Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2020

Home / Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2020
Industrie|Kultur|Festival #5
Mi, 02.09. 2020

Industrie|Kultur|Festival #5

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Achtung! Anmeldung nur noch vor Ort, sofern ausreichend Platzkapazität vorhanden ist. Der Abend ist zweigeteilt. Das Industrie|Kultur|Festival #5 beginnt 18.00 Uhr und wird vom Industriekultur...
Ausstellung „Industrie.Kultur.Bauten“ im Leipziger Hauptbahnhof
Do, 03.09. 2020 - So, 06.09. 2020

Ausstellung „Industrie.Kultur.Bauten“ im Leipziger Hauptbahnhof

PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig
Mit der Ausstellung „Industrie.Kultur.Bauten“ im Leipziger Hauptbahnhof zeigen wir die Architektur der Epoche der Industrialisierung in völlig neuen Perspektiven und werfen dabei einen Blick auf...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 03.09.–05.09., jeweils 12.00–17.00 Uhr
Do, 03.09. 2020 - Sa, 05.09. 2020

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 03.09.–05.09., jeweils 12.00–17.00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
»Gundermann Revier« – Open Air: Film und Gespräch mit der Regisseurin Grit Lemke
Do, 03.09. 2020

»Gundermann Revier« – Open Air: Film und Gespräch mit der Regisseurin Grit Lemke

Wiese vor dem Parkschloss im Robert-Koch-Park
Die Regisseurin Grit Lemke wuchs in Hoyerswerda mit Gundermann auf. In ihrem Film zeigt sie Bilder einer umgebrochenen Landschaft und Stadt. In weitgehend unbekannten Archivaufnahmen,...
Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 04.09., 17.00 Uhr
Fr, 04.09. 2020

Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 04.09., 17.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Ein altes, fast vergessenes Fabrikgelände einst renommierter Firmen zwischen der Kohlgarten- und der Lutherstraße auf (früher) Reudnitzer Gebiet im Leipziger Osten: Leipzig-Reudnitzer Maschinenfabrik und Eisengießerei...
Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 04.09., 18.00 Uhr
Fr, 04.09. 2020

Stadtteil-Rundgang im Leipziger Osten – 04.09., 18.00 Uhr

Brunnen am Listbogen
Ein altes, fast vergessenes Fabrikgelände einst renommierter Firmen zwischen der Kohlgarten- und der Lutherstraße auf (früher) Reudnitzer Gebiet im Leipziger Osten: Leipzig-Reudnitzer Maschinenfabrik und Eisengießerei...
Fr, 04.09. 2020

Lichtinstallation und Ausstellung mit Bezügen zur Schkeuditzer Industriekultur – 04.09., ab 20.00 Uhr

art Kapella Schkeuditz e. V.
Eröffnung der Kulturwoche »Endlich wieder Kultur!« Lichtinstallation in der ganzen Stadt Schkeuditz und an der art Kapella Musikalischer Rahmen mit »Isle of Sounds« in der...
Lichtinszenierung »colorful – bunt« in Schkeuditz – 04.09.2020, 20.00–24.00 Uhr
Fr, 04.09. 2020

Lichtinszenierung »colorful – bunt« in Schkeuditz – 04.09.2020, 20.00–24.00 Uhr

Verbindendes Element der Eröffnung der »24. Schkeuditzer Kulturtage 2020« ist die Lichtinszenierung, bei der sechs Kultureinrichtungen in farbigem Licht erstrahlen. Dies wird ein weithin sichtbares...
Rundgang durch das ehemalige Kasernengelände Möckern-Gohlis – 05.09.2020, 9.00 Uhr
Sa, 05.09. 2020

Rundgang durch das ehemalige Kasernengelände Möckern-Gohlis – 05.09.2020, 9.00 Uhr

Treffpunkt: Olbrichtstraße / Ecke Tresckowstraße
Was? Rundgang durch das ehemalige Kasernengelände Möckern-Gohlis unter besonderer Betrachtung der Umgestaltung zu Wohngebieten Wo? Treffpunkt: Olbrichtstraße Ecke Tresckowstraße, vor dem S-Bahn-Haltepunkt Noch was? Keine...
3. Große Mineralien- und Technikbörse im Bergbau-Technik-Park – 05.09.–06.09.2020, 10.00–17.00 Uhr
Sa, 05.09. 2020 - So, 06.09. 2020

3. Große Mineralien- und Technikbörse im Bergbau-Technik-Park – 05.09.–06.09.2020, 10.00–17.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
3. Große Mineralien- und Technikbörse am 05. und 06.09. im Bergbau-Technik-Park mit Sonderausstellungen und Modellvorführungen. Zum dritten Mal veranstaltet der BTP eine Mineralien- und Technikbörse....
»Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard«: Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 05.09.2020, 10.30 Uhr
Sa, 05.09. 2020

»Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard«: Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 05.09.2020, 10.30 Uhr

Karl-Heine-Denkmal
Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard Der Historiker Markku Weber beschäftigt sich seit Jahren mit der Leipziger Industriegeschichte. Er lädt ein zu einem Spaziergang über die Karl-Heine-Straße...
Achtung! Fällt aus! – Blick auf die ehemalige Landwirtschaftsausstellung der DDR im agra-Park
Sa, 05.09. 2020

Achtung! Fällt aus! – Blick auf die ehemalige Landwirtschaftsausstellung der DDR im agra-Park

agra-Messepark Leipzig, Wirtschaftseingang
+++ Achtung! Diese Veranstaltung fällt leider aus. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. +++ PRO agra-Park e.V. ist als Bürgerbündnis für die Tieferlegung der...
Ein Schloss in Grünau – 05.09., 11.00 bis 22.00 Uhr
Sa, 05.09. 2020

Ein Schloss in Grünau – 05.09., 11.00 bis 22.00 Uhr

Robert-Koch-Park und Parkschloss (Zugang von der Schönauer Straße)
Der Komm e.V. als ein stadtteilorientierter Bürgerverein in Leipzig-Grünau hat das Programm zusammen mit anderen Akteuren der Arbeitsgruppe "Ein Schloss in Grünau" organisiert. Ein Schloss...
»Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard«: Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 05.09.2020, 14.00 Uhr
Sa, 05.09. 2020

»Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard«: Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 05.09.2020, 14.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard Der Historiker Markku Weber beschäftigt sich seit Jahren mit der Leipziger Industriegeschichte. Er lädt ein zu einem Spaziergang über die Karl-Heine-Straße...
Besichtigung des Klinkhardt-Baus – 05.09.2020, 14.00–16.00 Uhr
Sa, 05.09. 2020

Besichtigung des Klinkhardt-Baus – 05.09.2020, 14.00–16.00 Uhr

Allgemeinmedizinische Praxis Erik Bodendieck / Klinkhardt-Bau
Der heutige „Klinkhardt-Bau“ wurde um 1890 in Wurzen auf einer Freifläche der damaligen Kesselschmiede errichtet. Er diente als Kontor im Erdgeschoss und Wohnhaus für die...
»unguided« – Besuch im Museum der bildenden Künste Leipzig – 05.09.2020, 15.00 Uhr
Sa, 05.09. 2020

»unguided« – Besuch im Museum der bildenden Künste Leipzig – 05.09.2020, 15.00 Uhr

Museum der bildenden Künste Leipzig, Treffpunkt vor dem Eingang Katharinenstraße
Zum Sammlungsbestand des Museums der bildenden Künste gehören von der ersten Stunde zahlreiche Werke, die sich – wie man im heutigen Sprachgebrauch sagt – den...
S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 05.09.2020 – 15.00 Uhr
Sa, 05.09. 2020

S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 05.09.2020 – 15.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
S I G N A L S Im Bergbau-Technik-Park kommen am 5. und 6. September zwei Kompositionen für einen Megaphonchor der Komponistin Anna Korsun und...
S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 05.09.2020 – 18.15 Uhr
Sa, 05.09. 2020

S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 05.09.2020 – 18.15 Uhr

Bergbau-Technik-Park
S I G N A L S Im Bergbau-Technik-Park kommen am 5. und 6. September zwei Kompositionen für einen Megaphonchor der Komponistin Anna Korsun und...
Ausstellung »Me mou haptou« von Selma van Panhuis in der Heilandskirche Plagwitz – 06.09., 10.00-16.00 Uhr
So, 06.09. 2020

Ausstellung »Me mou haptou« von Selma van Panhuis in der Heilandskirche Plagwitz – 06.09., 10.00-16.00 Uhr

Heilandskirche Plagwitz
Stadtteilzentrum WESTKREUZ - Ein Projekt der Ev. Luth. Kirchgemeinde Leipzig-Lindenau-Plagwitz Wenn man in die im Jahr 1888 nach Plänen vom Architekten Johannes Otzen fertiggestellte Neogotische...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 06.09., 10.00 bis 11.00 Uhr
So, 06.09. 2020

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 06.09., 10.00 bis 11.00 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Fällt aus! Radtour zu den 8. Tagen der Industriekultur mit dem »Leipziger Mädchen« – 06.09.2020, 10.00 Uhr
So, 06.09. 2020

Fällt aus! Radtour zu den 8. Tagen der Industriekultur mit dem »Leipziger Mädchen« – 06.09.2020, 10.00 Uhr

Hauptbahnhof Westseite, vor dem Fahrradgeschäft
Diese Veranstaltung fällt leider aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis. "Das Leipziger Mädchen" ist eine Einzelperson, die Gästeführungen organisiert und durchführt. Für die Industriekulturtage plane...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 06.09., 11.15 bis 12.15 Uhr
So, 06.09. 2020

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 06.09., 11.15 bis 12.15 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Führung durch die Ausstellung "Das Auge des Fotografen. Industriekultur in der Fotografie seit 1900" mit Kuratorin Sara Oslislo – 06.09., 12.00 Uhr
So, 06.09. 2020

Führung durch die Ausstellung „Das Auge des Fotografen. Industriekultur in der Fotografie seit 1900“ mit Kuratorin Sara Oslislo – 06.09., 12.00 Uhr

Museum für Druckkunst Leipzig, Foyer
Im Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem sich die Vielfalt der Industriekultur...
»Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard«: Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 06.09.2020, 14.00 Uhr
So, 06.09. 2020

»Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard«: Führung entlang der Karl-Heine-Straße – 06.09.2020, 14.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard Der Historiker Markku Weber beschäftigt sich seit Jahren mit der Leipziger Industriegeschichte. Er lädt ein zu einem Spaziergang über die Karl-Heine-Straße...
Führung auf dem Gelände des WERK 2 – 06.09., 14.00 Uhr
So, 06.09. 2020

Führung auf dem Gelände des WERK 2 – 06.09., 14.00 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
1848 als Gasmesserfabrik gegründet ist das WERK 2 in Leipzig am Connewitzer Kreuz nun eines der größten soziokulturellen Zentren Sachsens. Mit viel Leidenschaft entstand ab...
„Von Blüthner bis Irmler": Stadtspaziergang zu ehemaligen Standorten namhafter Klavierbauer
So, 06.09. 2020

„Von Blüthner bis Irmler“: Stadtspaziergang zu ehemaligen Standorten namhafter Klavierbauer

Treffpunkt am Blüthner-Saal
Die Klaviermarke Julius Blüthner ist sicher jedem kulturell Interessierten bekannt. Wenigen dürfte jedoch geläufig sein, dass es in Leipzig zwischen 1806 und 1945 über 50...
Fällt aus! Spaziergang durch den Schlosspark Lützschena mit Dr. Benjamin Dörr
So, 06.09. 2020

Fällt aus! Spaziergang durch den Schlosspark Lützschena mit Dr. Benjamin Dörr

Schlosspark Lützschena, Auf dem Schlosshof
Diese Veranstaltung muss leider ausfallen. Sie soll zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Der Leipziger Unternehmer und Kaufmann Maximilian Speck von Sternburg hat als Agrarreformer...
Geführter Rundgang über das historische Plagwitzer Bahnhofsgelände
So, 06.09. 2020

Geführter Rundgang über das historische Plagwitzer Bahnhofsgelände

GRÜNER Raum am Kanal
Erkunden Sie mit Claudia Maicher und Rosalie Kreuijer (Gästeführerin) bei einem Rundgang das historische Plagwitzer Bahnhofsgelände – heute Stadtteilpark und Bürgerbahnhof mit unzähligen historischen Industriebauten....
S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 06.09.2020 – 15.00 Uhr
So, 06.09. 2020

S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 06.09.2020 – 15.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
S I G N A L S Im Bergbau-Technik-Park kommen am 5. und 6. September zwei Kompositionen für einen Megaphonchor der Komponistin Anna Korsun und...
Führung auf dem Gelände des WERK 2 – 06.09., 16.00 Uhr
So, 06.09. 2020

Führung auf dem Gelände des WERK 2 – 06.09., 16.00 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
1848 als Gasmesserfabrik gegründet ist das WERK 2 in Leipzig am Connewitzer Kreuz nun eines der größten soziokulturellen Zentren Sachsens. Mit viel Leidenschaft entstand ab...
Ein Stück Eythra – Reise in ein verschwundenes Dorf: Abendveranstaltung mit Theater und Tombola – 06.09., 17.00-18.30 Uhr
So, 06.09. 2020

Ein Stück Eythra – Reise in ein verschwundenes Dorf: Abendveranstaltung mit Theater und Tombola – 06.09., 17.00-18.30 Uhr

Robert-Koch-Park und Parkschloss (Zugang von der Schönauer Straße)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Schlosspark“ lädt das KOMM-Haus gemeinsam mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften zur Abendveranstaltung mit Theater und Tombola ein: Ein Stück...
Fällt aus! Vortrag und Lesung mit Sebastian Ringel: »Von der Dorffabrik zur Kulturfabrik«
So, 06.09. 2020

Fällt aus! Vortrag und Lesung mit Sebastian Ringel: »Von der Dorffabrik zur Kulturfabrik«

WERK 2, Halle D
Diese Veranstaltung muss wegen Krankheit leider ausfallen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Als Eduard Siry und Charles Lizars 1848 das heutige WERK 2 erbauen ließen,...
S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 06.09.2020 – 18.15 Uhr
So, 06.09. 2020

S I G N A L S – Konzerte für Zwei Megaphonchöre – 06.09.2020 – 18.15 Uhr

Bergbau-Technik-Park
S I G N A L S Im Bergbau-Technik-Park kommen am 5. und 6. September zwei Kompositionen für einen Megaphonchor der Komponistin Anna Korsun und...
Busexkursion in den Chemiepark Bitterfeld-Wolfen – 19.09.2020
Sa, 19.09. 2020

Busexkursion in den Chemiepark Bitterfeld-Wolfen – 19.09.2020

Im Rahmen der 2. Kunst- und Kulturwoche in Bitterfeld möchten wir Sie auf eine Rundfahrt durch den Chemiepark Bitterfeld-Wolfen einladen. Der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist gelebter...

Industriekultur haben, leben und zeigen

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN