Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2021

Home / Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2021
Vernissage der Kunstausstellung "Nischenkosmos" – 06.09.2021, 18.00 Uhr
Mo, 06.09. 2021

Vernissage der Kunstausstellung „Nischenkosmos“ – 06.09.2021, 18.00 Uhr

Alte Handelsschule, 2. OG, Eingang Hof
Vernissage der Kunstausstellung "Nischenkosmos" unter Beteiligung der Künstler*innen Heidi Baudrich, Markus Färber, Werner Fricke, Lucia Rux, Mahali Wingender sowie Helene Herrmann & Fabrice Luck. Kuratorin:...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 07.09., 15.00 Uhr
Di, 07.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 07.09., 15.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" – 07.09.2021, 16.00–19.00 Uhr
Di, 07.09. 2021

Künstlerführung durch die Kunstausstellung „Nischenkosmos“ – 07.09.2021, 16.00–19.00 Uhr

Alte Handelsschule, 2. OG, Eingang Hof
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" unter Beteiligung der Künstler*innen Heidi Baudrich, Markus Färber, Werner Fricke, Lucia Rux, Mahali Wingender sowie Helene Herrmann & Fabrice Luck....
Führung – Leipziger Baumwollspinnerei – 07.09.2021, 16.30 Uhr
Di, 07.09. 2021

Führung – Leipziger Baumwollspinnerei – 07.09.2021, 16.30 Uhr

Eingang archiv massiv, Haus 20 A
Die 1884 gegründete Firma Leipziger Baumwollspinnerei entwickelte sich binnen eines Vierteljahrhunderts zur größten Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas. 1907 hatte die Fabrik ihre größte Ausdehnung erreicht. Auf rund...
Finissage der Ausstellung „Der Bauhausstil – Markenzeichen des Schocken-Warenhauskonzerns“ – 07.09.2021, 17.00 Uhr
Di, 07.09. 2021

Finissage der Ausstellung „Der Bauhausstil – Markenzeichen des Schocken-Warenhauskonzerns“ – 07.09.2021, 17.00 Uhr

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Die Ausstellung entstand als Beitrag des Deutschen Werkbundes Sachsen zum Bauhausjahr 2019. Mitkurator Bernd Sikora, Architekt, Grafiker und Autor von Publikationen zur Industriearchitektur, erläutert die...
Besichtigung der ehemaligen Bleichert Werke – 08.09.2021, 10.00 Uhr
Mi, 08.09. 2021

Besichtigung der ehemaligen Bleichert Werke – 08.09.2021, 10.00 Uhr

Ehemalige Bleichert Werke
Mit der Revitalisierung einer der größten Industrieruinen Leipzigs wurden die ehemaligen Bleichert Werke wieder mit Leben gefüllt. Nach mehreren Jahren Bauzeit können Besucher das fertiggestellte...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 08.09., 15.00 Uhr
Mi, 08.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 08.09., 15.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" – 08.09.2021, 16.00–19.00 Uhr
Mi, 08.09. 2021

Künstlerführung durch die Kunstausstellung „Nischenkosmos“ – 08.09.2021, 16.00–19.00 Uhr

Alte Handelsschule, 2. OG, Eingang Hof
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" unter Beteiligung der Künstler*innen Heidi Baudrich, Markus Färber, Werner Fricke, Lucia Rux, Mahali Wingender sowie Helene Herrmann & Fabrice Luck....
Eröffnung „WOHER – WOHIN“ Plakate gegen Rassismus und Gewalt – V. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2020/21 – 08.09.2021, 18.00 Uhr
Mi, 08.09. 2021

Eröffnung „WOHER – WOHIN“ Plakate gegen Rassismus und Gewalt – V. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2020/21 – 08.09.2021, 18.00 Uhr

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
„WOHER – WOHIN“ Plakate gegen Rassismus und Gewalt V. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2020/21 Mit einem Jahr Verspätung zeigt der Verein plakat-sozial e.V. die V. Internationale...
Sauer im Westen 2  - Orgelkonzert an der ältesten  W. Sauer Orgel Sachsens – 08.09.2021, 21.00 Uhr
Mi, 08.09. 2021

Sauer im Westen 2 – Orgelkonzert an der ältesten W. Sauer Orgel Sachsens – 08.09.2021, 21.00 Uhr

Heilandskirche Plagwitz
Das wird ein ganz besonderer Abend. Es gibt ein Konzert, gespielt an der ältesten Wilhelm Sauer Orgel Sachsens in der von Johannes Otzen entworfenen und...
Film »Ich wollte was Neues und hatte keine Ahnung, wo die Kohle herkommt« im Bergbau-Technik-Park – 09.09.–12.09.2021, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021 - So, 12.09. 2021

Film »Ich wollte was Neues und hatte keine Ahnung, wo die Kohle herkommt« im Bergbau-Technik-Park – 09.09.–12.09.2021, 10.00 bis 17.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Auf 5,4 ha ehemaligem Tagebaugelände präsentiert der Park authentisch und nachvollziehbar den kompletten Förderzyklus eines Braunkohlentagebaus. Der Bogen spannt sich vom Rückbau der Landschaft hin...
Internationaler Künstler/innen-Druckworkshop „Let's print in Leipzig 4“ – 09. und 10.09.2021, 10.00-17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021 - Fr, 10.09. 2021

Internationaler Künstler/innen-Druckworkshop „Let’s print in Leipzig 4“ – 09. und 10.09.2021, 10.00-17.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 09.09.–10.09.2021, jeweils 12.00–17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021 - Fr, 10.09. 2021

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 09.09.–10.09.2021, jeweils 12.00–17.00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Offene Werkstatt – Radierung – 09.09.2021, 14.00-17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021

Offene Werkstatt – Radierung – 09.09.2021, 14.00-17.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" – 09.09.2021, 16.00–19.00 Uhr
Do, 09.09. 2021

Künstlerführung durch die Kunstausstellung „Nischenkosmos“ – 09.09.2021, 16.00–19.00 Uhr

Alte Handelsschule, 2. OG, Eingang Hof
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" unter Beteiligung der Künstler*innen Heidi Baudrich, Markus Färber, Werner Fricke, Lucia Rux, Mahali Wingender sowie Helene Herrmann & Fabrice Luck....
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 16.15 Uhr
Do, 09.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 16.15 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Führung über die Leipziger Messe – 09.09.2021, 16.30 Uhr
Do, 09.09. 2021

Führung über die Leipziger Messe – 09.09.2021, 16.30 Uhr

Leipziger Messe / Verwaltungsgebäude
Handel trifft Technik trifft Kunst - Messen sind Markt- und Handelsplätze: für Waren, Informationen und Ideen. Das Leipziger Messegelände ist zudem auch ein Platz für...
Ausstellungsrundgang in der Halle 9 Techne Sphere Leipzig – 09.09.2021, 17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021

Ausstellungsrundgang in der Halle 9 Techne Sphere Leipzig – 09.09.2021, 17.00 Uhr

Techne Sphere Leipzig GmbH
Was? Halle 9 Techne Sphere Leipzig Rundgang durch zwei Ausstellungen "Architektur als Experiment. Ludwig Leo, Berlin" "Roseanne Lynch. Grammar - Fotografien ohne Kamera" Führung und...
Führung durch das Gebäude der VDI-GaraGe  – 09.09.2021, 17.00 Uhr
Do, 09.09. 2021

Führung durch das Gebäude der VDI-GaraGe – 09.09.2021, 17.00 Uhr

Die VDI - Garage gemeinnützige GmbH ist ein modernes Technologiezentrum für Jugendliche. Das historische Fabrikgebäude - Baujahr 1913 durch den Architekten Carl Brömme - beherbergte...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 17.30 Uhr
Do, 09.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 09.09., 17.30 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Lesung aus der Erzählung "Die Arbeit an den Öfen" – 09.09.2021, 18.00 Uhr
Do, 09.09. 2021

Lesung aus der Erzählung „Die Arbeit an den Öfen“ – 09.09.2021, 18.00 Uhr

Techne Sphere Leipzig GmbH
Was? Martin Reik liest aus Wolfgang Hilbig. Ausgewählte Passagen aus der Erzählung "Die Arbeit an den Öfen". Die Lesung begleitet Dieter Kalka mit drei seiner...
Filmvorführung »Factories of Imagination« mit Gespräch und Musik – 09.09.2021
Do, 09.09. 2021

Filmvorführung »Factories of Imagination« mit Gespräch und Musik – 09.09.2021

GarageOst Leipzig
Die GarageOst wird aktuell durch eine Initiative auf eine Öffnung als soziokulturelles Zentrum vorbereitet. Johannes Wünsch engagiert sich in dieser Initiative und war Teil des...
Führung »Von Oskar Pusch zu Gabriele Glöckler. Die Architektur der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig im Wandel der Zeiten« – 10.09.2021, 15.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Führung »Von Oskar Pusch zu Gabriele Glöckler. Die Architektur der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig im Wandel der Zeiten« – 10.09.2021, 15.00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
„Umschlag – Hülle – Inhalt“ ist das Motto der Architektur-Führung. Der Rundgang in der Deutschen Nationalbibliothek gibt Einblicke in die Bauphasen des ab 1913 durch...
Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 10.09., 15.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Industriekultur-Route mit der ekutsche Leipzig – 10.09., 15.00 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Was? Geführte Industriekultur-Route mit Leipzigs erster eKutsche der Neuzeit. Sie reisen entspannt ohne Äppel und Emissionen mit einer historischen Elektro-Kutsche; das Original geht auf die...
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" – 10.09.2021, 16.00–19.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Künstlerführung durch die Kunstausstellung „Nischenkosmos“ – 10.09.2021, 16.00–19.00 Uhr

Alte Handelsschule, 2. OG, Eingang Hof
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" unter Beteiligung der Künstler*innen Heidi Baudrich, Markus Färber, Werner Fricke, Lucia Rux, Mahali Wingender sowie Helene Herrmann & Fabrice Luck....
Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 10.09.2021, 16.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 10.09.2021, 16.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Ein altes, fast vergessenes Fabrikgelände einst renommierter Firmen zwischen der Kohlgarten- und der Lutherstraße auf (früher) Reudnitzer Gebiet im Leipziger Osten: Leipzig-Reudnitzer Maschinenfabrik und Eisengießerei...
Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 10.09.2021, 18.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 10.09.2021, 18.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Ein altes, fast vergessenes Fabrikgelände einst renommierter Firmen zwischen der Kohlgarten- und der Lutherstraße auf (früher) Reudnitzer Gebiet im Leipziger Osten: Leipzig-Reudnitzer Maschinenfabrik und Eisengießerei...
Trinationales Künstler/innengespräch im Rahmen der Ausstellung RevierWechsel – 10.09.2021, 18.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Trinationales Künstler/innengespräch im Rahmen der Ausstellung RevierWechsel – 10.09.2021, 18.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Beilschmidt & Schwerdt: A landscape becoming factory – 10.09.2021, 20.00 Uhr
Fr, 10.09. 2021

Beilschmidt & Schwerdt: A landscape becoming factory – 10.09.2021, 20.00 Uhr

WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Bezogen auf das Verständnis von Industriekultur als eine bestimmte Form der Organisation des Stoffwechselprozesses zwischen dem Menschen und der Natur klinkt sich das Duo Beilschmidt/Schwerdt...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 11.09.2021, 10.00–15.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 11.09.2021, 10.00–15.00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik – 11.09.2021, 10.00-17.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Programm des Deutschen Museums für Galvanotechnik – 11.09.2021, 10.00-17.00 Uhr

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Was? Programm am 11.09.2021 zu den 9. Tagen der Industriekultur 10.00 Uhr Begrüßung durch Thilo v. Vopelius, 1. Vorsitzender VDMG e. V. Vorträge Moderation Frank...
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 13.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 13.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Führung auf dem Gelände des WERK 2 – 11.09.2021, 14.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Führung auf dem Gelände des WERK 2 – 11.09.2021, 14.00 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Das WERK 2 öffnet seine Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte des ehemaligen Fabrikgeländes. Erbaut wurde die Kulturfabrik 1848...
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 15.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 11.09.2021, 15.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Präsentation »Farbenpracht und Mustervielfalt. Musterbücher der deutschen Buntpapierindustrie aus den Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums« – 11.09.2021, 15.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Präsentation »Farbenpracht und Mustervielfalt. Musterbücher der deutschen Buntpapierindustrie aus den Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums« – 11.09.2021, 15.00 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Deutschland eine Buntpapierindustrie, die ihre Produkte weltweit exportierte. Die Papiere wurden in verschiedenen Techniken –...
Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 15.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 15.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Bis zum Jahr 1850 gab es zwischen dem Bayerischen und den Leipziger Nord-Bahnhöfen noch keine Bahnverbindung. Also wurde eine Bahnverbindung projektiert und gebaut, die in...
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" – 11.09.2021, 16.00–19.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Künstlerführung durch die Kunstausstellung „Nischenkosmos“ – 11.09.2021, 16.00–19.00 Uhr

Alte Handelsschule, 2. OG, Eingang Hof
Künstlerführung durch die Kunstausstellung "Nischenkosmos" unter Beteiligung der Künstler*innen Heidi Baudrich, Markus Färber, Werner Fricke, Lucia Rux, Mahali Wingender sowie Helene Herrmann & Fabrice Luck....
Führung »Marketing für Schrift. Schriftmusterproben als besondere Zeugnisse des grafischen Gewerbes« – 11.09.2021, 16.30 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Führung »Marketing für Schrift. Schriftmusterproben als besondere Zeugnisse des grafischen Gewerbes« – 11.09.2021, 16.30 Uhr

Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Museumsfoyer
Schriftmusterproben sind heute gefragte Sammelobjekte, im antiquarischen Handel erzielen sie Höchstpreise. Werbematerialien von einstigen Schriftgießereien und -herstellern sind dabei interessante Zeugen ihrer Zeit. Die Veranstaltung...
Konzert und Performance »SING MIT – SING WITH US!« Eine Elektroakustische Klangperformance unterm Schaufelradbagger 1547 – 11.09.2021, 17.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Konzert und Performance »SING MIT – SING WITH US!« Eine Elektroakustische Klangperformance unterm Schaufelradbagger 1547 – 11.09.2021, 17.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Der Park verfolgt das Ziel, authentisch und nachvollziehbar einen kompletten Förderzyklus in einem Braunkohlentagebau darzustellen. Der Bogen spannt sich vom Rückbau der kultivierten Landschaft hin...
Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 17.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Rundgang – Auf den Spuren der alten Leipziger Verbindungsbahn – 11.09.2021, 17.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Bis zum Jahr 1850 gab es zwischen dem Bayerischen und den Leipziger Nord-Bahnhöfen noch keine Bahnverbindung. Also wurde eine Bahnverbindung projektiert und gebaut, die in...
Kino-Premiere – Das Erbe des Dr. Heine – 11.09., 19.30 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Kino-Premiere – Das Erbe des Dr. Heine – 11.09., 19.30 Uhr

Plagwitzer Markthalle
Sommerkino Open Air – DAS ERBE DES DR. HEINE an der Plagwitzer Markthalle. Eine Kino-Premiere in Zusammenarbeit von Industriekultur Leipzig e.V., dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv Leipzig...
Aus-Klang. Baby Sommer trifft Karl Heine – Jazz-Konzert im Bi Ba Bo in Leipzig – 11.09.2021, 20.00 Uhr
Sa, 11.09. 2021

Aus-Klang. Baby Sommer trifft Karl Heine – Jazz-Konzert im Bi Ba Bo in Leipzig – 11.09.2021, 20.00 Uhr

BiBaBo
Was? Moderiertes Jazzkonzert – Aus-Klang. Baby Sommer trifft Karl Heine. Moderiert durch Thomas Brückner. Wann? Einlass ab 20.00 Uhr, Konzertbeginn 21.00 Uhr Wo? BiBaBo, Engertstraße...
Kultur im Park: Industriekultur in Grünau – 12.09.2021, 10.00–19.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Kultur im Park: Industriekultur in Grünau – 12.09.2021, 10.00–19.00 Uhr

Robert-Koch-Park und Parkschloss (Zugang von der Schönauer Straße)
Der Komm e.V. als ein stadtteilorientierter Bürgerverein in Leipzig-Grünau hat das Programm mit anderen Akteuren der Arbeitsgruppe "Ein Schloss in Grünau" organisiert. Kunst und Klänge...
Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 12.09.2021, 10.30 Uhr
So, 12.09. 2021

Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 12.09.2021, 10.30 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Die Karl-Heine-Straße entdecken wir bei unserem Spaziergang und hören von Pferdeställen im Obergeschoss, Absperrventilen für den Suezkanal, geplatzten Träumen und realisierten Utopien, diskutieren die kontroversen...
Lichtdruck – Erklärung und Vorführung mit der Lichtdruckerin Janine Kittler – 12.09.2021, 11.00–17.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Lichtdruck – Erklärung und Vorführung mit der Lichtdruckerin Janine Kittler – 12.09.2021, 11.00–17.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Familien-Workshop „Erlebnis-Tagebuch“ – 12.09.2021, 12.00-16.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Familien-Workshop „Erlebnis-Tagebuch“ – 12.09.2021, 12.00-16.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 12.09.2021, 12.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Führung durch die Sammlung des Museums für Druckkunst – 12.09.2021, 12.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Das Museum gehört als Teil...
Selbstständige Entdeckertouren durch das Stadtbad mit Infostationen – 12.09.2021, 12.00–17.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Selbstständige Entdeckertouren durch das Stadtbad mit Infostationen – 12.09.2021, 12.00–17.00 Uhr

Leipziger Stadtbad
Die Förderstiftung Leipziger Stadtbad wurde im Jahr 2006 auf Initiative der Leipziger Wasserwerke GmbH gegründet. Ziel der gemeinnützigen Förderstiftung ist es, mittelfristig einen tragfähigen Ansatz...
Führung über das Gelände des Diakonissenkrankenhauses – 12.09., 14.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Führung über das Gelände des Diakonissenkrankenhauses – 12.09., 14.00 Uhr

Freitreppe vor dem Ev. Diakonissenkrankenhaus
Die stürmische Industrialisierung, die im 19. Jahrhundert Leipzig und besonders auch die Vororte Lindenau und Plagwitz erfassten und veränderten, hatte anfangs vor allem auch viele...
Konzert und Performance »SING MIT – SING WITH US!« Eine Elektroakustische Klangperformance unterm Schaufelradbagger 1547 – 12.09.2021, 14.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Konzert und Performance »SING MIT – SING WITH US!« Eine Elektroakustische Klangperformance unterm Schaufelradbagger 1547 – 12.09.2021, 14.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Der Park verfolgt das Ziel, authentisch und nachvollziehbar einen kompletten Förderzyklus in einem Braunkohlentagebau darzustellen. Der Bogen spannt sich vom Rückbau der kultivierten Landschaft hin...
Offenes Haus im Budde-Haus – 12.09.2021, 14.00–18.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Offenes Haus im Budde-Haus – 12.09.2021, 14.00–18.00 Uhr

Das Budde-Haus ist ein soziokulturelles Zentrum im Norden von Leipzig, im Stadtteil Gohlis. Das einzigartige Gelände umfasst das Veranstaltungshaus in einer prachtvollen Villa, das Gartenhaus...
Plagwitz neu (er-)finden – Rundgang zu kreativen Kunst- und Freiräumen – 12.09.2021, 14.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Plagwitz neu (er-)finden – Rundgang zu kreativen Kunst- und Freiräumen – 12.09.2021, 14.00 Uhr

GRÜNER Raum am Kanal
Vom slawischen Dorf über die Industrialisierung hin zu einem hippen, alternativen Viertel voller Kreativität, Street Art und Kultur – das ist Plagwitz! Stadtführer Florian Franze...
Wohnräume und Gartenträume — Ein Mietshaus des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats – 12.09.2021, 14.00–19.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Wohnräume und Gartenträume — Ein Mietshaus des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats – 12.09.2021, 14.00–19.00 Uhr

Goase e.V.
Wohnräume und Gartenträume — Ein Mietshaus des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats Am 12.09.2021 öffnet der Goase e.V. im Garten der Richterstraße 4 & 6 den Garten für...
Finissage der Kunstausstellung "Nischenkosmos" – 12.09.2021, 17.00–19.00 Uhr
So, 12.09. 2021

Finissage der Kunstausstellung „Nischenkosmos“ – 12.09.2021, 17.00–19.00 Uhr

Alte Handelsschule, 2. OG, Eingang Hof
Finissage der Kunstausstellung "Nischenkosmos" unter Beteiligung der Künstler*innen Heidi Baudrich, Markus Färber, Werner Fricke, Lucia Rux, Mahali Wingender sowie Helene Herrmann & Fabrice Luck. Kuratorin:...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN