Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2018

Home / Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2018
Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Do, 23.08. 2018 - Sa, 25.08. 2018

Ausstellung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Spaziergang durch Plagwitz »Auf den Spuren von Karl Heine« – 23.08., 16.00 bis 17.30 Uhr
Do, 23.08. 2018

Spaziergang durch Plagwitz »Auf den Spuren von Karl Heine« – 23.08., 16.00 bis 17.30 Uhr

Konsumzentrale, Foyer
Die VDI – GaraGe ist außerschulischer Lernort und modernes Technologiezentrum für Kinder und Jugendliche. Wissensvermittlung zu modernen Technologien wie Robotik, VR/AR oder 3D-Druck sowie Grundlagen...
Party zur Ausstellung: René Meyer – »Knife-shift« – 23.08., 19.00-22.00 Uhr
Do, 23.08. 2018

Party zur Ausstellung: René Meyer – »Knife-shift« – 23.08., 19.00-22.00 Uhr

GRÜNER Raum am Kanal
René Meyer, geboren 1987 in Plauen, Kommunikationsdesigner (HTW Berlin) – lebt und arbeitet in Leipzig. Er konzentriert sich auf filigran geschnittene Pochoirs, dt. Schablonengraffiti mit...
Ausstellung: René Meyer – »Knife-shift« – 24.08., 10.00-15.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Ausstellung: René Meyer – »Knife-shift« – 24.08., 10.00-15.00 Uhr

GRÜNER Raum am Kanal
René Meyer, geboren 1987 in Plauen, Kommunikationsdesigner (HTW Berlin) – lebt und arbeitet in Leipzig. Er konzentriert sich auf filigran geschnittene Pochoirs, dt. Schablonengraffiti mit...
Führung durch das denkmalgeschützte Gebäude der Konsumzentrale – 24.08., 13.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Führung durch das denkmalgeschützte Gebäude der Konsumzentrale – 24.08., 13.00 Uhr

Konsumzentrale, Foyer
Mitten in Leipzig-Plagwitz befindet sich das Industriedenkmal »KONSUM-ZENTRALE«. Dort hat das Sächsische Wirtschaftsarchiv e. V., das von den sächsischen Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammer...
Ausgebucht! VDI-Busfahrt „Mit Professor Berkner durch den Südraum Leipzig“
Fr, 24.08. 2018

Ausgebucht! VDI-Busfahrt „Mit Professor Berkner durch den Südraum Leipzig“

Fernbushaltestelle Goethestraße
Veranstaltung ist ausgebucht! Der VDI Bezirksverein Leipzig e.V. – das sind rund 1.000 Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Studentinnen und Studenten ingenieurtechnischer Studiengänge aus dem Raum...
»Ich wollte immer kokeln« — Führung mit einem Zeitzeugen der Industriegeschichte
Fr, 24.08. 2018

»Ich wollte immer kokeln« — Führung mit einem Zeitzeugen der Industriegeschichte

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Die 6. Tage der Industriekultur Leipzig stehen vom 23. bis 26. August unter dem Motto »Eine Region stellt sich aus«. Industriegeschichte mit Herz vermittelt in...
Ausstellungen bei Firma Otto Stempel & Druck / IG Buch Kleinzschocher – 24.08., 15.00-18.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Ausstellungen bei Firma Otto Stempel & Druck / IG Buch Kleinzschocher – 24.08., 15.00-18.00 Uhr

Otto Stempel & Druck
Die Firma Otto Stempel & Druck öffnet in diesem Jahr ihr Werktor unter dem Motto »130 Jahre Verbindungsbahn Connewitz-Plagwitz«. Dazu gibt es Ausstellungen zu den...
Hausbesichtigung bei der AOK PLUS Wurzen – 24.08., 15.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Hausbesichtigung bei der AOK PLUS Wurzen – 24.08., 15.00 Uhr

AOK PLUS Wurzen
Das 1927 bis 1928 erbaute Verwaltungsgebäude beherbergte, wie man dem großen Schriftzug an der Gebäudefront entnehmen kann, seit jeher die Allgemeine Ortskrankenkasse. Dies war lediglich...
Führung: Industriearchitektur und Stadtleben im Leipziger Westen – 24.08., 16.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Führung: Industriearchitektur und Stadtleben im Leipziger Westen – 24.08., 16.00 Uhr

Café der Spinnerei | Die Versorger
Die ArchitekturApotheke ist ein interdisziplinäres Kollektiv aus Weimar, Leipzig und Dresden. Aus verschiedenen Fachrichtungen wie Architektur, Urbanistik, Soziologie und Kunst kommend, haben wir diese Plattform...
Hausbesichtigung bei der AOK PLUS Wurzen – 24.08., 16.30 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Hausbesichtigung bei der AOK PLUS Wurzen – 24.08., 16.30 Uhr

AOK PLUS Wurzen
Das 1927 bis 1928 erbaute Verwaltungsgebäude beherbergte, wie man dem großen Schriftzug an der Gebäudefront entnehmen kann, seit jeher die Allgemeine Ortskrankenkasse. Dies war lediglich...
Führung durch die Kongresshalle am Zoo
Fr, 24.08. 2018

Führung durch die Kongresshalle am Zoo

Kongresshalle am Zoo
Vom Gesellschaftshaus zum modernen Kongresszentrum Seit der Eröffnung im Jahr 1900 ist die Kongresshalle am Zoo Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Leipzig. Über Jahre aus...
Eröffnung der Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 24.08., 18.00 - open end
Fr, 24.08. 2018

Eröffnung der Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 24.08., 18.00 – open end

Kaufhaus Hillgasse
Nach 7 erfolgreichen Editionen, kommt das Künstlerkollektiv IPIHAN dieses Jahr nach Altenburg, um Kunst und Leben in ein leerstehendes Kaufhaus zu bringen. Nach fünf Wochen...
Literarisches Konzert im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht
Fr, 24.08. 2018

Literarisches Konzert im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Ein herzliches "Glück auf!" in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt - dem Museum "Herrmannschacht" in Zeitz. Mit einem Besuch bei uns erleben Sie ein...
Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 24.08., 20.00 Uhr
Fr, 24.08. 2018

Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 24.08., 20.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Unter dem Motto »Jazz meets Klassik meets Multimedia« spielt das legendäre Stephan König Jazz Quartett frei nach Modest Mussorgski sein fulminantes Crossover-Projekt »Bilder einer Ausstellung...
Radwanderkino entlang der Georg-Schumann-Straße
Fr, 24.08. 2018

Radwanderkino entlang der Georg-Schumann-Straße

Michaeliskirche
Radwanderkino entlang der Georg-Schumann-Straße. Mit dem Fahrrad die Industriekultur von gestern und heute erkunden und dabei Filmkultur genießen. Noch was? Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich,...
Sa, 25.08. 2018

zeitMASCHINE Karl Heine

Verschiedene Orte auf der Karl-Heine-Straße
Vor 130 Jahren verstarb der Leipziger Unternehmer und Industriepionier Dr. jur. Carl Erdmann Heine, an dessen Wirken mit dem 3. Industrie|Kultur|Festival und dem Sonderprogramm »zeitMASCHINE«...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« - 25.08, 9.30 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08, 9.30 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie, u.a. der Sächsischen Landesgeschichte. Seit vielen...
Ausgebucht! Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 25.08., 10.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Ausgebucht! Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 25.08., 10.00 Uhr

Ehemalige Bleichert-Werke
Ausgebucht! Bei der Führung um 12 Uhr sind noch Plätze frei. Melden Sie sich hier an! Die CG Gruppe Aktiengesellschaft ist ein deutschlandweit agierender Immobilien-Projektentwickler...
Ausstellung »OKW on Display« in der Heilandskirche Plagwitz
Sa, 25.08. 2018

Ausstellung »OKW on Display« in der Heilandskirche Plagwitz

Heilandskirche Plagwitz
Als Plagwitz im Zuge der Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts stark wuchs, entschied der Gemeinderat 1884 eine Kirche zu bauen. Seit 1888 steht nun die...
Ausstellungen bei Firma Otto Stempel & Druck / IG Buch Kleinzschocher – 25.08., 10.00-16.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Ausstellungen bei Firma Otto Stempel & Druck / IG Buch Kleinzschocher – 25.08., 10.00-16.00 Uhr

Otto Stempel & Druck
Die Firma Otto Stempel & Druck öffnet in diesem Jahr ihr Werktor unter dem Motto »130 Jahre Verbindungsbahn Connewitz-Plagwitz«. Dazu gibt es Ausstellungen zu den...
Buntes Hoftreiben im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht
Sa, 25.08. 2018

Buntes Hoftreiben im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Ein herzliches "Glück auf!" in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt - dem Museum "Herrmannschacht" in Zeitz. Mit einem Besuch bei uns erleben Sie ein...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 10.08 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 10.08 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Was? Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14. Unterwegs informiert Helmut Sander von Industriekultur Leipzig e. V. über Industriedenkmale und moderne...
Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 11.00-19.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018 - So, 26.08. 2018

Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 11.00-19.00 Uhr

Kaufhaus Hillgasse
Nach 7 erfolgreichen Editionen, kommt das Künstlerkollektiv IPIHAN dieses Jahr nach Altenburg, um Kunst und Leben in ein leerstehendes Kaufhaus zu bringen. Nach fünf Wochen...
Eröffnung der Ausstellung »OKW on Display« in der Heilandskirche Plagwitz
Sa, 25.08. 2018

Eröffnung der Ausstellung »OKW on Display« in der Heilandskirche Plagwitz

Heilandskirche Plagwitz
Als Plagwitz im Zuge der Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts stark wuchs, entschied der Gemeinderat 1884 eine Kirche zu bauen. Seit 1888 steht nun die...
Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann
Sa, 25.08. 2018

Führung »Das Grafische Viertel rund um die ehemalige Druckerei Brandstädter« mit Hubert Hiersemann

Haus des Handwerks, Empfang
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat seit 1996 ihren Sitz in der Dresdner Straße 11-13 im Gebäude der ehemaligen Druckerei Oscar Brandstetter. Der markante Industriebau von...
Führung: Industriearchitektur und Stadtleben im Leipziger Westen – 25.08., 11.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung: Industriearchitektur und Stadtleben im Leipziger Westen – 25.08., 11.00 Uhr

Café der Spinnerei | Die Versorger
Die ArchitekturApotheke ist ein interdisziplinäres Kollektiv aus Weimar, Leipzig und Dresden. Aus verschiedenen Fachrichtungen wie Architektur, Urbanistik, Soziologie und Kunst kommend, haben wir diese Plattform...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 11.08 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 11.08 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Was? Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14. Unterwegs informiert Helmut Sander von Industriekultur Leipzig e. V. über Industriedenkmale und moderne...
Ausstellung: René Meyer – »Knife-shift« – 25-26.08., 12.00-17.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018 - So, 26.08. 2018

Ausstellung: René Meyer – »Knife-shift« – 25-26.08., 12.00-17.00 Uhr

GRÜNER Raum am Kanal
René Meyer, geboren 1987 in Plauen, Kommunikationsdesigner (HTW Berlin) – lebt und arbeitet in Leipzig. Er konzentriert sich auf filigran geschnittene Pochoirs, dt. Schablonengraffiti mit...
Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 25.08., 12.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 25.08., 12.00 Uhr

Ehemalige Bleichert-Werke
Die CG Gruppe Aktiengesellschaft ist ein deutschlandweit agierender Immobilien-Projektentwickler mit eigener Baukompetenz. Seit über 20 Jahren gestaltet das Unternehmen die ganzheitliche Entwicklung von Standorten unter...
Vortrag »Zur Geschichte des Standortes Kaufhaus Hillgasse in Altenburg« mit Guus Vreeburg – 25.08.-26.08., 12.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018 - So, 26.08. 2018

Vortrag »Zur Geschichte des Standortes Kaufhaus Hillgasse in Altenburg« mit Guus Vreeburg – 25.08.-26.08., 12.00 Uhr

Kaufhaus Hillgasse
Nach 7 erfolgreichen Editionen, kommt das Künstlerkollektiv IPIHAN dieses Jahr nach Altenburg, um Kunst und Leben in ein leerstehendes Kaufhaus zu bringen. Nach fünf Wochen...
Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 12.08 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14 – 25.08., 12.08 Uhr

Haltestelle der Linie 14 »S-Bf. Plagwitz«
Was? Industrie|Kultur per Straßenbahn – Moderierte Rundfahrt mit der Straßenbahn Linie 14. Unterwegs informiert Helmut Sander von Industriekultur Leipzig e. V. über Industriedenkmale und moderne...
Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« - 25.08, 12.30 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung zur Geschichte und Gegenwart der Karl-Heine-Straße »Flanieren auf dem Karl-Heine-Boulevard« – 25.08, 12.30 Uhr

Schaubühne Lindenfels
Markku Weber ist Leipziger. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Steinmetz und studierte später Klassische Archäologie, u.a. der Sächsischen Landesgeschichte. Seit vielen...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 13.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018 - So, 26.08. 2018

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 13.00 Uhr

Kaufhaus Hillgasse
Nach 7 erfolgreichen Editionen, kommt das Künstlerkollektiv IPIHAN dieses Jahr nach Altenburg, um Kunst und Leben in ein leerstehendes Kaufhaus zu bringen. Nach fünf Wochen...
Führung durch die Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 25.08., 14.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung durch die Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 25.08., 14.00 Uhr

BRAND-SANIERUNG e.V.
Das Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG ist bezeichnend für die Entwicklungsgeschichte der Stadt Weißenfels. Das Gebäude, ein historisches Einzeldenkmal der Gründerzeit, einst Fabrikvilla der ehemaligen Schuhfabrik...
Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 25.08., 15.00-18.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 25.08., 15.00-18.00 Uhr

BRAND-SANIERUNG e.V.
Das Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG ist bezeichnend für die Entwicklungsgeschichte der Stadt Weißenfels. Das Gebäude, ein historisches Einzeldenkmal der Gründerzeit, einst Fabrikvilla der ehemaligen Schuhfabrik...
Buchlesung »Eine Wanderung entlang der alten Verbindungsbahn«
Sa, 25.08. 2018

Buchlesung »Eine Wanderung entlang der alten Verbindungsbahn«

Otto Stempel & Druck
Die Firma Otto Stempel & Druck öffnet in diesem Jahr ihr Werktor unter dem Motto »130 Jahre Verbindungsbahn Connewitz-Plagwitz«. Dazu gibt es Ausstellungen zu den...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 15.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018 - So, 26.08. 2018

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 15.00 Uhr

Kaufhaus Hillgasse
Nach 7 erfolgreichen Editionen, kommt das Künstlerkollektiv IPIHAN dieses Jahr nach Altenburg, um Kunst und Leben in ein leerstehendes Kaufhaus zu bringen. Nach fünf Wochen...
Aufstellen des Rudolph-Sack-Denkmals
Sa, 25.08. 2018

Aufstellen des Rudolph-Sack-Denkmals

VDI-Garage
In der VDI GaraGe – Technologiezentrum für Jugendliche wird im Rahmen der 6. Tage der Industriekultur, in Kooperation mit der Stadt Leipzig, der BBG Bodenbearbeitungsgeräte...
Buchpräsentation »Autonomie der Anpassung. Die Bildtitel bei Wolfgang Mattheuer 1950-1990«
Sa, 25.08. 2018

Buchpräsentation »Autonomie der Anpassung. Die Bildtitel bei Wolfgang Mattheuer 1950-1990«

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung wurde von Ursula Mattheuer-Neustädt im Jahre 2006 gegründet. Anliegen und Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische Werk...
Führung »IN SZENE GESETZT!« durch das Panometer – 25.08., 16.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018

Führung »IN SZENE GESETZT!« durch das Panometer – 25.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 17.00 Uhr
Sa, 25.08. 2018 - So, 26.08. 2018

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #8« – 25.08.-26.08., 17.00 Uhr

Kaufhaus Hillgasse
Nach 7 erfolgreichen Editionen, kommt das Künstlerkollektiv IPIHAN dieses Jahr nach Altenburg, um Kunst und Leben in ein leerstehendes Kaufhaus zu bringen. Nach fünf Wochen...
Industrie|Kultur|Festival #3 – »Verlust und Gewinn. Ein Abend um Karl Heine und das ‚liebe Geld‘«
Sa, 25.08. 2018

Industrie|Kultur|Festival #3 – »Verlust und Gewinn. Ein Abend um Karl Heine und das ‚liebe Geld‘«

Schaubühne Lindenfels
Industrie|Kultur|Festival #3 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr »Verlust und Gewinn. Ein Abend um Karl Heine und das ‚liebe Geld‘« Programm 17.15 Uhr Einlass 18.00 Uhr...
Ausstellung und Open-Air-Kino der IG FORTUNA – Kino der Jugend
Sa, 25.08. 2018

Ausstellung und Open-Air-Kino der IG FORTUNA – Kino der Jugend

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Die »IG FORTUNA«, eine Interessengemeinschaft von Nachbarn, Kulturschaffenden und den örtlichen Bürgervereinen, und der inzwischen als rechtlicher Träger gegründete, gleichnamige Verein, bemühen sich seit 2015...
Jazz-Konzert »Inner City Blues. Money, we make it?«
Sa, 25.08. 2018

Jazz-Konzert »Inner City Blues. Money, we make it?«

Restaurant »Bi Ba Bo«
Bezogen auf den Leipziger Tag der Industriekultur hat das bekannte Restaurant »Bi Ba Bo« im ehemaligen Bahnhof Plagwitz eine besondere Tradition: der allererste Tag der...
Ausstellungen bei Firma Otto Stempel & Druck / IG Buch Kleinzschocher – 26.08., 10.00-16.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Ausstellungen bei Firma Otto Stempel & Druck / IG Buch Kleinzschocher – 26.08., 10.00-16.00 Uhr

Otto Stempel & Druck
Die Firma Otto Stempel & Druck öffnet in diesem Jahr ihr Werktor unter dem Motto »130 Jahre Verbindungsbahn Connewitz-Plagwitz«. Dazu gibt es Ausstellungen zu den...
Sonderführung durch das Historische Stadtbad Leipzig
So, 26.08. 2018

Sonderführung durch das Historische Stadtbad Leipzig

Stadtbad Leipzig
Das Stadtbad war schon immer ein beliebtes Kleinod. Am 15. Juli 2004 wurde das Bad aus bauordnungsrechtlichen Gründen geschlossen. Mit der durch die Leipziger Wasserwerke...
Spaziergang durch den Schloßpark Lützschena mit Benjamin Dörr
So, 26.08. 2018

Spaziergang durch den Schloßpark Lützschena mit Benjamin Dörr

Schlosspark Lützschena, Auf dem Schlosshof
Der Leipziger Kaufmann Maximilian Speck von Sternburg hat als Agrarreformer internationale Bekanntheit erlangt und stand in den Diensten verschiedener europäischer Monarchen. Auf seinem 1822 erworbenen...
Führung »Die industriellen Anschlussgleise zwischen Markranstädter Straße und Industriestraße«
So, 26.08. 2018

Führung »Die industriellen Anschlussgleise zwischen Markranstädter Straße und Industriestraße«

Otto Stempel & Druck
Die Firma Otto Stempel & Druck öffnet in diesem Jahr ihr Werktor unter dem Motto »130 Jahre Verbindungsbahn Connewitz-Plagwitz«. Dazu gibt es Ausstellungen zu den...
Taschenlampenführung im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht
So, 26.08. 2018

Taschenlampenführung im Museum Brikettfabrik Herrmannschacht

Brikettfabrik »Herrmannschacht«
Ein herzliches "Glück auf!" in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt - dem Museum "Herrmannschacht" in Zeitz. Mit einem Besuch bei uns erleben Sie ein...
Führung durch die Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 26.08., 14.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Führung durch die Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 26.08., 14.00 Uhr

BRAND-SANIERUNG e.V.
Das Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG ist bezeichnend für die Entwicklungsgeschichte der Stadt Weißenfels. Das Gebäude, ein historisches Einzeldenkmal der Gründerzeit, einst Fabrikvilla der ehemaligen Schuhfabrik...
Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 14 Uhr
So, 26.08. 2018

Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 14 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Der WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V. wurde 1992 gegründet und setzt sich für den Erhalt des Geländes ein. Neben unseren drei Kreativwerkstätten und altersübergreifenden...
Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 26.08., 15.00-18.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Ausstellung »Dreiklang: BAUM« bei BRAND-SANIERUNG e. V. in Weißenfels – 26.08., 15.00-18.00 Uhr

BRAND-SANIERUNG e.V.
Das Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG ist bezeichnend für die Entwicklungsgeschichte der Stadt Weißenfels. Das Gebäude, ein historisches Einzeldenkmal der Gründerzeit, einst Fabrikvilla der ehemaligen Schuhfabrik...
Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 26.08., 15.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Konzert »Bilder einer Ausstellung – The Jazz-Version« – 26.08., 15.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Unter dem Motto »Jazz meets Klassik meets Multimedia« spielt das legendäre Stephan König Jazz Quartett frei nach Modest Mussorgski sein fulminantes Crossover-Projekt »Bilder einer Ausstellung...
Führung »IN SZENE GESETZT!« durch das Panometer – 26.08., 16.00 Uhr
So, 26.08. 2018

Führung »IN SZENE GESETZT!« durch das Panometer – 26.08., 16.00 Uhr

Arena am Panometer
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard-Lehmann-Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 16 Uhr
So, 26.08. 2018

Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2 – 16 Uhr

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Der WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V. wurde 1992 gegründet und setzt sich für den Erhalt des Geländes ein. Neben unseren drei Kreativwerkstätten und altersübergreifenden...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN