Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2016

Home / Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2016
„ILLUSION - Nothing is as it seems.“ – Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig
Mi, 10.08. 2016 - So, 14.08. 2016

„ILLUSION – Nothing is as it seems.“ – Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Was? „ILLUSION - Nothing is as it seems.“ Die einzigartige Ausstellung aus der Science Gallery in Dublin verbindet Täuschung mit Wissenschaft, Verwirrung mit Klarheit und...
Fotoausstellung „Verlassen –Vergessen - Vergöttert“ in der Galerie Süd
Do, 11.08. 2016 - Sa, 17.09. 2016

Fotoausstellung „Verlassen –Vergessen – Vergöttert“ in der Galerie Süd

Galerie Süd
„Verlassen – Vergessen - Vergöttert“ - zwei Foto-Ausstellungen in Leipzig im Rahmen der „4. Tage der Industriekultur“. Das ist eine visuelle Reise durch interessante, geschichtsträchtige...
Tage der offenen Tür – „Entdeckungen – Einblicke in das künstlerische Werk von Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer“
Do, 11.08. 2016 - Sa, 13.08. 2016

Tage der offenen Tür – „Entdeckungen – Einblicke in das künstlerische Werk von Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer“

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt nach dem Tod von Wolfgang Mattheuer im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der...
Wäscheleinenausstellung und Videopräsentation: „Zukunftsvision Bahnhof Wurzen“
Do, 11.08. 2016 - So, 14.08. 2016

Wäscheleinenausstellung und Videopräsentation: „Zukunftsvision Bahnhof Wurzen“

Bahnhof Wurzen
Die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. lädt alle herzlich ein, an einem umfangreichen und interessanten Programm zum Tag der Industriekultur 2016 teilzunehmen. Wie schon...
Ausstellung von René Meyer \"work-knife-balance\" – 11.08., 14.00–20.00 Uhr
Do, 11.08. 2016

Ausstellung von René Meyer \“work-knife-balance\“ – 11.08., 14.00–20.00 Uhr

Galerie Hier+Jetzt | Tapetenwerk
Die Galerie "Hier + Jetzt" vertritt junge und etablierte Urban Artists. In wechselnden Ausstellungen zeigen die Künstler Malereien, Grafik, Fotografie und Objekte sowie genreübergreifende Positionen...
„Verlassen –Vergessen - Vergöttert“ Fotoausstellung + Führung im alten Stadtbad, – 11.08.-14.08.,  16 Uhr
Do, 11.08. 2016 - So, 14.08. 2016

„Verlassen –Vergessen – Vergöttert“ Fotoausstellung + Führung im alten Stadtbad, – 11.08.-14.08., 16 Uhr

Stadtbad Leipzig
„Verlassen – Vergessen - Vergöttert“ - zwei Foto-Ausstellungen in Leipzig im Rahmen der „4. Tage der Industriekultur“. Das ist eine visuelle Reise durch interessante, geschichtsträchtige...
If paradise is half as nice #6 – Vernissage 11.08., 18 Uhr
Do, 11.08. 2016

If paradise is half as nice #6 – Vernissage 11.08., 18 Uhr

Ehem. VEB Polygraph Reprotechnik
If Paradise is Half as Nice (IPIHAN) ist ein Kunstprojekt einer Gruppe niederländischer und deutscher Künstler/innen. Die Gruppe nistet sich quasi einen Monat lang in...
Vernissage zur Ausstellung von René Meyer \"work-knife-balance\"
Do, 11.08. 2016

Vernissage zur Ausstellung von René Meyer \“work-knife-balance\“

Galerie Hier+Jetzt | Tapetenwerk
Die Galerie "Hier + Jetzt" vertritt junge und etablierte Urban Artists. In wechselnden Ausstellungen zeigen die Künstler Malereien, Grafik, Fotografie und Objekte sowie genreübergreifende Positionen...
NO PHOTOSHOP - Historische Retuschen für Werkzeug- und Maschinenbaukataloge im Kulturny Dom Lipsk / Salon Similde
Do, 11.08. 2016

NO PHOTOSHOP – Historische Retuschen für Werkzeug- und Maschinenbaukataloge im Kulturny Dom Lipsk / Salon Similde

Kulturny Dom Lipsk / Salon Similde
Das „Kulturny Dom Lipsk / Salon Similde“ präsentiert regelmäßig Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und Performances. Hauptaugenmerk liegt auf den Schnittstellen zwischen Subkulturen, Kunst und Kulturgeschichte. Mit...
If paradise is half as nice #6 – Ausstellung 12.08., 13.00-20.00 Uhr
Fr, 12.08. 2016

If paradise is half as nice #6 – Ausstellung 12.08., 13.00-20.00 Uhr

Ehem. VEB Polygraph Reprotechnik
If Paradise is Half as Nice (IPIHAN) ist ein Kunstprojekt einer Gruppe niederländischer und deutscher Künstler/innen. Die Gruppe nistet sich quasi einen Monat lang in...
If paradise is half as nice #6 – Führungen durch die Ausstellung 12.08.-14.08., 13.00 Uhr
Fr, 12.08. 2016 - So, 14.08. 2016

If paradise is half as nice #6 – Führungen durch die Ausstellung 12.08.-14.08., 13.00 Uhr

Ehem. VEB Polygraph Reprotechnik
If Paradise is Half as Nice (IPIHAN) ist ein Kunstprojekt einer Gruppe niederländischer und deutscher Künstler/innen. Die Gruppe nistet sich quasi einen Monat lang in...
„Verlassen –Vergessen - Vergöttert“ Fotoausstellung + Führung im alten Stadtbad, – 12.08.-14.08.,  14 Uhr
Fr, 12.08. 2016 - So, 14.08. 2016

„Verlassen –Vergessen – Vergöttert“ Fotoausstellung + Führung im alten Stadtbad, – 12.08.-14.08., 14 Uhr

Stadtbad Leipzig
„Verlassen – Vergessen - Vergöttert“ - zwei Foto-Ausstellungen in Leipzig im Rahmen der „4. Tage der Industriekultur“. Das ist eine visuelle Reise durch interessante, geschichtsträchtige...
Führung durch den Gebäudekomplex Gießerstraße 18
Fr, 12.08. 2016

Führung durch den Gebäudekomplex Gießerstraße 18

Im Hof der Gießerstraße 18
Ein Beispiel für die namensgebenden Gewerbebetriebe an der Gießerstraße findet sich auf dem Grundstück der „GIESSEREI 18.“ Das Gebäudeensemble wurde im Zeitraum der Industrialisierung als...
Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 12.08., 16 Uhr
Fr, 12.08. 2016

Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 12.08., 16 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Das Gebäude des heutigen Kunstkraftwerkes wurde 1900 als Kraftwerk für die „Große Leipziger Straßenbahn“ auf dem Gelände des damaligen Straßendepots (heute Bushof Lindenau) errichtet und...
If paradise is half as nice #6 – Führungen durch die Ausstellung 12.08.-14.08., 16.00 Uhr
Fr, 12.08. 2016 - So, 14.08. 2016

If paradise is half as nice #6 – Führungen durch die Ausstellung 12.08.-14.08., 16.00 Uhr

Ehem. VEB Polygraph Reprotechnik
If Paradise is Half as Nice (IPIHAN) ist ein Kunstprojekt einer Gruppe niederländischer und deutscher Künstler/innen. Die Gruppe nistet sich quasi einen Monat lang in...
Ausstellungseröffnung: „Industrie und ihre Architektur in Wurzen. Eine Fotoausstellung von Käte Just“
Fr, 12.08. 2016

Ausstellungseröffnung: „Industrie und ihre Architektur in Wurzen. Eine Fotoausstellung von Käte Just“

Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V.
Mit der Fotoausstellung in den Räumen der Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. werden die Leistungen der Wurzener Unternehmen zur Erhaltung und zum Ausbau des...
„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik
Fr, 12.08. 2016

„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik

Historisches Straßenbahndepot
Die gegenwärtige Situation von Städten wie Schkeuditz, die sich in der Peripherie von urbanen Ballungsräumen weiter entwickeln wollen, ist eine Konstellation mit einem verstellten Blick....
Begrüßung und Vorträge im Museum für Galvanotechnik Leipzig
Sa, 13.08. 2016

Begrüßung und Vorträge im Museum für Galvanotechnik Leipzig

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
10.00 Uhr – Begrüßung „135 Jahre Galvanotechnik in Leipzig“ Thilo. V. Vopelius, 1. Vorsitzender des Vereins VDMG e. V. Dr. Ulrich Vieweger, 2. Vorsitzender des...
Filmvorführungen im Museum für Galvanotechnik (ganztägig)
Sa, 13.08. 2016

Filmvorführungen im Museum für Galvanotechnik (ganztägig)

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Werk- und Werbefilm „Langbein-Pfanhauser Werke AG“ von 1925 Dieser Film zeigt in ca. 50 Minuten das Arbeiten sowie das soziale Leben von Beschäftigten der Langbein-Pfanhauser...
Galvanotechnik zum Anfassen  im Museum für Galvanotechnik Leipzig
Sa, 13.08. 2016

Galvanotechnik zum Anfassen im Museum für Galvanotechnik Leipzig

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Galvanotechnik zum Anfassen (ganztägig) Tauchen Sie ein in die Welt der Galvanotechnik und lassen Sie sich in unserem Museum anhand vorhandener Exponate über mehr...
„Nur Repros? Zur Bedeutung von Kunstreproduktionen in der DDR.“ Ausstellung in der Alten Handelsschule
Sa, 13.08. 2016

„Nur Repros? Zur Bedeutung von Kunstreproduktionen in der DDR.“ Ausstellung in der Alten Handelsschule

Alte Handelsschule / ars avanti e. V.
In der ehemaligen kaufmännischen Berufsschule, die zugleich angehende Polygrafen ausbildete, zeigt das heutige Atelierhaus „Alte Handelsschule“ Kunstreproduktionen, welche einst als Wandschmuck hergestellt und verwendet wurden....
„Nur Repros? Zur Bedeutung von Kunstreproduktionen in der DDR.“ Ausstellung mit Führung in der Alten Handelsschule – 11 Uhr
Sa, 13.08. 2016

„Nur Repros? Zur Bedeutung von Kunstreproduktionen in der DDR.“ Ausstellung mit Führung in der Alten Handelsschule – 11 Uhr

Alte Handelsschule / ars avanti e. V.
In der ehemaligen kaufmännischen Berufsschule, die zugleich angehende Polygrafen ausbildete, zeigt das heutige Atelierhaus „Alte Handelsschule“ Kunstreproduktionen, welche einst als Wandschmuck hergestellt und verwendet wurden....
Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 11 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 11 Uhr

Ehemalige Bleichert-Werke
Der Start für die denkmalgerechte Sanierung der 9 historischen Fertigungshallen und Verwaltungsbauten an der Wilhelm-Sammet-Straße war Anfang 2015. Es wird eine der größten Industrieruinen in...
MDR-Studiotour mit Blick hinter die Kulissen der MDR-Sendezentrale und der media city leipzig
Sa, 13.08. 2016

MDR-Studiotour mit Blick hinter die Kulissen der MDR-Sendezentrale und der media city leipzig

MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Hereinspaziert und herzlich willkommen zur MDR-Studiotour! Fernsehen hautnah: Mit etwas Glück Moderatoren oder Schauspieler treffen, Fernsehstudios, Kostüme und Requisiten bestaunen oder sogar selbst vor einer...
„Verlassen –Vergessen - Vergöttert“ Fotoausstellung + Führung im alten Stadtbad, – 13.08.,  12 Uhr
Sa, 13.08. 2016

„Verlassen –Vergessen – Vergöttert“ Fotoausstellung + Führung im alten Stadtbad, – 13.08., 12 Uhr

Stadtbad Leipzig
„Verlassen – Vergessen - Vergöttert“ - zwei Foto-Ausstellungen in Leipzig im Rahmen der „4. Tage der Industriekultur“. Das ist eine visuelle Reise durch interessante, geschichtsträchtige...
Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 12 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 12 Uhr

Ehemalige Bleichert-Werke
Der Start für die denkmalgerechte Sanierung der 9 historischen Fertigungshallen und Verwaltungsbauten an der Wilhelm-Sammet-Straße war Anfang 2015. Es wird eine der größten Industrieruinen in...
If paradise is half as nice #6 – Ausstellung 13.08., 13.00–23.00 Uhr
Sa, 13.08. 2016

If paradise is half as nice #6 – Ausstellung 13.08., 13.00–23.00 Uhr

Ehem. VEB Polygraph Reprotechnik
If Paradise is Half as Nice (IPIHAN) ist ein Kunstprojekt einer Gruppe niederländischer und deutscher Künstler/innen. Die Gruppe nistet sich quasi einen Monat lang in...
„Nur Repros? Zur Bedeutung von Kunstreproduktionen in der DDR.“ Ausstellung mit Führung in der Alten Handelsschule – 14 Uhr
Sa, 13.08. 2016

„Nur Repros? Zur Bedeutung von Kunstreproduktionen in der DDR.“ Ausstellung mit Führung in der Alten Handelsschule – 14 Uhr

Alte Handelsschule / ars avanti e. V.
In der ehemaligen kaufmännischen Berufsschule, die zugleich angehende Polygrafen ausbildete, zeigt das heutige Atelierhaus „Alte Handelsschule“ Kunstreproduktionen, welche einst als Wandschmuck hergestellt und verwendet wurden....
Ausstellung von René Meyer \"work-knife-balance\" – 13.08., 14.00–20.00 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Ausstellung von René Meyer \“work-knife-balance\“ – 13.08., 14.00–20.00 Uhr

Galerie Hier+Jetzt | Tapetenwerk
Die Galerie "Hier + Jetzt" vertritt junge und etablierte Urban Artists. In wechselnden Ausstellungen zeigen die Künstler Malereien, Grafik, Fotografie und Objekte sowie genreübergreifende Positionen...
Führung über das Gelände des WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Sa, 13.08. 2016

Führung über das Gelände des WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.

WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Seit mehr als 20 Jahren ist die Leipziger Kulturfabrik WERK 2 in Connewitz ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich aus einem 8.000 m2 großen Fabrik-Gelände...
Offenes Werktor & Führung durch die Vopelius Chemie AG
Sa, 13.08. 2016

Offenes Werktor & Führung durch die Vopelius Chemie AG

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Offenes Werktor & Führung durch die Vopelius Chemie AG - ein anschauliches Beispiel für die zukunftsweisende Restaurierung alter Industriebauten. Wann? 14.00 Uhr Wo? Torgauer...
Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 15 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 15 Uhr

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Erstmalige Möglichkeit der Besichtigung des Geländes der ehemaligen Gasanstalt kurz hinter dem Torgauer Platz! Es gehört zu den wenigen Industriekulturdenkmälern im Leipziger Osten. Was? Besichtigung...
III. Internationale Plakatausstellung des plakat-sozial e.V. – Eröffnung
Sa, 13.08. 2016

III. Internationale Plakatausstellung des plakat-sozial e.V. – Eröffnung

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Zum dritten Male präsentiert der Verein zur Förderung visueller Kultur plakat-sozial e.V. in Leipzig eine bemerkenswerte Schau internationaler Plakate. Der Kooperation mit dem Verein Deutsches...
Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 13.08., 16 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Führungen durch das Gebäude des Kunstkraftwerks Leipzig, 13.08., 16 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Das Gebäude des heutigen Kunstkraftwerkes wurde 1900 als Kraftwerk für die „Große Leipziger Straßenbahn“ auf dem Gelände des damaligen Straßendepots (heute Bushof Lindenau) errichtet und...
„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik
Sa, 13.08. 2016

„la turbolenza“ musikalische Lichtmalerei mit „Kopffarben“ Julia Schäfer, Johannes Schmidt und Brunhild Fischer/ Musik

Historisches Straßenbahndepot
Die gegenwärtige Situation von Städten wie Schkeuditz, die sich in der Peripherie von urbanen Ballungsräumen weiter entwickeln wollen, ist eine Konstellation mit einem verstellten Blick....
Nachtführung mit Lichtinstallation an der Außenfassade und anschließend Open-Air-Kino an der Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 21 Uhr
Sa, 13.08. 2016

Nachtführung mit Lichtinstallation an der Außenfassade und anschließend Open-Air-Kino an der Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 13.08., 21 Uhr

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Erstmalige Möglichkeit der Besichtigung des Geländes der ehemaligen Gasanstalt kurz hinter dem Torgauer Platz! Es gehört zu den wenigen Industriekulturdenkmälern im Leipziger Osten. Was? Nachtführung...
„Verlassen –Vergessen - Vergöttert“ PoleDance Shooting (10.00-11.30 Uhr) + Ausstellung + FotoTour (11.30-13.30 Uhr), 14.08.
So, 14.08. 2016

„Verlassen –Vergessen – Vergöttert“ PoleDance Shooting (10.00-11.30 Uhr) + Ausstellung + FotoTour (11.30-13.30 Uhr), 14.08.

Stadtbad Leipzig
„Verlassen – Vergessen - Vergöttert“ - zwei Foto-Ausstellungen in Leipzig im Rahmen der „4. Tage der Industriekultur“. Das ist eine visuelle Reise durch interessante, geschichtsträchtige...
Offene Ateliers und Werkstätten im MONOPOL LEIPZIG
So, 14.08. 2016

Offene Ateliers und Werkstätten im MONOPOL LEIPZIG

MONOPOL
Was? Offene Ateliers und Werkstätten. Es beteiligen sich: Becky Wohlfahrt-Böhme, Joachim Niggemeyer, Manja Kölpin, Markus Petersen, Maritta Brückner, Sina Scholz, Sylvi Reinhardt. Wann? 14.08., 10.00...
Führung über das Gelände des MONOPOL LEIPZIG
So, 14.08. 2016

Führung über das Gelände des MONOPOL LEIPZIG

MONOPOL
Was? Führung über das Gelände des MONOPOL LEIPZIG Wann? 14.08., 11.00 Uhr Wo? Treffpunkt vor der Kaffeerösterei Alber, Haus 3 des MONOPOL LEIPZIG Noch was?...
„Bienen in der Stadt“ im MONOPOL LEIPZIG
So, 14.08. 2016

„Bienen in der Stadt“ im MONOPOL LEIPZIG

MONOPOL
Was? „Bienen in der Stadt“ Wann? 14.08., 13.00 Uhr Wo? Treffpunkt bei den Hochbeeten, bei Haus 4 des MONOPOL LEIPZIG Noch was? Keine Teilnahmegebühr, Anmeldung...
If paradise is half as nice #6 – Ausstellung 14.08., 13.00–18.00 Uhr
So, 14.08. 2016

If paradise is half as nice #6 – Ausstellung 14.08., 13.00–18.00 Uhr

Ehem. VEB Polygraph Reprotechnik
If Paradise is Half as Nice (IPIHAN) ist ein Kunstprojekt einer Gruppe niederländischer und deutscher Künstler/innen. Die Gruppe nistet sich quasi einen Monat lang in...
Ausstellung von René Meyer \"work-knife-balance\" – 14.08., 14.00–18.00 Uhr
So, 14.08. 2016

Ausstellung von René Meyer \“work-knife-balance\“ – 14.08., 14.00–18.00 Uhr

Galerie Hier+Jetzt | Tapetenwerk
Die Galerie "Hier + Jetzt" vertritt junge und etablierte Urban Artists. In wechselnden Ausstellungen zeigen die Künstler Malereien, Grafik, Fotografie und Objekte sowie genreübergreifende Positionen...
Führung durch die Kaffeerösterei Alber „Von der Bohne zum Espresso – Abläufe in einer Kaffeerösterei“
So, 14.08. 2016

Führung durch die Kaffeerösterei Alber „Von der Bohne zum Espresso – Abläufe in einer Kaffeerösterei“

MONOPOL
Was? Führung durch die Kaffeerösterei Alber „Von der Bohne zum Espresso – Abläufe in einer Kaffeerösterei“ Wann? 14.08., 14.00 Uhr Wo? Treffpunkt vor der Kaffeerösterei...
Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 14.08., 15 Uhr
So, 14.08. 2016

Besichtigung des Geländes Gasanstalt Ost / Kino der Jugend, 14.08., 15 Uhr

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Erstmalige Möglichkeit der Besichtigung des Geländes der ehemaligen Gasanstalt kurz hinter dem Torgauer Platz! Es gehört zu den wenigen Industriekulturdenkmälern im Leipziger Osten. Was? Besichtigung...
„Urbaner Gartenbau – unser Konzept“ im MONOPOL LEIPZIG
So, 14.08. 2016

„Urbaner Gartenbau – unser Konzept“ im MONOPOL LEIPZIG

MONOPOL
Was? „Urbaner Gartenbau – unser Konzept“ Wann? 14.08.,16.00 Uhr Wo? Treffpunkt bei den Hochbeeten, bei Haus 4 des MONOPOL LEIPZIG Noch was? Keine Teilnahmegebühr, Anmeldung...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN