Tage der Industriekultur in Leipzig
  • Festival
  • Programm
    • Programm nach Routen
    • Programm nach Datum und Uhrzeit
  • Teilnehmer
  • Downloads
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseecho 2022
  • Unterstützer

Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2017

Home / Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien 2017
Fotoausstellung und Präsentation des LEADER-Projektes zum Wurzener Bahnhof
Do, 10.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Fotoausstellung und Präsentation des LEADER-Projektes zum Wurzener Bahnhof

Bahnhof Wurzen
Den meisten Wurzenern ist bekannt, dass am 7. und 8. April 1839 feierlich die erste deutsche Ferneisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Dresden eingeweiht wurde. Wurzen zählte...
Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 10.08., 10.00-18.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 10.08., 10.00-18.00 Uhr

GALERIE SUED
Achtung! Die Veranstaltung findet nicht statt! ZIELE DER AUSSTELLUNG: Durch die Ausstellung möchte Daria B. die Medien, die Bevölkerung und die Kommunen für die verlassenen...
Führung »Das Castellum – ein Buntklinkerbau mit Historie« – 10.08., 10.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung »Das Castellum – ein Buntklinkerbau mit Historie« – 10.08., 10.00 Uhr

CASTELLUM
Einst ein Lagerhaus für Karstadt, erbaut in den 20er/30er Jahren, ist dieser Industriebau nach seiner Umnutzung heute ein einzigartiges Wohngebäude. Der Charme des Industriedenkmals zeigt...
Führung »Das Castellum – ein Buntklinkerbau mit Historie« – 10.08., 11.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung »Das Castellum – ein Buntklinkerbau mit Historie« – 10.08., 11.00 Uhr

CASTELLUM
Einst ein Lagerhaus für Karstadt, erbaut in den 20er/30er Jahren, ist dieser Industriebau nach seiner Umnutzung heute ein einzigartiges Wohngebäude. Der Charme des Industriedenkmals zeigt...
Tage der offenen Tür »Wolfgang Mattheuer – zum 90. Geburtstag« – 10.08. & 11.08.
Do, 10.08. 2017 - Fr, 11.08. 2017

Tage der offenen Tür »Wolfgang Mattheuer – zum 90. Geburtstag« – 10.08. & 11.08.

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die »Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung« öffnet während der Tage der Industriekultur 2017 wieder ihre Türen für Interessierte. Anlässlich des 90. Geburtstags von Wolfgang...
Führung »Das Castellum – ein Buntklinkerbau mit Historie« – 10.08., 12.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Führung »Das Castellum – ein Buntklinkerbau mit Historie« – 10.08., 12.00 Uhr

CASTELLUM
Einst ein Lagerhaus für Karstadt, erbaut in den 20er/30er Jahren, ist dieser Industriebau nach seiner Umnutzung heute ein einzigartiges Wohngebäude. Der Charme des Industriedenkmals zeigt...
Führung durch das denkmalgeschützte Gebäude der Konsumzentrale
Do, 10.08. 2017

Führung durch das denkmalgeschützte Gebäude der Konsumzentrale

Konsumzentrale, Foyer
Was? Führung durch das vom Hamburger Architekten Fritz Höger errichtete denkmalgeschützte Gebäude der Konsumzentrale mit Heinrich Moritz Jähnig, Vorstand Industriekultur Leipzig e. V. Noch was?...
Kulinarisch-kulturelle Stadtführung durch Plagwitz – 10.08., 16.00 Uhr
Do, 10.08. 2017

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung durch Plagwitz – 10.08., 16.00 Uhr

Karl-Heine-Villa an der Könneritzbrücke
»Aufgewachsen im Bezirk Südwest verbinden mich zwei lebhafte Erinnerungen aus den letzten Jahren vor der Wende mit dem Leipziger Westen: das Gerangel um einen neuen...
Lesung »Als ich im Drei-Schicht- System an der Maschinen stand« und Ausstellung »Modern Landscape«
Do, 10.08. 2017

Lesung »Als ich im Drei-Schicht- System an der Maschinen stand« und Ausstellung »Modern Landscape«

Kirow Werk Leipzig, White Cube in Halle 9
Was? Lesung in Kooperation mit dem VDI Leipzig, Arbeitskreis Kunst und Technik/Technikgeschichte und Kranunion. »Als ich im Drei-Schicht-System an der Maschinen stand«. Texte von Wolfgang...
Tafeleinweihung StadtwanderwegIndustriekulturWurzen und Eröffnung der Tage der Industriekultur in Wurzen
Do, 10.08. 2017

Tafeleinweihung StadtwanderwegIndustriekulturWurzen und Eröffnung der Tage der Industriekultur in Wurzen

Bahnhof Wurzen
Den meisten Wurzenern ist bekannt, dass am 7. und 8. April 1839 feierlich die erste deutsche Ferneisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Dresden eingeweiht wurde. Wurzen zählte...
Führung über das Gelände der Glasfabrik
Do, 10.08. 2017

Führung über das Gelände der Glasfabrik

Glasfabrik Leipzig
Das seit vielen Jahren leer stehende Fabrikgebäude im Stadtteil Leutzsch ist eines der vielen unfreiwilligen Denkmale der Nachwendezeit. Von der gründerzeitlichen Maschinenfabrik über den Volkseigenen Betrieb...
Ausstellungseröffnung: Grenzen überschreiten – hervorragende Schülerarbeiten der Neustadtschule Weißenfels
Do, 10.08. 2017

Ausstellungseröffnung: Grenzen überschreiten – hervorragende Schülerarbeiten der Neustadtschule Weißenfels

BRAND-SANIERUNG e.V.
Das Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG in der Gründerzeitvilla der ehemaligen Schuhfabrik Straumer in der Neustadt von Weißenfels verfolgt von Anfang an einen ganzheitlichen Ansatz, der...
Kohle ist Brot – Trbovlje / Orgreave / Zwenkau
Do, 10.08. 2017

Kohle ist Brot – Trbovlje / Orgreave / Zwenkau

Kulturny Dom Lipsk / Salon Similde
Das »Kulturny Dom Lipsk / Salon Similde« präsentiert regelmäßig Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und Performances. Hauptaugenmerk liegt auf den Schnittstellen zwischen Subkulturen, Kunst und Kulturgeschichte. Wir...
Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 11.08., 10.00-18.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 11.08., 10.00-18.00 Uhr

GALERIE SUED
Achtung! Die Veranstaltung findet nicht statt! ZIELE DER AUSSTELLUNG: Durch die Ausstellung möchte Daria B. die Medien, die Bevölkerung und die Kommunen für die verlassenen...
Kulinarisch-kulturelle Stadtführung durch Plagwitz – 11.08., 11.30 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung durch Plagwitz – 11.08., 11.30 Uhr

Karl-Heine-Villa an der Könneritzbrücke
»Aufgewachsen im Bezirk Südwest verbinden mich zwei lebhafte Erinnerungen aus den letzten Jahren vor der Wende mit dem Leipziger Westen: das Gerangel um einen neuen...
Tag der offenen Tür im Atelierhaus – ehemaliges Dietzoldwerk
Fr, 11.08. 2017

Tag der offenen Tür im Atelierhaus – ehemaliges Dietzoldwerk

Atelierhaus
In der Franz-Flemming-Straße 9, im Stadtteil Leutzsch, steht das ehemalige Dietzoldwerk. Das bis kurz nach der Wende genutzte ehemalige Industriegelände durchlief als Produktionsstandort im Leipziger...
Ausgebucht! Architekturspaziergung durch den Leipziger Westen – 11.08., 16.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

Ausgebucht! Architekturspaziergung durch den Leipziger Westen – 11.08., 16.00 Uhr

Leipziger Baumwollspinnerei
Die ArchitkturApotheke lädt wieder herzlich ein den Leipziger Westen auf andere Art und Weise kennenzulernen, Bekanntes zu ergänzen und Vergessenes Aufzufrischen. Spannen wir einen Bogen...
Festliche Eröffnung von »If paradise is half as nice #7«
Fr, 11.08. 2017

Festliche Eröffnung von »If paradise is half as nice #7«

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Entfällt! Vernissage »VERLASSEN - VERGESSEN  - VERGÖTTERT« Edition 2017 mit der Künstlerin Daria B.
Fr, 11.08. 2017

Entfällt! Vernissage »VERLASSEN – VERGESSEN – VERGÖTTERT« Edition 2017 mit der Künstlerin Daria B.

GALERIE SUED
Achtung! Die Veranstaltung findet nicht statt! ZIELE DER AUSSTELLUNG: Durch die Ausstellung möchte Daria B. die Medien, die Bevölkerung und die Kommunen für die verlassenen...
Eröffnung der Kunstausstellung »TIMED EXPOSURE - various works«
Fr, 11.08. 2017

Eröffnung der Kunstausstellung »TIMED EXPOSURE – various works«

Alte Handelsschule
Erstmals werden in der Aula der Alten Handelsschule unter dem Titel TIMED EXPOSURE verschiedene Werkgruppen des Leipziger Künstlers mit Londoner Wurzeln gezeigt. Dan Weskers Fotografien...
Entfällt! Verschoben! Vortrag: „Ich kann zwar woanders mehr Geld verdienen, aber das eigentliche Leben findet leider immer noch hier statt“ – Wie gelingt Anwesenheit nach der Industrie?
Fr, 11.08. 2017

Entfällt! Verschoben! Vortrag: „Ich kann zwar woanders mehr Geld verdienen, aber das eigentliche Leben findet leider immer noch hier statt“ – Wie gelingt Anwesenheit nach der Industrie?

BRAND-SANIERUNG e.V.
Achtung: Veranstaltung entfällt! Der Vortrag wird am Freitag, den 08. September 2017, um 19.30 Uhr im Kunst- und Kulturprojekt BRAND-SANIERUNG nachgeholt. Die ethnografische Studie untersucht...
A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 11.08., 21.00 Uhr
Fr, 11.08. 2017

A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 11.08., 21.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Wie klingt Industriekultur? Am 11. und 12. August werden im Leipziger Neuseenland tausende Tonnen Stahl in einer Musik- und Lichtperformance in Szene gesetzt. A-Musik ist...
Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 12.08., 10.00-18.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 12.08., 10.00-18.00 Uhr

GALERIE SUED
Achtung! Die Veranstaltung findet nicht statt! ZIELE DER AUSSTELLUNG: Durch die Ausstellung möchte Daria B. die Medien, die Bevölkerung und die Kommunen für die verlassenen...
Filmvorführungen im Deutschen Museum für Galvanotechnik
Sa, 12.08. 2017

Filmvorführungen im Deutschen Museum für Galvanotechnik

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Filme Werk-und Werbefilm „Langbein-Pfanhauser Werke AG“ von 1925. Dieser Film zeigt in ca. 50 Minuten das Arbeiten sowie das soziale Leben von Beschäftigten der Langbein-Pfanhauser...
Plakatausstellung »Internationale Plakate zur Gegenwart«
Sa, 12.08. 2017

Plakatausstellung »Internationale Plakate zur Gegenwart«

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Plakate? Ja, Plakate! Warum denn auch nicht? Schließlich ist das Plakat bestens geeignet, sich mit Bildern im Gedächtnis zu verankern. Sie prägen unsere Vorstellungen, unsere...
Spaziergang durch den Schloßpark Lützschena mit Benjamin Dörr
Sa, 12.08. 2017

Spaziergang durch den Schloßpark Lützschena mit Benjamin Dörr

Schlosspark Lützschena, Auf dem Schlosshof
Der Leipziger Kaufmann Maximilian Speck von Sternburg hat als Agrarreformer internationale Bekanntheit erlangt und stand in den Diensten verschiedener europäischer Monarchen. Auf seinem 1822 erworbenen...
Tage der offenen Tür »Wolfgang Mattheuer – zum 90. Geburtstag« – 12.08.
Sa, 12.08. 2017

Tage der offenen Tür »Wolfgang Mattheuer – zum 90. Geburtstag« – 12.08.

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung
Die »Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung« öffnet während der Tage der Industriekultur 2017 wieder ihre Türen für Interessierte. Anlässlich des 90. Geburtstags von Wolfgang...
Führung »Gründerzeitmetropole Leipzig – Architektur zum Arbeiten, Repräsentieren und Wohnen«
Sa, 12.08. 2017

Führung »Gründerzeitmetropole Leipzig – Architektur zum Arbeiten, Repräsentieren und Wohnen«

Neues Rathaus, Haupteingang
Das heutige Bild der Stadt Leipzig wie auch des Waldstraßenviertels ist in wesentlichen Teilen dem ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zu verdanken. Zahlreiche Gebäude...
Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08., 11.00 Uhr - open end
Sa, 12.08. 2017

Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08., 11.00 Uhr – open end

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 12.08., 11.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 12.08., 11.00 Uhr

Ehemalige Bleichert-Werke
Wer die Brachfläche der Bleichert-Werke in Leipzig-Gohlis bis vor einem Jahr sah, der ahnte wohl kaum, dass dieses Gelände schon bald in ungeahntem Glanz erstrahlen...
Kunstausstellung »TIMED EXPOSURE - various works«
Sa, 12.08. 2017

Kunstausstellung »TIMED EXPOSURE – various works«

Alte Handelsschule
Erstmals werden in der Aula der Alten Handelsschule unter dem Titel TIMED EXPOSURE verschiedene Werkgruppen des Leipziger Künstlers mit Londoner Wurzeln gezeigt. Dan Weskers Fotografien...
Vortrag »Max Emmerling und seine Zeitzer Kinderzwieback- und Teigwarenfabrik. Das Fabrikgebäude an der Paul-Rohland-Straße in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft«
Sa, 12.08. 2017

Vortrag »Max Emmerling und seine Zeitzer Kinderzwieback- und Teigwarenfabrik. Das Fabrikgebäude an der Paul-Rohland-Straße in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft«

Ehemalige Nudelfabrik
Guus Vreeburg, Kunst- und Architekturhistoriker aus Rotterdam, hat zur Geschichte der ehemaligen Nudelfabrik in Zeitz und der Firmen, die darin aktiv gewesen sind, geforscht. Er...
Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 12.08., 12.30 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Führung durch die ehemaligen Bleichert-Werke – 12.08., 12.30 Uhr

Ehemalige Bleichert-Werke
Wer die Brachfläche der Bleichert-Werke in Leipzig-Gohlis bis vor einem Jahr sah, der ahnte wohl kaum, dass dieses Gelände schon bald in ungeahntem Glanz erstrahlen...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 13.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 13.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Ausgebucht! Architekturspaziergung durch den Leipziger Westen – 12.08., 14.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Ausgebucht! Architekturspaziergung durch den Leipziger Westen – 12.08., 14.00 Uhr

Leipziger Baumwollspinnerei
Die ArchitkturApotheke lädt wieder herzlich ein den Leipziger Westen auf andere Art und Weise kennenzulernen, Bekanntes zu ergänzen und Vergessenes Aufzufrischen. Spannen wir einen Bogen...
Bus-Shuttle: Tagestour Leipzig – Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Leipzig – 12.08.
Sa, 12.08. 2017

Bus-Shuttle: Tagestour Leipzig – Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Leipzig – 12.08.

Fernbushaltestelle Goethestraße
Die Buchung ist geschlossen, aber Sie wollen heute noch spontan mitfahren? Dann rufen Sie unter 0174 24 64 300 an. Wie klingt Industriekultur? Am 11....
Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2
Sa, 12.08. 2017

Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen des WERK 2

Hofeingang, WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Das WERK 2 wurde 1848 von dem Franzosen Ed. Siry als Fabrik für Gasmesseranlagen im dörflich geprägten Connewitz gegründet. 40 Jahre später übernahm der Unternehmer...
Führung »Kupferstechers Mantel und Notenlesers Kopf« mit Henner Kotte
Sa, 12.08. 2017

Führung »Kupferstechers Mantel und Notenlesers Kopf« mit Henner Kotte

LVB-Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof
Die Leipziger Kriminalgeschichte ist reich, und auch Künstler haben daran mitgeschrieben. Goethen bediente sich wahrscheinlich aus Büchermörders Bibliothek. Ohne Bachs Schädel fehlte manchem TV-Ereignis einfach...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 15.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 15.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Führung zur Plakatausstellung »Internationale Plakate zur Gegenwart«
Sa, 12.08. 2017

Führung zur Plakatausstellung »Internationale Plakate zur Gegenwart«

Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. Leipzig
Plakate? Ja, Plakate! Warum denn auch nicht? Schließlich ist das Plakat bestens geeignet, sich mit Bildern im Gedächtnis zu verankern. Sie prägen unsere Vorstellungen, unsere...
Führung „Arena am Panometer - IN SZENE GESEZT“ – 12.08.
Sa, 12.08. 2017

Führung „Arena am Panometer – IN SZENE GESEZT“ – 12.08.

Panometer Leipzig
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard–Lehmann–Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Blues in Plagwitz mit der Leipziger Band „Plaintive Cry“ – 12.08., 17.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Blues in Plagwitz mit der Leipziger Band „Plaintive Cry“ – 12.08., 17.00 Uhr

Otto Stempel & Druck
Wo? Fabrikhalle der Otto Stempel & Druck, Markranstädter Straße 6, 04229 Leipzig Noch was? Keine Teilnahmegebühr. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter IG Buch Kleinzschocher und Otto...
Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 17.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017 - So, 13.08. 2017

Führung durch die Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 12.08. und 13.08., 17.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Entfällt! Bus-Shuttle: Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Zeitz – 12.08., 18.30 Uhr
Sa, 12.08. 2017

Entfällt! Bus-Shuttle: Zeitz – Bergbau-Technik-Park – Zeitz – 12.08., 18.30 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Achtung! Bus entfällt! Veranstalter Anna Korsun, Projektleiterin | 01577 8576291 | annekorsun@yahoo.com Bergbau-Technik-Park Am Westufer 2 04463 Großpösna www.bergbau-technik-park.de www.khismatov.com www.annakorsun.com Gefördert durch Kulturstiftung des...
A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 12.08., 21.00 Uhr
Sa, 12.08. 2017

A-MUSIK – Arbeitsmusik im Bergbau-Technik-Park – 12.08., 21.00 Uhr

Bergbau-Technik-Park
Wie klingt Industriekultur? Am 11. und 12. August werden im Leipziger Neuseenland tausende Tonnen Stahl in einer Musik- und Lichtperformance in Szene gesetzt. A-Musik ist...
Führung »Kino der Jugend / Gasanstalt Ost – Wie geht es weiter?« & Open Air-Kino
Sa, 12.08. 2017

Führung »Kino der Jugend / Gasanstalt Ost – Wie geht es weiter?« & Open Air-Kino

Ehem. Kino der Jugend / Gasanstalt Ost
Die ehemalige Gasanstalt Ost kurz hinter dem Torgauer Platz gehört zu den wenigen Industriekulturdenkmälern im Leipziger Osten. Gemeinsam laden die Abt. Stadtbeleuchtung und die IG...
Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 13.08., 10.00-18.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Entfällt! Fotoausstellung »Verlassen – Vergessen – Vergöttert« – 13.08., 10.00-18.00 Uhr

GALERIE SUED
Achtung! Die Veranstaltung findet nicht statt! ZIELE DER AUSSTELLUNG: Durch die Ausstellung möchte Daria B. die Medien, die Bevölkerung und die Kommunen für die verlassenen...
Sonderführung durch das Leipziger Stadtbad
So, 13.08. 2017

Sonderführung durch das Leipziger Stadtbad

Leipziger Stadtbad
Das Stadtbad war für die Leipziger schon immer mehr als ein Schwimmbad – ein beliebtes Kleinod für Leipzigs Bürger zum Erholen, Erleben und Entspannen. Doch...
The best of... Kunstkraftwerk - Einjährig - Einzigartig - Einmalig
So, 13.08. 2017

The best of… Kunstkraftwerk – Einjährig – Einzigartig – Einmalig

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Im Jahr 1900 als Elektrizitätswerk für die Leipziger Straßenbahn erbaut und ca. drei Jahrzehnte bis zur Stilllegung 1992 als Heizkraftwerk genutzt, hat sich das Industrierelikt...
Denkmalsenthüllung »MAN AND HORSES ON MILLENNIUM FIELD«
So, 13.08. 2017

Denkmalsenthüllung »MAN AND HORSES ON MILLENNIUM FIELD«

Karl-Heine-Straße/König-Albert-Brücke am Karl-Heine-Kanal
Die SCHAUBÜHNE LINDENFELS errichtet die Stahlskulptur MAN AND HORSES ON MILLENNIUM FIELD am Jahrtausendfeld in Leipzig. Das Monument – Pferde, von einem Bauern geführt, den...
Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 13.08., 11.00-19.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Ausstellung »If paradise is half as nice #7« – 13.08., 11.00-19.00 Uhr

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...
Führung – 125. Geburtstag der Klavierfabrik von Ludwig Hupfeld – 11.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung – 125. Geburtstag der Klavierfabrik von Ludwig Hupfeld – 11.00 Uhr

Hupfeld-Werke
Am westlichen Stadtrand von Leipzig ist er ein markanter Blickpunkt: Der weithin sichtbare Phonola-Turm der ehemaligen Ludwig-Hupfeld-Werke. Doch kaum jemand weiß noch, dass in der...
Führung über das Gelände des MONOPOL LEIPZIG
So, 13.08. 2017

Führung über das Gelände des MONOPOL LEIPZIG

MONOPOL
Was? Führung über das Gelände des MONOPOL LEIPZIG Wann? 13.08., 11.00 Uhr Wo? Treffpunkt vor der Kaffeerösterei Alber, Haus 3 des MONOPOL LEIPZIG Noch was?...
Führungen zur Industriegeschichte mit dem Zeitzeugen Herr Knospe im Kunstkraftwerk Leipzig, 13.08., 11.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führungen zur Industriegeschichte mit dem Zeitzeugen Herr Knospe im Kunstkraftwerk Leipzig, 13.08., 11.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Was? Führungen zur Industriegeschichte mit Zeitzeugen Herr Knospe – ehemaliger Schichtleiter des Heizwerkes Wann? 13.08., 11.00, 13.00 und 16.00 Uhr Noch was? Teilnehmer haben nach...
Kunstausstellung »TIMED EXPOSURE - various works«
So, 13.08. 2017

Kunstausstellung »TIMED EXPOSURE – various works«

Alte Handelsschule
Erstmals werden in der Aula der Alten Handelsschule unter dem Titel TIMED EXPOSURE verschiedene Werkgruppen des Leipziger Künstlers mit Londoner Wurzeln gezeigt. Dan Weskers Fotografien...
Führung – 125. Geburtstag der Klavierfabrik von Ludwig Hupfeld – 13.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führung – 125. Geburtstag der Klavierfabrik von Ludwig Hupfeld – 13.00 Uhr

Hupfeld-Werke
Am westlichen Stadtrand von Leipzig ist er ein markanter Blickpunkt: Der weithin sichtbare Phonola-Turm der ehemaligen Ludwig-Hupfeld-Werke. Doch kaum jemand weiß noch, dass in der...
Führungen zur Industriegeschichte mit dem Zeitzeugen Herr Knospe im Kunstkraftwerk Leipzig, 13.08., 13.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führungen zur Industriegeschichte mit dem Zeitzeugen Herr Knospe im Kunstkraftwerk Leipzig, 13.08., 13.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Was? Führungen zur Industriegeschichte mit Zeitzeugen Herr Knospe – ehemaliger Schichtleiter des Heizwerkes Wann? 13.08., 11.00, 13.00 und 16.00 Uhr Noch was? Teilnehmer haben nach...
Ausgebucht! Architekturspaziergung durch den Leipziger Westen
So, 13.08. 2017

Ausgebucht! Architekturspaziergung durch den Leipziger Westen

Leipziger Baumwollspinnerei
Bereits ausgebucht (Stand: 19.07.2017). Die ArchitkturApotheke lädt wieder herzlich ein den Leipziger Westen auf andere Art und Weise kennenzulernen, Bekanntes zu ergänzen und Vergessenes Aufzufrischen....
Urbanes Gärtnern
So, 13.08. 2017

Urbanes Gärtnern

MONOPOL
Was? Urbanes Gärtnern auf dem Gelände des MONOPOL LEIPZIG Wann? 13.08., 15.00 Uhr Wo? Treffpunkt bei den Hochbeeten, bei Haus 4 Noch was? Keine Teilnahmegebühr,...
Bienen in der Stadt
So, 13.08. 2017

Bienen in der Stadt

MONOPOL
Was? „Bienen in der Stadt" auf dem Gelände des MONOPOL LEIPZIG Wann? 13.08., 16.00 Uhr Wo? Treffpunkt bei den Hochbeeten, bei Haus 4 des MONOPOL...
Führung „Arena am Panometer - IN SZENE GESEZT“ – 13.08.
So, 13.08. 2017

Führung „Arena am Panometer – IN SZENE GESEZT“ – 13.08.

Panometer Leipzig
Die ehemaligen Gasspeicher der Stadtwerke in der Richard–Lehmann–Straße sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst und Gasgeschichte. Sowohl das heutige Panometer als auch der ältere Speicher –...
Führungen zur Industriegeschichte mit dem Zeitzeugen Herr Knospe im Kunstkraftwerk Leipzig, 13.08., 16.00 Uhr
So, 13.08. 2017

Führungen zur Industriegeschichte mit dem Zeitzeugen Herr Knospe im Kunstkraftwerk Leipzig, 13.08., 16.00 Uhr

Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Was? Führungen zur Industriegeschichte mit Zeitzeugen Herr Knospe – ehemaliger Schichtleiter des Heizwerkes Wann? 13.08., 11.00, 13.00 und 16.00 Uhr Noch was? Teilnehmer haben nach...
Großer Abschied und Finissage von »If paradise is half as nice #7«
So, 13.08. 2017

Großer Abschied und Finissage von »If paradise is half as nice #7«

Ehemalige Nudelfabrik
Zum siebten Mal organisiert die deutsch-niederländische Künstlergruppe »If Paradise is Half as Nice« ihr IPIHAN-Projekt. Nach Editionen in unterschiedlichen leerstehenden Fabrikgebäuden in Leipzig und Vlissingen...

Routen

  • Standorte in der Region
  • Route Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaft
  • Kunst und Architektur, Kreativwirtschaft und Immobilien
  • Museen und Sammler
  • Route Energie und Mobilität
  • Route Touristik
  • Route Buch- und Messestadt
  • Offenes Werktor

Unterstützen Sie den Tag der Industriekultur

Die Industriekulturtage in Leipzig werden ehrenamtlich organisiert von Industriekultur Leipzig e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende auf das Spendenkonto:

Stichwort TIK2022
Sparkasse Leipzig
BLZ: 120 300 00
IBAN:
DE93860555921100791104
BIC: WELADE8LXXX

Tage der Industriekultur Leipzig © 2022
  • Archiv
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN