Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2019

Home / Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2019
INDUSTRIE | KULTUR | FESTIVAL #4
Mi, 21.08. 2019

INDUSTRIE | KULTUR | FESTIVAL #4

Schaubühne Lindenfels
PERSPEKTIVEN ERÖFFNEN Programm BEGINN 18.00 UHR Moderation: Sarah Arndtz Begrüßung: Gespräch mit René Reinhardt, Direktor der Schaubühne Lindenfels und Gastgeber des Festivals Prof. Dr.-Ing. Markus...
Vernissage zur Ausstellung »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« – 21.08., 18.00 bis 21.00 Uhr
Mi, 21.08. 2019

Vernissage zur Ausstellung »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« – 21.08., 18.00 bis 21.00 Uhr

GRÜNER Raum am Kanal
Hammam Alawam, geb. 24.12.1994 in Swaida (Syrien), studiert Fotografie an der HGB Leipzig. Seine Arbeit »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« beschäftigt sich mit...
Schaubühne Lindenfels-Treppenkino – Industriefilm nonstop – 21.08., 21.30 Uhr
Mi, 21.08. 2019

Schaubühne Lindenfels-Treppenkino – Industriefilm nonstop – 21.08., 21.30 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Das Treppenkino der Schaubühne ist bei den 7. Tagen der Industriekultur und beim Sonderprogramm »zeitMASCHINE-Karl-Heine« dabei! Es gibt wieder handverlesene Filmcollagen, liebevoll von Schaubühnen-Mitarbeiter*innen zusammengestellt,...
Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 22.08.-23.08., 10.00 bis 12.00 Uhr
Do, 22.08. 2019 - Fr, 23.08. 2019

Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 22.08.-23.08., 10.00 bis 12.00 Uhr

Beton & Terrazzobau Scheffel / Ehem. Kaiserliche Post Wurzen
Die Firma Beton & Terrazzobau Scheffel nimmt im Rahmen der Tage der Industriekultur Teil an der Route offenes Werktor. Vorgestellt wird das ehemalige Kaiserliche Postamt...
Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 22.08.-23.08., 15.00 bis 17.00 Uhr
Do, 22.08. 2019 - Fr, 23.08. 2019

Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 22.08.-23.08., 15.00 bis 17.00 Uhr

Beton & Terrazzobau Scheffel / Ehem. Kaiserliche Post Wurzen
Die Firma Beton & Terrazzobau Scheffel nimmt im Rahmen der Tage der Industriekultur Teil an der Route offenes Werktor. Vorgestellt wird das ehemalige Kaiserliche Postamt...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 22.08., 12.00 bis 17.00 Uhr
Do, 22.08. 2019

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 22.08., 12.00 bis 17.00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Führung über die Leipziger Messe
Do, 22.08. 2019

Führung über die Leipziger Messe

Leipziger Messe, Eingang Glashalle
"Was verbindet die Leipziger Messe mit Dawson City in Kanada und der griechischen Insel Syros?“ … eine U-Bahnstation! Begeben Sie sich mit uns auf eine...
Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! Lesung von Texten Wolfgang Hilbigs mit Christian von Aster
Do, 22.08. 2019

Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! Lesung von Texten Wolfgang Hilbigs mit Christian von Aster

moritzpress Verlag | Raum 132
Achtung! Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! Im Rahmen der »Tage der Industriekultur« findet in den Räumen des moritzpress Verlages im Haus des Buches, Zimmer 132 eine...
»Nacht der Industriekultur in Schkeuditz« – 22.08., 20.00 bis 23.00 Uhr
Do, 22.08. 2019

»Nacht der Industriekultur in Schkeuditz« – 22.08., 20.00 bis 23.00 Uhr

art Kapella Schkeuditz e. V.
Die Akteure der art Kapella Schkeuditz nahmen sich der Aufgabe an, in der Flughafenstadt Schkeuditz eine Oase für Kunst und Kultur zu schaffen. Auf der...
Ausstellung »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« – 23.08., 10.00 bis 15.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019

Ausstellung »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« – 23.08., 10.00 bis 15.00 Uhr

GRÜNER Raum am Kanal
Hammam Alawam, geb. 24.12.1994 in Swaida (Syrien), studiert Fotografie an der HGB Leipzig. Seine Arbeit »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« beschäftigt sich mit...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 23.08., 12.00 bis 18.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 23.08., 12.00 bis 18.00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 23.08., 15.00 Uhr
Fr, 23.08. 2019

»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 23.08., 15.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Immersiv-digital-interaktiv-multimedial! Dafür steht das Kunstkraftwerk Leipzig. Das ehemalige Heizkraftwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich innerhalb von kurzer Zeit in eine experimentelle Fabrik, ein Zentrum für...
If Paradise Is Half As Nice #9 – 23.08., 15.00 bis 18.00 Uhr, danach Party
Fr, 23.08. 2019

If Paradise Is Half As Nice #9 – 23.08., 15.00 bis 18.00 Uhr, danach Party

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...
Schaubühne Lindenfels-Treppenkino – Industriefilm nonstop – 23.08.-24.08., 21.30 Uhr
Fr, 23.08. 2019 - Sa, 24.08. 2019

Schaubühne Lindenfels-Treppenkino – Industriefilm nonstop – 23.08.-24.08., 21.30 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Das Treppenkino der Schaubühne ist bei den 7. Tagen der Industriekultur und beim Sonderprogramm »zeitMASCHINE-Karl-Heine« dabei! Es gibt wieder handverlesene Filmcollagen, liebevoll von Schaubühnen-Mitarbeiter*innen zusammengestellt,...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 9.30 bis 11.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 9.30 bis 11.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Info-Stand des Vereins Industriekultur Leipzig e. V. im Foyer des Business & Innovation Centre Leipzig
Sa, 24.08. 2019

Info-Stand des Vereins Industriekultur Leipzig e. V. im Foyer des Business & Innovation Centre Leipzig

Business & Innovation Centre Leipzig (BIC), Foyer
Zum Ende des 19. Jahrhunderts noch eines der größten Industriegebiete Deutschlands, entstand in Plagwitz in den letzten Jahren in einer ansprechenden Mischung aus sanierten Gründerzeitobjekten...
Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 24.08., 10.00 bis 12.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 24.08., 10.00 bis 12.00 Uhr

Beton & Terrazzobau Scheffel / Ehem. Kaiserliche Post Wurzen
Die Firma Beton & Terrazzobau Scheffel nimmt im Rahmen der Tage der Industriekultur Teil an der Route offenes Werktor. Vorgestellt wird das ehemalige Kaiserliche Postamt...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 10.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 10.00 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Vortrag und Führung zum Thema »Wohnen für Arbeiter im Laufe der Zeit am Beispiel der Meyerschen Häuser«
Sa, 24.08. 2019

Vortrag und Führung zum Thema »Wohnen für Arbeiter im Laufe der Zeit am Beispiel der Meyerschen Häuser«

Treffpunkt
Die Leipziger Denkmalstiftung wurde 2009 von engagierten Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Institutionen gegründet. In Mitteldeutschland sind tausende Baudenkmale in ihrem Bestand gefährdet. Mit bürgerschaftlichem Engagement...
Ausstellung »Introspektion« in der Heilandskirche Plagwitz – 24.08., 11.00-17.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Ausstellung »Introspektion« in der Heilandskirche Plagwitz – 24.08., 11.00-17.00 Uhr

Heilandskirche Plagwitz
Im »Unterdeck« dem ehemaligen Archiv in der Heilandskirche Neue Malerei von Christian Bussenius und Marlet Heckhoff, beide sind Absolventen der Hochschule für Grafik und Buchkunst...
Führung durch das Landestheater Altenburg (letztmalig vor der Sanierung)
Sa, 24.08. 2019

Führung durch das Landestheater Altenburg (letztmalig vor der Sanierung)

Landestheater Altenburg, an der Haupttreppe
Das Landestheater Altenburg, ehemals Herzogliches Hoftheater und berühmt als kleine Semperoper in seinem Neorenaissancestil, ist eigentlich nicht der typische Ort im Sinne von Industriekultur. Doch...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 11.15 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 24.08., 11.15 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 24.08., 12.00 bis 16.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung – 24.08., 12.00 bis 16.00 Uhr

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08. und 25.08., jeweils 12.00 bis 18.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019 - So, 25.08. 2019

If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08. und 25.08., jeweils 12.00 bis 18.00 Uhr

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 12.30 bis 14.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 24.08., 12.30 bis 14.00 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Ausstellung »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« – 24.08.-25.08., 13.00 bis 17.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019 - So, 25.08. 2019

Ausstellung »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« – 24.08.-25.08., 13.00 bis 17.00 Uhr

GRÜNER Raum am Kanal
Hammam Alawam, geb. 24.12.1994 in Swaida (Syrien), studiert Fotografie an der HGB Leipzig. Seine Arbeit »Teilweise zurückgewiesene Momente zwischen Licht und Schatten« beschäftigt sich mit...
Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08., 13.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08., 13.00 Uhr

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...
Sa, 24.08. 2019

Schulbaustellenbesichtigung in der Schule an der Karl-Heine-Straße 22b – 24.08., 13.00 Uhr

Vor der Schranke am Gelände
Wir verfolgen, geführt von Leipzigs Stadtplanern, den Baufortschritt in der Karl-Heine-Straße 22b. Hier wird ein denkmalgeschützter Bau aus den Zwanzigern mit großem Aufwand von der...
Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 24.08., 14.00 bis 16.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Besichtigung der Räume der ehemaligen Kaiserlichen Post – 24.08., 14.00 bis 16.00 Uhr

Beton & Terrazzobau Scheffel / Ehem. Kaiserliche Post Wurzen
Die Firma Beton & Terrazzobau Scheffel nimmt im Rahmen der Tage der Industriekultur Teil an der Route offenes Werktor. Vorgestellt wird das ehemalige Kaiserliche Postamt...
»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 24.08., 15.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

»Ich wollte immer kokeln« — Führung Kunstkraftwerk zwischen gestern und heute – Industriegeschichte mit Herz – 24.08., 15.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Immersiv-digital-interaktiv-multimedial! Dafür steht das Kunstkraftwerk Leipzig. Das ehemalige Heizkraftwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich innerhalb von kurzer Zeit in eine experimentelle Fabrik, ein Zentrum für...
Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08., 15.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08., 15.00 Uhr

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...
Führung durch die Arena am Panometer – 24.08., 16.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung durch die Arena am Panometer – 24.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08., 17.00 Uhr
Sa, 24.08. 2019

Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 24.08., 17.00 Uhr

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 10.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 10.00 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08., 10.00 bis 11.30 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08., 10.00 bis 11.30 Uhr

Treffpunkt vor der Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie und Sächsische Landesgeschichte. Seit vielen Jahren...
Ausstellung »Introspektion« in der Heilandskirche Plagwitz – 25.08., 11.00-17.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Ausstellung »Introspektion« in der Heilandskirche Plagwitz – 25.08., 11.00-17.00 Uhr

Heilandskirche Plagwitz
Im »Unterdeck« dem ehemaligen Archiv in der Heilandskirche Neue Malerei von Christian Bussenius und Marlet Heckhoff, beide sind Absolventen der Hochschule für Grafik und Buchkunst...
Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 11.15 Uhr
So, 25.08. 2019

Entdeckerführung durch das Stadtbad – 25.08., 11.15 Uhr

Stadtbad Leipzig
Begleiten Sie uns durch das Historische Leipziger Stadtbad – eine einzigartige Attraktion, die es hautnah zu entdecken gilt. Tauchen Sie in vergangene Bade- und Saunawelten...
Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 25.08., 13.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 25.08., 13.00 Uhr

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...
Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 25.08., 14.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 25.08., 14.00 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Das WERK 2 gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte des ehemaligen Fabrikgeländes. Erbaut wurde das WERK 2 1848 als Gasmesserfabrik und...
Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 25.08., 15.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 25.08., 15.00 Uhr

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...
Führung durch die Arena am Panometer – 25.08., 16.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung durch die Arena am Panometer – 25.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 25.08., 16.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 25.08., 16.00 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Das WERK 2 gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte des ehemaligen Fabrikgeländes. Erbaut wurde das WERK 2 1848 als Gasmesserfabrik und...
Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 25.08., 17.00 Uhr
So, 25.08. 2019

Führung bei If Paradise Is Half As Nice #9 – 25.08., 17.00 Uhr

Ehemalige Shampoofabrik (Zitza)
If Paradise Is Half As Nice #9 wird dieses Jahr im Juli und August stattfinden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr in Altenburg gehen...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN