Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Presse

Museen und Sammler 2023

Home / Museen und Sammler 2023
Ausstellung "30 Jahre SWA" – 28.08.–31.08.2023, 09:00-16:00 Uhr
Mo., 28.08.2023 - Do., 31.08.2023

Ausstellung „30 Jahre SWA“ – 28.08.–31.08.2023, 09:00-16:00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. wurde am 05. April 1993 durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern als regionales Wirtschaftsarchiv für Sachsen gegründet. Die IHKn sind,...
Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 28.08.–01.09.2023, 10:00–17:00 Uhr
Mo., 28.08.2023 - Fr., 01.09.2023

Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 28.08.–01.09.2023, 10:00–17:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 16:00 Uhr
Mo., 28.08.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 16:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 17:00 Uhr
Mo., 28.08.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 28.08.2023, 17:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Vernissage „Frauen aller Länder – verbündet Euch“ – VI. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2023 – 29.08.2023, 17:00 Uhr
Di., 29.08.2023

Vernissage „Frauen aller Länder – verbündet Euch“ – VI. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2023 – 29.08.2023, 17:00 Uhr

Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.
„Frauen aller Länder – verbündet Euch“ VI. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2023 Wir alle wissen, dass es in vielen Ländern den Frauen noch immer nicht gestattet...
Magazinführung zum 30. Gründungsjubiläum – 30.08.2023, 15:00 Uhr
Mi., 30.08.2023

Magazinführung zum 30. Gründungsjubiläum – 30.08.2023, 15:00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. wurde am 05. April 1993 durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern als regionales Wirtschaftsarchiv für Sachsen gegründet. Die IHKn sind,...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 31.08.2023, 11:00–17:00 Uhr
Do., 31.08.2023

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 31.08.2023, 11:00–17:00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 31.08.2023, 14:00 Uhr
Do., 31.08.2023

Führung »Von der Edison-Walze zur Blu-Ray« – 31.08.2023, 14:00 Uhr

Deutsches Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek
Das Deutsche Musikarchiv sammelt und archiviert Musik, um diese dauerhaft zu erhalten und verfügbar zu machen. Damit sind wir das zentrale musikbibliografische Informationszentrum Deutschlands. Die...
Führung »Die Architektur der Deutschen Nationalbibliothek im Wandel der Zeiten« – 31.08.2023, 15:00 Uhr
Do., 31.08.2023

Führung »Die Architektur der Deutschen Nationalbibliothek im Wandel der Zeiten« – 31.08.2023, 15:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Bei einem informativen Rundgang durch unser Gebäude in Leipzig erfahren Sie, warum die Deutsche Nationalbibliothek so genannt wird und was sie von anderen Bibliotheken unterscheidet....
Ausstellung "30 Jahre SWA" – 01.09.2023, 09:00-13:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Ausstellung „30 Jahre SWA“ – 01.09.2023, 09:00-13:00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. wurde am 05. April 1993 durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern als regionales Wirtschaftsarchiv für Sachsen gegründet. Die IHKn sind,...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 10:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 01.09.2023, 11:00–17:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 01.09.2023, 11:00–17:00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 12:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 01.09.2023, 12:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 15:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 15:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Sonderführung ZEMAG – 01.09.2023, 15:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Sonderführung ZEMAG – 01.09.2023, 15:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 01.09.2023, 16:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Führung »Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek« – 01.09.2023, 16:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten...
Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 16:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer – 01.09.2023, 16:00 Uhr

Historische Werkstatt für Feinmechanik Hammer
Im ersten Geschoss des Gewerbehofs Hans-Poeche-Str. 7 befindet sich seit den 1930er Jahren die authentisch erhaltene Werkstatt für Feinmechanik von Johannes Hammer und seiner Tochter...
Schuhe aus Weißenfels – Führung durch das Schuhmuseum bis zum Verrückten Schuhregal – 01.09.2023, 16:00 Uhr
Fr., 01.09.2023

Schuhe aus Weißenfels – Führung durch das Schuhmuseum bis zum Verrückten Schuhregal – 01.09.2023, 16:00 Uhr

Museum Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg
Auf den Grundmauern der einstigen Weißenfelser Burg wurde in den Jahren 1660 bis 1694 die Residenz der Weißenfelser Herzöge "Schloss Neu-Augustusburg" erbaut. Das Schloss diente...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 02.09.2023, 10:00–14:00 Uhr
Sa., 02.09.2023

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 02.09.2023, 10:00–14:00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 02.09.2023, 10:00-17:00 Uhr
Sa., 02.09.2023

Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik e.V. – 02.09.2023, 10:00-17:00 Uhr

Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.
      Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V.    und    IG Historischer Elektromaschinenbau e. V. Was? Programm am 02.09.2022 zu den 11. Tagen...
Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 02.09.2023, 11:00 Uhr
Sa., 02.09.2023

Führung »Erfindergeist und Unternehmertum. Die Industriekultur der Buchstadt« – 02.09.2023, 11:00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
1884 unter dem Namen Deutsches Buchgewerbemuseum in Leipzig gegründet, gilt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum als das weltweit älteste und nach Umfang und Qualität der...
Besucheröffnungstag in der Elektrotechnischen Sammlung des VDE – 02.09.2023, 14:00–17:00 Uhr
Sa., 02.09.2023

Besucheröffnungstag in der Elektrotechnischen Sammlung des VDE – 02.09.2023, 14:00–17:00 Uhr

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Auf einer Ausstellungsfläche von 650 m² werden ca. 4.000 elektrotechnische Geräte und Anlagen, darunter einzigartige und über 100 Jahre alte Stücke, aus den Bereichen Erzeugung,...
Sonderführung Modelleisenbahn – 02.09.2023, 15:00 Uhr
Sa., 02.09.2023

Sonderführung Modelleisenbahn – 02.09.2023, 15:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Vortrag „Die Elektrotechnischen Vereine und die technische Bildung in Leipzig“ mit Buchpräsentation – 02.09.2023, 17:00–19:00 Uhr
Sa., 02.09.2023

Vortrag „Die Elektrotechnischen Vereine und die technische Bildung in Leipzig“ mit Buchpräsentation – 02.09.2023, 17:00–19:00 Uhr

Elektrotechnische Sammlung des VDE Leipzig/Halle
Der Vortrag thematisiert die Entwicklung der technischen Bildung im Wechselspiel mit den wissenschaftlich-technischen Vereinen in Leipzig und der Entstehung der verschiedenen technischen Lehranstalten. Ein inhaltlicher...
Feldbahnfahrten zu den 11. Tagen der Industriekultur – 03.09.2023, 10:00-17:00 Uhr
So., 03.09.2023

Feldbahnfahrten zu den 11. Tagen der Industriekultur – 03.09.2023, 10:00-17:00 Uhr

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau
Schon seit über 160 Jahren wurden Materialbahnen für den Bau des Karl-Heine-Kanals und in den Kiesabbaugebieten in der Schönauer Flur eingesetzt. Aus dieser Materialbahn entstand...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 10:00 Uhr
So., 03.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 10:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 03.09.2023, 11:00–17:00 Uhr
So., 03.09.2023

Maschinenvorführungen auf allen Etagen und Mitmachstationen – 03.09.2023, 11:00–17:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Tag der offenen Tür – ZIFFT – 03.09.2023, 11:00–15:00 Uhr
So., 03.09.2023

Tag der offenen Tür – ZIFFT – 03.09.2023, 11:00–15:00 Uhr

ZIFFT – Zeitzer Interessengemeinschaft der Freunde historischer Feuerwehrfahrzeuge und -technik
Das Ziel unseres Vereins ZIFFT, ist die Bewahrung und Restauration von historischen Feuerwehrfahrzeugen und Feuerwehrtechnik, die nach Abschluss der Restaurierung der Öffentlichkeit bei Veranstaltungen und...
Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 03.09.2023, 12:00–13:00 Uhr
So., 03.09.2023

Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 03.09.2023, 12:00–13:00 Uhr

Museum für Druckkunst
Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur, der...
Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 12:00 Uhr
So., 03.09.2023

Führung in der Brikettfabrik Herrmannschacht – 03.09.2023, 12:00 Uhr

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht wird die Braunkohlenindustrie zum Erlebnis. Wie Kohle aussieht und riecht, warum sie aus tiefster Erde per Seilbahn über das Land transportiert...
Blühende Landschaften – Sonderführung des Künstlers Alexander Schellbach – 03.09.2023, 14:00 Uhr
So., 03.09.2023

Blühende Landschaften – Sonderführung des Künstlers Alexander Schellbach – 03.09.2023, 14:00 Uhr

Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Im Rahmen der Sonderausstellung „GAME OVER. Alexander Schellbach – Malerei, Plastik und Zeichnung“ und den Tagen der Industriekultur bietet der Leipziger Künstler am 3. September...
Es werde Licht! - Leipziger Gas- und Kunstgeschichte(n) – 03.09.2023, 14:00 Uhr
So., 03.09.2023

Es werde Licht! – Leipziger Gas- und Kunstgeschichte(n) – 03.09.2023, 14:00 Uhr

Panometer Leipzig
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Südvorstadt sind beeindruckende Zeugnisse der Leipziger Gas- und Ingenieursgeschichte. In einem 60-minütigen Rundgang über das Panometergelände wird neben...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2025
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2025
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN