Liebe Gäste,
hier finden Sie alle Veranstaltungen, sortiert nach Datum und Uhrzeit. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für einige Veranstaltungen anmelden müssen. In vielen, aber nicht allen Fällen, sind die Veranstaltungen kostenlos.
Montag – 08.09.2025
-
-
- Führungen durch die VDI-GaraGe – Mo., 08.09.2025 – Fr., 12.09.2025 – 08:00 – 17:00
- Offenes Werktor im ICE-Werk Leipzig – Mo., 08.09.2025 – 14:00 – 15:30
- Kuratorenführung durch die Ausstellung „Zwischen Zeilen und Zeiten. 200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ im Deutschen Buch- und Schriftmuseum – Mo., 08.09.2025 – 15:00
- Handelsgeschichte erleben auf der Leipziger Messe – Mo., 08.09.2025 – 16:00
-
Dienstag – 09.09.2025
-
-
- Führungen durch die VDI-GaraGe – Mo., 08.09.2025 – Fr., 12.09.2025 – 08:00 – 17:00
- Museum Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum – Di., 09.09.2025 – So., 14.09.2025 – 10:00 – 16:00
- Sonderführung Monotype, Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst – Di., 09.09.2025 – 14:00 – 15:00
- Stadtführung: Leipzigs Frauen II: Von Märchen, Dramen und Bestsellern – Di., 09.09.2025 – 17:00 – 18:30
- Von Palast zu Palast – Di., 09.09.2025 – 18:00 – 19:30
- Stadtrundfahrt mit dem Gotha-Gelenkzug – Di., 09.09.2025 – 18:00 – 19:15
-
Mittwoch – 10.09.2025
-
-
- Führungen durch die VDI-GaraGe – Mo., 08.09.2025 – Fr., 12.09.2025 – 08:00 – 17:00
- Museum Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum – Di., 09.09.2025 – So., 14.09.2025 – 10:00 – 16:00
- Führung „5.000 Jahre Mediengeschichte“ im Deutschen Buch- und Schriftmuseum – Mi., 10.09.2025 – 11:00
- Offenes Werktor im ICE-Werk Leipzig – Mi., 10.09.2025 – 14:00 – 15:30
- Führung »Erfindergeist und Unternehmertum: Die Industriekultur der Buchstadt« im Deutschen Buch- und Schriftmuseum – Mi., 10.09.2025 – 15:00
- Führung durch das Sächsische Wirtschaftsarchiv – Mi., 10.09.2025 – 16:00
- Achtung Baustelle! – Filme zum Arbeitsschutz in der DDR und BRD – Mi., 10.09.2025 – 19:00 – 21:00
- Der Pionier: Drei Mal Karl Heine. – Mi., 10.09.2025 – 19:30
-
Donnerstag – 11.09.2025
-
-
- Führungen durch die VDI-GaraGe – Mo., 08.09.2025 – Fr., 12.09.2025 – 08:00 – 17:00
- Offenes Werktor bei Regionalbus Leipzig GmbH – Do., 11.09.2025 – 10:00
- Museum Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum – Di., 09.09.2025 – So., 14.09.2025 – 10:00 – 16:00
- Offenes Werktor bei der Gießerei Wurzen GmbH – Do., 11.09.2025 – 10:00
- Offenes Werktor bei der WUTRA Fördertechnik GmbH – Do., 11.09.2025 – 10:00
- Offenes Werktor bei Wurzener Land-Werke GmbH – Do., 11.09.2025 – 10:00
- Offenes Werktor bei der Gießerei Wurzen GmbH – Do., 11.09.2025 – 13:00
- Offenes Werktor bei der WUTRA Fördertechnik GmbH – Do., 11.09.2025 – 13:00
- Offenes Tor bei LMW Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – Do., 11.09.2025 – 13:30
- Offenes Werktor bei Regionalbus Leipzig GmbH – Do., 11.09.2025 – 14:00
- Gläserne 3D Fabrik by Rapidobject GmbH – Do., 11.09.2025 – 14:00 – 16:00
- Sächsische Spinnmühlen und agra-Messepark – Do., 11.09.2025 – 14:00 – 21:00
- Offenes Werktor bei der WRC World Resources Company GmbH – Do., 11.09.2025 – 15:00
- Offenes Werktor bei FläktGroup Wurzen GmbH – Do., 11.09.2025 – 15:00
- Offenes Werktor bei Kontron GmbH Leipzig am 11.09.2025 – Do., 11.09.2025 – 15:00
- Gecko Two GmbH | R42 – Do., 11.09.2025 – 15:00
- BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH – Do., 11.09.2025 – 15:00 – 17:00
- Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – Do., 11.09.2025 – 15:00 – 16:30
- Offenes Tor bei LMW Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – Do., 11.09.2025 – 15:00
- Offenes Werktor bei der TECHNE KIROW GmbH – Do., 11.09.2025 – 16:00
- Offenes Werktor bei LIFTKET in Wurzen – Do., 11.09.2025 – 16:00
- Offenes Tor bei LMW Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – Do., 11.09.2025 – 16:30
- Gecko Two GmbH | R42 – Do., 11.09.2025 – 17:00
- Stadtrundfahrt mit dem Gotha-Gelenkzug – Do., 11.09.2025 – 18:00 – 19:15
-
Freitag – 12.09.2025
-
-
- Führungen durch die VDI-GaraGe – Mo., 08.09.2025 – Fr., 12.09.2025 – 08:00 – 17:00
- BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH – Fr., 12.09.2025 – 09:00 – 11:00
- Museum Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum – Di., 09.09.2025 – So., 14.09.2025 – 10:00 – 16:00
- Offenes Werktor bei Keßler & Co. GmbH – Fr., 12.09.2025 – 09:00 – 13:00
- Offenes Werktor bei der Gießerei Wurzen GmbH – Fr., 12.09.2025 – 10:00
- Offenes Werktor bei Kontron GmbH Leipzig am 12.09. – Fr., 12.09.2025 – 10:00
- Offenes Werktor bei FläktGroup Wurzen GmbH – Fr., 12.09.2025 – 10:00
- Offenes Werktor bei der Gießerei Wurzen GmbH – Fr., 12.09.2025 – 13:00
- Offenes Tor bei LMW Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – Fr., 12.09.2025 – 13:30
- Offenes Werktor bei der ZGG – Zeitzer Guss GmbH – Fr., 12.09.2025 – 14:00
- Führung bei Vita 34 – Fr., 12.09.2025 – 14:30
- Offenes Werktor bei der ZGG – Zeitzer Guss GmbH – Fr., 12.09.2025 – 15:00
- Gecko Two GmbH | R42 – Fr., 12.09.2025 – 15:00
- Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – Fr., 12.09.2025 – 15:00 – 16:30
- Führung »Erfindergeist und Unternehmertum: Die Industriekultur der Buchstadt« im Deutschen Buch- und Schriftmuseum – Fr., 12.09.2025 – 15:00
- Offenes Tor bei LMW Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – Fr., 12.09.2025 – 15:00
- Offenes Tor bei LMW Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – Fr., 12.09.2025 – 16:30
- Parkführung: Historischer Rundgang durch den Clara-Zetkin-Park „Bin soeben in Ausstellung angekommen“ – Fr., 12.09.2025 – 16:30 – 18:00
- Offenes Werktor bei der Holl GmbH Blechverarbeitung – Fr., 12.09.2025 – 17:00 – 18:00
- Gecko Two GmbH | R42 – Fr., 12.09.2025 – 17:00
-
Samstag – 13.09.2025
-
-
- PHÖNIX-TOUR – Vom Bergbau zur Seenplatte – mit Fahrt durch den aktiven MIBRAG-Tagebau „Vereinigtes Schleenhain“ – Sa., 13.09.2025 – 09:00 – 13:00
- Museum Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum – Di., 09.09.2025 – So., 14.09.2025 – 10:00 – 16:00
- Programm zum 13. Tag der Industriekultur im Deutschen Museum für Galvanotechnik e.V. – Sa., 13.09.2025 – 10:00 – 18:00
- Kraftwerksführungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – Sa., 13.09.2025 – 10:00
- Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé zu einer Region im Wandel – Sa., 13.09.2025 – 10:00 – 16:00
- Offenes Werktor bei Siemens Energy Compressors GmbH – Sa., 13.09.2025 – 10:00 – 11:30
- Führung Brandstetter und Graphisches Viertel – Sa., 13.09.2025 – 10:30
- Führung zur Zwangsarbeit in Volkmarsdorf – Sa., 13.09.2025 – 11:00
- Offenes Werktor bei Siemens Energy Compressors GmbH – Sa., 13.09.2025 – 11:00 – 12:30
- Führung durch den Lichtdruck, Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst – Sa., 13.09.2025 – 11:00 – 13:00
- Offenes Tor bei LMW Leuchten Manufactur Wurzen GmbH – Sa., 13.09.2025 – 11:30
- Kraftwerksführungen im LEAG Kraftwerk Lippendorf – Sa., 13.09.2025 – 13:00
- Führung Brandstetter und Graphisches Viertel – Sa., 13.09.2025 – 13:00
- Offenes Werktor bei Siemens Energy Compressors GmbH – Sa., 13.09.2025 – 13:00 – 14:30
- Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig – Sa., 13.09.2025 – 13:00
- Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk Markkleeberg – Sa., 13.09.2025 – 10:00 – 18:00
- Stadtführung: Leipzigs Frauen II: Von Märchen, Dramen und Bestsellern – Sa., 13.09.2025 – 14:00 – 15:30
- Offenes Werktor bei Siemens Energy Compressors GmbH – Sa., 13.09.2025 – 14:00 – 15:30
- Stadtrunfahrt mit der Linie 14 – Sa., 13.09.2025 – 14:00 – 17:00
-
Sonntag – 14.09.2025
-
-
- Führung „Bauen für die Ewigkeit“ in der Deutschen Nationalbibliothek – So., 14.09.2025 – 09:45
- Museum Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum – Di., 09.09.2025 – So., 14.09.2025 – 10:00 – 16:00
- Fahrten mit der Museumsfeldbahn – So., 14.09.2025 – 10:00 – 17:00
- Kreativmesse zum Tag des offenen Denkmals in Altenburg – So., 14.09.2025 – 10:00 – 17:00
- Robert-Koch-Park: Industriekultur und Ostmoderne – So., 14.09.2025 – 11:00 – 18:00
- Förderstiftung Leipziger Stadtbad – So., 14.09.2025 – 11:00 – 15:00
- Der klingende Park – So., 14.09.2025 – 11:15 – 21:00
- Führung: Wie haben unsere Urgroßeltern Musik gehört? – So., 14.09.2025 – 11:30
- Führung „Hidden Places“ in der Deutschen Nationalbibliothek – So., 14.09.2025 – 12:00
- Technische Messe Leipzig – zwischen Aufbruch und Abriss – Sa., 13.09.2025 – 12:30 – 14:00
- Führung durch das Werk 2 – So., 14.09.2025 – 14:00
-
Stand: 28.08.2025
Änderungen vorbehalten.