in Leipzig 2019« – 22.08.-23.08., 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 22.08. 2019 - Fr, 23.08. 2019

Internationaler Künstler-Druckworkshop »Let’s print in Leipzig 2019« – 22.08.-23.08., 10.00 bis 17.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Führung über die Leipziger Messe
Do, 22.08. 2019

Führung über die Leipziger Messe

Leipziger Messe, Eingang Glashalle
"Was verbindet die Leipziger Messe mit Dawson City in Kanada und der griechischen Insel Syros?“ … eine U-Bahnstation! Begeben Sie sich mit uns auf eine...
Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! Lesung von Texten Wolfgang Hilbigs mit Christian von Aster
Do, 22.08. 2019

Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! Lesung von Texten Wolfgang Hilbigs mit Christian von Aster

moritzpress Verlag | Raum 132
Achtung! Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! Im Rahmen der »Tage der Industriekultur« findet in den Räumen des moritzpress Verlages im Haus des Buches, Zimmer 132 eine...
Besichtung des LVZ-Druckhauses in Stahmeln
Fr, 23.08. 2019

Besichtung des LVZ-Druckhauses in Stahmeln

LVZ Druckerei
Die Zeitungsdruckerei Leipzig ist ein Tochterunternehmen der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG. Gemeinsam gehören sie der Mediengruppe Madsack an. Das Kerngeschäft der...
Führung »Soeben in Ausstellung angekommen...« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 24.08., 14.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung »Soeben in Ausstellung angekommen…« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 24.08., 14.00 Uhr

Bänke am Herzliya-Platz
Der Clara-Zetkin-Park ist ein beliebter Freizeitort für Leipziger und ihre Gäste. Seine Anfänge gehen auf die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung von 1897 zurück, die größte...
Führung »Leipzig in Gründerzeit anhand von Mord, Kultur und baulicher Substanz«
Sa, 24.08. 2019

Führung »Leipzig in Gründerzeit anhand von Mord, Kultur und baulicher Substanz«

LVB-Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof
Die Leipziger Kriminalgeschichte ist reich und auch Künstler haben daran mitgeschrieben. Goethen bediente sich wahrscheinlich aus Büchermörders Bibliothek. Ohne Bachs Schädel fehlte manchem TV-Ereignis einfach...
Führung in der Ausstellung »Druckkunst 1919. Das Bauhaus und seine Vorläufer im grafischen Gewerbe« – 25.08., 12.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung in der Ausstellung »Druckkunst 1919. Das Bauhaus und seine Vorläufer im grafischen Gewerbe« – 25.08., 12.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Führung »Soeben in Ausstellung angekommen...« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 25.08., 14.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung »Soeben in Ausstellung angekommen…« – Der Clara-Zetkin-Park im Jahr 1897 – 25.08., 14.00 Uhr

Bänke am Herzliya-Platz
Der Clara-Zetkin-Park ist ein beliebter Freizeitort für Leipziger und ihre Gäste. Seine Anfänge gehen auf die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung von 1897 zurück, die größte...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN